Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 60

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Saniana Gast

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Lieber Isaak,

    es ist immer noch thematisch richtig, weil wir erstmal klären müssen, ob die Liebe abhängig vom Glaube ist um dann festzustellen, ob es eine Gemeinsamkeit ist oder nicht.

    Bitte bitte nicht jeden Thread zerpflücken.

    Viele Grüße,
    Poe
    Ich sehe eher keinen Unterschied darin.

    Liebe deinen Nächsten wie dich selbst
    Lev. 19,18

    Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst
    Mt 22,39

  2. #2
    poetry Gast

    Standard

    Ich sehe auch keinen Unterschied - hab ich auch 3 Beiträge vorher schon erklärt ;-)

    Aber ich habe noch eine Gemeinsamkeit:

    Der Glaube an einen Schöpfer


    Grüße,
    Poe

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Saniana Beitrag anzeigen
    Ich sehe eher keinen Unterschied darin.

    Liebe deinen Nächsten wie dich selbst
    Lev. 19,18

    Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst
    Mt 22,39
    Es geht ja auch gerade nicht um das, was dort geschrieben steht, sondern was jeweils darunter verstanden wird.

    Also, was genau bedeutet diese Text nun für dich, was folgt daraus für dich, wie lebst du diese Textstelle?

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    es ist immer noch thematisch richtig, weil wir erstmal klären müssen, ob die Liebe abhängig vom Glaube ist um dann festzustellen, ob es eine Gemeinsamkeit ist oder nicht.
    Liebe ist ein Gefühl und darum geht es hier nicht, es geht beim Gebot der Nächstenliebe auch nicht darum, gefühlsmässig den Nächsten zu lieben, sondern um das Handeln. Und genau damit zeigt sich eben wieder der Unterschied auf. Alle reden von der Nächstenliebe, nur meinen, tun sie dabei recht unterschiedliche Dinge. Darauf wollte ich hinaus.

    So kenne ich dieses Problem aus zahllosen Diskussion mit Christen, welche meinen mich zu verstehen, weil sie die gleichen Worte benutzen, bzw. kennen. Dann wird es aber erst einmal recht müssam, heraus zu arbeiten, dass ich eben nicht meine, woran sie sofort denken.

    Nimm nur als Beispiel: Steinigung. Jeder Christ weiss aufgrund des NT (und anderen christlichen und später muslimischen Quellen), was darunter zu verstehen ist: Die Masse nimmt steine und schleudert diese auf das Opfer bis dieses stirbt. Nur versteht man das gerade eben nicht unter einer Steinigung.

  5. #5
    poetry Gast

    Standard

    Lieber Jakow,

    Absolom hat mir das mit der Steinigung vor knapp einem Jahr mal erklärt ;-)
    Ich habe auch nicht behauptet Dich zu verstehen , ich habe nur eine andere Auffassung von dem Begriff Nächstenliebe. Desweitern weiß ich auch nicht, ob ich der typische Christ bin, von dem Du erzählst. In erster Linie bin ich ein Mensch, der an Gott glaubt und versucht, sich so gut wie möglich sein Leben zu meistern, an andere denkt und danach handelt (Nächstenliebe) und bei allem den Spaß am Leben und sich selber nicht verliert. (Oha - ich hab ein Credo)

    Wie gesagt, ich empfinde eine aufindoktrinierte Nächstenliebe nicht als solche, lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

    Viele Grüße,

    Poe

  6. #6
    poetry Gast

    Standard

    Falscher Thread, Sorry ...


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Gemeinsamkeiten von Juden und Christen

chesed judentum

denominationslos

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •