Zitat Zitat von Saniana Beitrag anzeigen
Aber gibt es auch Gemeinsamkeiten?
Das was Jesus gelehrt hat, würde uns noch einen, nur hat das, woran Christen infolge glauben, aus jüdischer Sicht, nur noch wenig damit zu tun.

Somit sehe ich erst einmal keine Gemeinsamkeiten, ausser man vereinfacht viele Begriffe, soweit, dass darin weder Christentum noch jüdische Lehre noch zu erkennen sind. Dann finden sich auch Gemeinsamkeiten.

Allerdings werden Gemeinsamkeiten nach meinen Erfahrungen gerne von Christen herbeigeredet, wobei diese sich dabei selten auf die jüdische Lehre oder das Judentum beziehen, sondern fälschlich ihre Sicht auf das AT oder was davon im NT als "Judentum" durchscheint damit gleichsetzen.

So gibt es in beiden Religionen das Gebot der Nächstenliebe, mit der gleichen Quelle als Bezog, nur verstehen beide Religion dann im Detail doch recht unterschiedliche Dinge darunter und vor allem, welches Denken und Handeln daraus nun erfolgen soll.

Nicht anders verhält es sich mit anderen "Gemeinsamkeiten", wo oft nur die Wort die gleichen sind, aber selten der Inhalt und noch weniger die Ausführungen oder gar Umsetzungen.

So wird man als Christ (oder mit entsprechendem Hintergrund) im Judentum auf vieles treffen (Figuren, Gebote, Ereignisse, Erzählungen usw.), was man meint zu kennen (umgekehrt eigentlich fast nichts), nur zeigt sich nach meinen Erfahrungen, dass bei genauerer Betrachtung, dieses ein Trugschluss ist.