Lieber Alef,
wenn der eine den Apfel zum füttern seiner Kinder Verwendet und der Andere aber den Apfel als Frucht des Wissens erkort, bleibt zwar der Apfel an sich der Selbe, aber ist für die Anwender etwas völliges verschiedenes.
So ähnlich sehe ich das auch mit den Büchern Tanach und schon die Verwendung der Namensgebung weist darauf hin, dass das "Alte Testament" dem Christen etwas anderes ist als die Bücher Tanach dem Juden.
Also meiner Ansicht nach ist die Schrift nichts Gemeinsames, selbst wenn sie das Selbe wären.
Die vielen Beschlüsse und zwar dass man sich vom Jüdischen distanziert und es als überholt abhandelt und christlich jesuitisch als für glaubende Christen erfüllt erklärt, stehen zumindest dem gegenüber, dass sich einige christlich vorgeprägte Mitmenschen auch deshalb von christlichen Kirchen abwenden. Aber eine Gemeinsamkeit erzielt dies natürlich ebenfalls nicht.
lehit
Isaak
Lesezeichen