Unser Leib und Anbetung

Die Liebe zu Gott in unseren Herzen können wir am besten mit Hilfe des physischen Körpers zum Ausdruck bringen. Manche sind sich der Bedeutung des Körpers gar nicht bewusst. Deshalb ist es so bedeutungsvoll, was Paulus die Korinther mit einem solchen Nachdruck fragt:

1. Korinther
19 Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört? 20 Denn ihr seid teuer erkauft; darum verherrlicht Gott in eurem Leib und in eurem Geist, die Gott gehören!


Mit einem erneuerten Sinn und aus der Sicht der Dinge von Gottes Standpunkt aus können wir zusammen mit dem Psalmisten sagen:

Psalm 139
14 Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich
wunderbar gemacht bin;wunderbar sind deine Werke,und meine Seele erkennt das wohl!


Das Wissen darum, dass unser Körper von Gott erschaffen ist, hilft uns, unsere Begabungen und Fähigkeiten für die Anbetung nutzbar zu machen. Wir können sie auf die Anbetung ausrichten, indem wir unseren Körper auf kreative Weise zu einem Instrument des Gotteslobes machen. Unser Leib ist ein Werkzeug der Gerechtigkeit:

Römer 12
1 Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: das sei euer vernünftiger Gottesdienst!


Gott will jeden Teil von uns. Er ist am Inneren und am Äußeren interessiert, an Gedanken und Handlungen, an Worten und Taten. Er sucht bei uns ein Herz, das ihm völlig geweiht ist, ein Herz, das seinen Ausdruck durch den Leib findet.
Es gefällt Gott, wenn der Mensch, den er nach seinem eigenen Bild erschaffen hat, aufgrund einer Willensentscheidung seine Möglichkeiten dazu verwendet, Liebe, Wertschätzung und Freude Gott gegenüber zum Ausdruck zu bringen.
Jeder Teil des Leibes besitzt andere Möglichkeiten, um die Anbetung Gottes darzustellen: