Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1697

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Jeder Tag bewirtet dich wieder mit zahlreichen Überraschungen. Aber du musst schon ein Auge dafür haben. Das Licht, das am Morgen in dein Zimmer hereinströmt, kannst du als eine Überraschung empfinden. Aber du kannst auch davon unberührt bleiben. Bäume können deine Freunde werden. Aber du kannst auch achtlos daran vorbeigehen. Die Tatsache, dass du existierst, dass du leibhaftig auf dem Planeten Erde mit von der Partie bist, kann dich immer wieder in Erstaunen versetzen. Aber du kannst es auch als völlig normal betrachten.

    In vielerlei Hinsicht kannst du dich selbst benachteiligen. Aber etwas, womit du die Qualität deines Lebens wirklich sehr schlimm antastest, ist Unachtsamkeit - Unachtsamkeit den immer wieder zurückkehrenden Bewirtungen des Lebens gegenüber. Du bist von Wundern umgeben, aber du zeigst dich unempfänglich dafür. Du siehst dieses und jenes, aber das, was am meisten Aufsehen erregt, entgeht dir. Die Augen deiner Seele sind geschlossen.

    Du lebst nur einmal, lebe dann auch richtig. Du verfügst über ein sublimes Talent: das Talent der Verwunderung. Jeder Tag kann der Tag deines Lebens sein. Verwundre dich über das Gewöhnlichste. Über das Rauschen des Windes in den Bäumen. Über die Offenherzigkeit einer Blume. Über jemanden, der dir freundlich zulacht.

    Hans Bouma

  2. #2

    Lächeln

    Einen wunderschoenen guten Morgen ihr lieben Balkonis,



    Liebe Mirjamis,

    sie haben auch an jene gedacht die zu Weihnachten nichts hatten.
    Auch haben sie, dass ganze Jahr ueber eine Organisation mit Geld unterstuetzt, die dort in der Stadt ansaessig war und armen Menschen geholfen hat.

    Was bedeutet mir Advent?
    Advent ist fuer mich eine besinnliche und zugleich eine freudige, gesellige und schoene Zeit. Sich vermehrt mit Menschen treffen die man mag oder liebt, vor allem sich Zeit nehmen fuer diese Menschen.

    Was erwarte ich?
    Hm…das Jesus in Menschengestalt wieder kommt auf diese Erde, daran glaube ich sicherlich nicht… muss er auch nicht, warum auch, er ist da fuer uns, dass ist das was zaehlt.
    Und ob seine Geburt zu Weihnachten war ist ja umstritten, was mir aber egal ist.

    Mein Gedanken zu Gott:
    So viele Menschen sagen sie glauben an Gott, tun sie dies/tun wir das wirklich? Wieso sorgen wir uns dann? Wir muessten eigentlich mit Sicherheit wissen, dass Gott niemand in Stich laesst, dass alles wieder ins Lot kommt, dass es einen Weg gibt, wir mit Sicherheit nicht mehr zum tragen haben, als es unsere Kraft zulaesst, dass er uns liebt so wie wir sind. Sorgen sind doch eigentlich ein totaler Wiederspruch zum Glauben oder? Gott ist fuer alle da, die ihn suchen an ihn glauben. Gottes Groesse ist mit Menschenverstand nicht erfassbar.

    Was erwarte ich von Gott?
    Dass er da ist.
    Mit Gott leben jeden Tag, ihn nicht ein paar Mal im Jahr aus der Schublade holen, weil es mir gerade schlecht geht.
    Das heisst fuer mich aber nicht, dass man jeden Tag beten oder jeden Sonntag in die Kirche laufen muss, einfach sich seiner bewusst sein, Tag fuer Tag. Ich bin zwar katholisch, glaube aber nicht an die Auferstehung, ans Fegefeuer oder an die Hoelle. Die Seele ist unsterblich, fuer was brauchen wir dann eine Auferstehung. Der Mensch macht sich sein Hoelle schon selbst hier auf Erden, jeder Neid, Hass, Zorn, Missgunst, jede Gewalt, alles Negative und Schlechte in uns, um uns, Mord Totschlag ist Hoelle genug.
    Welcher Mensch kann behaupten, dass er nur mehr aus Liebe besteht, ich denke niemand. Unser Ziel ist erreicht wenn unsere Seele nur mehr reine Liebe ausstrahlt, Gott aehnlich wird (macht fuer mich Sinn). In einem Menschleben hier auf Erden nicht erreichbar, also geht fuer mich der Prozess des Lernens fuer die Seele weiter auf der anderen Seite.

    Allen Balkonis einen wunderschoenen, gesegneten Tag
    herzliches Gruessle


    Latifa

  3. #3

    Standard


    Materie an sich gibt es nicht, es gibt nur den belebenden, unsichtbaren,

    unsterblichen Geist als Urgrund der Materie ...., den ich nicht scheue,

    Gott zu nennen.


    Max Planck deutscher Physiker, Begründer der Quantentheorie

  4. #4

    Standard

    Liebe Latifa,
    wie recht du hast "Sorgen sind ein totaler Widerspruch zum Glauben".

    Mir ist es so wichtig geworden, Gott zu vertrauen, mit ihm zu rechnen, auch wenn ich vieles nicht verstehe.
    Und ich will es immer mehr lernen, mir über die Zukunft (besonders das, was mit dem Älter- und Altwerden verbunden ist) keine Sorgen zu machen.

    Sei ganz lieb gegrüßt

  5. #5

    Standard

    Ich stell mal wieder Kaffee und Plätzchen hin,
    klar, die Kerzen zünde ich auch für euch an.
    Machts euch gemütlich.


  6. #6

    Standard

    Fassaden.

    Sie werden geschmückt, die Häuser, die Straßen, die Geschäfte. Nach den dunklen Novembertagen freuen wir uns über die Sterne, Tannenbäume und Girlanden, die unsere Städte und Dörfer zum Leuchten bringen.

    Was sich wohl hinter dem strahlenden Äußeren alles verbirgt? Ist die Feststimmung nur äußerlich oder kommt auch im Inneren so etwas wie eine feierliche Ehrfurcht auf? Wie sieht meine "Fassade" aus? Werde ich von anderen als echt wahrgenommen und stimmt mein Sein mit meinem "Schein" überein?
    Fragen, die mir die glänzenden Fassaden aufdrängen.....

    Barbara Jakob

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Ich stell mal wieder Kaffee und Plätzchen hin,
    klar, die Kerzen zünde ich auch für euch an.
    Machts euch gemütlich.

    Liebe Mirjamis,

    da mache ich gern Gebrauch von ... bei einem kleinen Päuschen mittten in allen Weihnachtsgottesdienstvorbereitungen (((((((((((Danke)))))))))))

    Liebe Grüße
    Regenbogen
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  8. #8

    Standard



    Nimm von jeder Jahreszeit
    ein Stueck mit in dein Leben,
    lass deiner Seele einmal freien Lauf,
    halte ein mit Streben und
    erfreue dich am Leben



    Dieses Bild entstand letztes Jahr zu Weihnachten daheim bei uns im Garten

  9. #9

    Standard

    Hallo Mirjamis,



    wir muessen nicht alles verstehen.

    Plaetzchen und Kaffee nehme ich mir gerne
    und geniesse die Gemuetlichkeit bei dir

  10. #10

    Lächeln

    Guten Morgen ihr Lieben,

    mach mal den Kamin an, stell Kaffee und Kekse hin, fuer alle die noch kommen.

    Wir fahren morgen frueh wieder einmal fuer zwei Tage nach Liwa
    (empty quarter) in die groesste Sandwueste der Welt.
    Die Duenen dort sind einfach atemberaubend schoen.

    Trink noch gemuetlich einen Kaffee bevor ich los muss
    Euch allen einen wunderbaren gesegneten Donnerstag

    Herzliches Gruessle
    Latifa



    Oase bei Liwa


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Ruhe und des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 11:40
  3. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Segens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 20:02
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Gemeinschaft
    Von Akelah im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 09:56
  5. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Lernens.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

ich mag dich sehr

Olisabang

guten morgen smilies
Guten Morgen Smiley
mag dich sehr

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •