Guten abend, liebe Balkonis,
mir ist vor dreißig Jahren ein Licht aufgegangen auf den Tag genau ... und drei Engel in Menschengestalt haben mir in einer lebensbedrohlichen Situation eine neue Lebensmöglichkeit eröffnet und mir damit einen ganz lichtvollen Advent in Gottes Liebe geschenkt.
Dafür danke ich Gott mein Leben lang.
In Erinnerung an diesen Tag und überhaupt an das Licht im Advent ein paar Gedanken von mir zu einem Lied :
Ein Licht geht uns auf ...
so beginnt eines der modernen Adventlieder und spricht damit eine tiefe Sehnsucht in uns Menschen an: Sehnsucht nach Licht, Lernen und Lebendigkeit. Ich lade Dich ein mit mir in der Stille des Adventes auf die Suche nach diesem Licht zu gehen, es wahrzunehmen, es zu spüren ...
"Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit...". Eine tröstliche und ermutigende Botschaft im Advent, wir sind eingeladen die Bewegung mitzumachen die unsere Schöpfung seit Beginn der Welt tagtäglich vollzieht: "Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag." (Genesis 1,5) Die Bewegung geht aus der Dunkelheit in das Licht, in den Tag!
"Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit, vertreibt die Nacht und erhellt die Zeit: ..."
Von diesem Licht geht eine Wirkung in unser Leben hinein. Die Dunkelheit, das Belastende wird nicht geleugnet, aber in der Berührung mit dem Licht verändert, vorsichtig, behutsam, so wie ich gerade in meinem Dunkel das Licht annehmen kann.
"Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit, vertreibt die Nacht und erhellt die Zeit: Licht der Liebe, Lebenslicht, Gottes Geist verläßt uns nicht!"
Das Licht, das Lebenslicht nach dem jeder Mensch sich sehnt ist die Liebe, die menschliche Zuwendung, mehr noch es ist Gottes Liebe zu jedem Menschenkind, die auch die schmerzlichsten Verletzungen heilen kann und will, weil unser Leben in seinen Augen wert geachtet ist. In der Begegnung mit diesem Heiligen geschieht Heil, wächst Heilung, denn: "Ein Licht geht uns auf ...!".
Und hier zum reinhören und mitsingen:
und mit allen Kranken und Gesunden hier trinke ich einen Teepunsch vor dem Kamin
und wünsche, das die Erkältungen sich so schnell verkrümeln wie hier die Wolke, damit die Sonne auch bei Euch lacht!![]()
Ich wünsche allen einen gesegneten und lichtvollen 2. Advent!
Liebe Grüße
Regenbogen
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
2. Timotheus 1,7
Ich komm mal noch ein bisschen ins Balkoni-Wohnzimmer, nehm mir den Rest vom Kaffee und probier Latifas Kekse.
Hallo Blood Raven, warst du geschockt, dass wir deine Wohnung (virtuell) adventlich schmücken wollten? Weil du gar nichts dazu sagst.
Liebe Urmele,
ich wünsch dir auch gute Besserung für deine Erkältung.
Na, musst du wieder viel rennen? Du hast doch sicher alles schön adventlich geschmückt.
Liebe Latifa,
deine Weihnachtsgeschichte macht mich nachdenklich. Kaum zu glauben, dass die einen so viele Geschenke haben, dass sie diese schon gar nicht mehr alle öffnen wollen/können - und andererseits gibt es so viele Menschen, die kaum das Nötigste haben, wo es vielleicht gar nichts zu Weihnachten gibt.
Hätten diese reichen Leute nicht anderen was abgeben können?
Liebe Regenbogen,
wie gut, dass einem manchmal auch Engel in Menschengestalt begegnen.
Ein Licht geht uns auf... - so heißt das Lied von Regenbogen.
Ich wünsche mir, dass viele ein Licht sehen, dass es hell wird bei allen, wo es dunkel ist, aus welchen Gründen auch immer. Es gibt so viele Nöte in dieser Welt, und oft auch ganz nah bei uns.
Hallo,
geschockt nicht, aber Godelind hat irgendwie schon vorweggenommen, was ich geschrieben hätte.
Der Mensch wird erst am Du zum Ich.
Martin Buber
Mensch,
du bist nicht gemacht für Industrie und Produktion,
für Konto und Konsum.
Du bist gemacht, um Mensch zu sein.
Du bist geschaffen für das Licht, für die Freude,
um zu lachen und zu singen,
um zu leben in Liebe
und um da zu sein
für das Glück der Menschen um dich herum.
Mensch,
du bist geschaffen nach dem Bild eines Gottes, der Liebe ist.
Mit Händen, um zu geben,
mit einem Herzen, um zu lieben,
und mit zwei Armen -
die sind genau so lang,
einen anderen zu umarmen.
von unbekannt
Lesezeichen