“Ein jeder Christ, der beten und andächtig sein will, sollte den Psalter lassen sein täglich Betbüchlein sein. Und es wäre auch wohl gut, dass ein jeglicher Christ denselben so übte und so geläufig darinnen würde, dass er ihn von Wort zu Wort auswendig könnte und immer in dem Munde hätte, so oft ihm etwas vorkäme zu reden oder zu tun, dass er einen Spruch daraus führen und anziehen könnte wie ein Sprichwort. Denn es ist ja die Wahrheit, dass alles, was ein andächtig Herz mag zu beten wünschen, dazu findet er seine Psalmen und Worte, so eben und so lieblich, dass kein Mensch, ja alle Menschen nicht können so gute Weise, Worte und Andacht erdenken.
Der Psalter könnte uns ja schon allein deshalb teuer und lieb sein, weil er von Christi Sterben und Auferstehen in so klaren Verheißungen spricht und sein Reich und der ganzen Christenheit Stand und Wesen vor Augen malt. Darum könnte er mit Recht eine kleine Bibel heißen, in der alles, was in der ganzen Bibel steht, aufs schönste und kürzeste zusammengefasst ist. Wer die ganze Bibel nicht lesen könnte, der sollte dann doch hierin völlig ihren ganzen Inhalt haben, zusammengefasst in ein kleines Büchlein.
Unser lieber Herr, der uns den Psalter und das Vaterunser zu beten gelehrt und gegeben hat, verleihe uns auch den Geist des Gebetes und der Gnade, dass wir mit Lust und ernstem Glauben recht und ohne Aufhören beten, denn es tut uns Not; so hat er`s uns geboten und will`s also von uns haben.
Dem sei Lob, Ehre und Dank. Amen.”
Martin Luther
Jesus Christus: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Joh.-Ev. 14, 19b
Lesezeichen