Yad Vashem Webseite in Persisch
Insbesondere nach der Konferenz zur Holocaust-Leugnung in Teheran ist man in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem fieberhaft damit beschäftigt, große Teile des Inhalts der Webseite der Gedenkstätte in die persische Sprache und ins Arabische zu übersetzen.
Jedes Jahr werden bei der Webseite etwa 20.000 virtuelle Besuche aus moslemischen Staaten registriert.
Außerdem soll auch eine Führung in arabischer Sprache entwickelt werden, um sie arabischen Besuchern zur Verfügung zu stellen.
Heute findet in Yad Vashem eine besondere Tagung mit dem Thema „Holocaust-Leugnung als Schritt zum Massenmord“ statt, an der Vertreter von 40 Ländern teilnehmen, die als Reaktion auf die iranische Konferenz folgt. (Yediot Aharonot, 14. 12. 06)
Quelle: NAI
Lesezeichen