Behauptung, dass selbst auf dem Kreuze stand, dass Jesus der JHWH sei:
Joh 19,19 Pilatus schrieb aber auch eine Aufschrift und setzte sie auf das Kreuz. Es war aber geschrieben: Jesus, der Nazoräer, der König der Juden. 20 Diese Aufschrift nun lasen viele von den Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt; und es war geschrieben auf hebräisch, lateinisch und griechisch.
Danach würde in gemäss Behauptung auf der Tafel in Hebräisch JHWH gestanden haben. Begründet wird dies damit, dass die Juden von Pilatus wollten, er solle etwas anderes auf die Tafel schrieben.
Es stellt sich mal grundsätzlich die Frage, ob dies nur mit den Anfangsbuchstaben aufgeschrieben wurde oder als ausgeschriebener Text. Als nächstes haben wir keine genaue biblische Überlieferung, was in hebräisch wirklich gestanden hat, bezeugen selbst die Evangelien keinen einheitlich Text.
Dies ist die einzige Stelle, wo es etwas genauer steht: Jesus, der Nazoräer, der König der Juden.
Im Gegensatz zur Behauptung hat es hier im Text kein wav, kein „und“. Es wird einfach hinzugefügt: Jesus der Nazarener und König der Juden, damit die Behauptung stimmt. Auch im griechischen Text steht kein "und". In lateinisch ist es ebenfalls nicht vorhanden. Weshalb das von Bedeutung ist, kann man nachfolgend sehen.
Was bedeuten die einzelnen hebräischen Worte von: Jeshua HaNozri WeMelech HaJehudim?
Jeshua, Jehoshua (wie hiess Jesus wohl wirklich?)
ha = Artikel: der
nozri = Nazaräer (von Nazarath), Nasiräer (Mensch mit Gelübde), oder Geweihter oder Fürst
we = Bindewort: und
melech = Nomen: König
ha = Artikel: der
jehudim = Juden
Man kann schnell erkennen, dass mit den einzelnen Buchstaben von JHWH das Nomen Jeshua, der Artikel Ha, das Bindewort We (welches ja in Grundtext nicht vorhanden ist!) und nochmals der Artikel Ha gemeint wären. Damit kann aber kein Inhalt vermittelt werden und auch heute würde man Abkürzungen kaum so machen.
Das ganze ist nicht nur Spekulation, ebenso auch nicht stichhaltig und auch somit grammatikalischer Unsinn und nur Wunschdenken zur Begründung, dass Jesus der Jahwe ist. Man baut darauf Theorien und will Dinge bestätigen wissen zu haben, welche nicht vorhanden sind.
----------------------
Ich erinnere mich in einen Beitrag hier, dass gesagt wurde, dass sehr genau aus dem hebräischen übersetzt wurde, was eben an der Häufigkeit von diesem Bindewort "und" zu erkennen sei. Und scheinbar, dort wo es dann "fehlt" ergänzt man es.
Alef
Lesezeichen