Ergebnis 1 bis 10 von 69

Baum-Darstellung

  1. #5
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lumpenhund Beitrag anzeigen
    Ist das Christentum mit der darwinschen Evolutionstheorie vereinbar?
    Laut Pierre Teilhard de Chardin schon.

    Dein Zitat aus dem 2. Petrusbrief hatte ich aufgrund seiner ungeheuren Inhumanität übrigens in meine "Heil dem Christus" - Satire aufgenommen^^
    Entspricht er denn nicht genau der Auffassung der Evolutionisten?:
    Nun lehrt uns aber die Evolutionstheorie, dass der Mensch ein Teil des Tierreiches ist
    Das folgende Zitat bestätigt das doch:
    "Ich sprach in meinem Herzen: Der Menschenkinder wegen ist es so, daß Gott sie prüft und damit sie sehen, daß sie nichts anderes als Vieh sind." (Koh. 3:18.)

    und durch stetige Weiterentwicklung direkt von der Urzelle abstammt.
    In diesem Punkt irren die Evolutionisten. Es gibt keine blinde, zufällige Weiterentwicklung. Nur eine vom Schöpfer geplante und gesteuerte.
    Der VW Golf hat auch eine Evolution, von Golf 1 bis Golf 6, durchgemacht, die aber einen Schöpfer hat.
    Genau so hat Gott erst eine Art gemacht, und dann aus dieser Art eine neue Art, u.s.w.

    Und das Christentum ist ein Beweis für solche Evolution: aus der alten Schöpfung nach Adam macht Gott eine neue Schöpfung nach Christus.
    Wenn in Adam ein Individuum entsteht, dann entsteht in Christus eine Gemeinschaft.

    EINZELLER und MEHRZELLER

    Einzeller waren Einzelgänger. Zumindest über drei Milliarden Jahre lang. Als vollständige Lebewesen teilten sie sich in immer mehr von sich selbst. Dabei passierte gelegentlich ein kleiner Fehler und dadurch entstanden Wesen, die nicht völlig identische Duplikate, sondern etwas anderes waren. Aber – natürlich – weiterhin Einzeller. Konnte Leben anders sein?

    Plötzlich, und erst vor rund 600 Millionen Jahren, schlossen sich einige Einzeller zusammen. Zuerst zu losen Kolonien, dann zu echten neuen Wesen mit Arbeitsteilung. Warum? Aus Liebe vielleicht? – Okay, lachen wir über diese Formulierung und sagen wir, weil es Vorteile brachte, weil es zweckmäßig war.
    http://www.ureda.de/php/spider/anzeige.php3?id=1053

    Die Gesellschaft (darunter auch das Judentum und der Islam) ist so eine lose Kolonie von "Einzellern".
    Die Gemeinschaft (die Kirche als Leib Christi) ist schon ein "mehrzelliger" Organismus, der sich immer noch im Entstehungsstadium befindet.
    Geändert von Zeuge (12.12.2009 um 07:14 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Christentum???
    Von Diego07 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 16:34
  2. Die Evolutionstheorie und die Zerstörung der Moral
    Von ThomasJohannM. im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 21:35
  3. Was ist das Christentum
    Von Gerhardt im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 09:36
  4. Christentum, die Zukunft des
    Von Gerhardt im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 21:31

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

evolutionstheorie christentum

tiere seele christentum

evolution christentum nicht miteinander vereinbar

evolution christentum vereinbaren

seelengier übersetzung

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •