Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
Lieber Nitro, ein Blick in die Evangelien erspart eine Zeitreise! Allerdings kann es durchaus sein, dass die Evangelien von Anekdoten berichten, wer weiß?!
Absalom
Shalom UVracha, lieber Abs!
Der allseits bekannte schweizerische Nationalheld heisst Wilhelm Tell. Das ist bekannt. Bekannt ist auch, durch welche Heldentat er berühmt wurde (Apfelschuss). Was aber nicht bekannt ist, das ist, dass niemand etwas von Wilhelm Tell wusste, bevor der deutsche Dichter Friedrich von Schiller 10.11.1759 - 9.5.1805 dieses Drama verfasst hatte. Die Fakten sind eindeutig: Wilhelm Tell ist eine Romanfigur - mehr nicht. Aber er erlangte eine merkwürdige Eigendynamik, so dass viele meinen, er hätte tatsächlich gelebt. Nun gut, er weist gewisse Ähnlichkeiten mit anderen, unschweizerischen "Nationalhelden" auf, auf die Schiller wohl zurück gegriffen haben musste. Dies wird hierzulande aber nicht gern zur Kenntnis genommen. Wilhelm Tell-Festspiele, Wilhelm-Tell-Restaurants, Wilhelm-Tell-Denkmale - sie alle erinnern an die Heldentat "unseres" Nationalhelden. Wichtig ist, dass man mit der Marke "Wilhelm Tell" Umsätze in der Tourismusbranche generieren kann.

Wo ist da eigentlich der Unterschied zu Kirchen und Krippenspielen? Jesus lebt - iss doch klaar! ;-)

Shomer