Ergebnis 1 bis 10 von 30

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Geht es hier auch um die Mutter Jesu?
    Nun zumindest kann man eins klar sagen, die Mutter Jesu war für die Anliegen ihres Sohnes nicht gerade offen oder um es deutlicher zu sagen, sie hielt ihn für von Sinnen.

    Ansonsten glaube ich nicht, dass Jesus ein Humanist, oder gar offener Mensch gegenüber Allen und Jedem war. Er war oft militant und neigte nicht selten zu überaus aggresiven Verhalten, welches sich in Schimpfwörtern und Gewalttätigkeiten gegenüber anderen Menschen zeigte.

    Nun wie jeder Mensch, so hatte eben auch dieser Jeshua ben Joseph zwei Seiten. Menschlich eben, sehr menschlich. Genau das macht ihn für mich so liebenswert.

    Absalom
    Schön, dass du dabei warst. Erzähl den Christen bitte noch mehr Anekdötchen von deiner Zeitreise. Wäre cool wenn du noch das "echte" Jesusvideo online stellen würdest bei youtube oder so. Oder wenigstens ein paar pics bereitstellst damit die Götzenanbeter endlich von ihrem Irrglauben abkommen.

    Shalom :-)

  2. #2

    Standard

    Lieber Nitro, ein Blick in die Evangelien erspart eine Zeitreise! Allerdings kann es durchaus sein, dass die Evangelien von Anekdoten berichten, wer weiß?!

    Absalom

  3. #3
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Lieber Nitro, ein Blick in die Evangelien erspart eine Zeitreise! Allerdings kann es durchaus sein, dass die Evangelien von Anekdoten berichten, wer weiß?!
    Absalom
    Shalom UVracha, lieber Abs!
    Der allseits bekannte schweizerische Nationalheld heisst Wilhelm Tell. Das ist bekannt. Bekannt ist auch, durch welche Heldentat er berühmt wurde (Apfelschuss). Was aber nicht bekannt ist, das ist, dass niemand etwas von Wilhelm Tell wusste, bevor der deutsche Dichter Friedrich von Schiller 10.11.1759 - 9.5.1805 dieses Drama verfasst hatte. Die Fakten sind eindeutig: Wilhelm Tell ist eine Romanfigur - mehr nicht. Aber er erlangte eine merkwürdige Eigendynamik, so dass viele meinen, er hätte tatsächlich gelebt. Nun gut, er weist gewisse Ähnlichkeiten mit anderen, unschweizerischen "Nationalhelden" auf, auf die Schiller wohl zurück gegriffen haben musste. Dies wird hierzulande aber nicht gern zur Kenntnis genommen. Wilhelm Tell-Festspiele, Wilhelm-Tell-Restaurants, Wilhelm-Tell-Denkmale - sie alle erinnern an die Heldentat "unseres" Nationalhelden. Wichtig ist, dass man mit der Marke "Wilhelm Tell" Umsätze in der Tourismusbranche generieren kann.

    Wo ist da eigentlich der Unterschied zu Kirchen und Krippenspielen? Jesus lebt - iss doch klaar! ;-)

    Shomer


 

Ähnliche Themen

  1. Gleichnis vom verlorenen Sohn
    Von HaroldGraf im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 19:49
  2. Jesusdiät - schlank mit dem Sohn Gottes
    Von Blizzard im Forum Jesus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 19:09
  3. Jesus Christus, der Sohn Gottes?
    Von Emma-Smith im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 17:09

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

miriams sohn

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •