Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: salve

  1. #31
    Tomas Gast

    Standard

    na hier werden ja die richtigen spannenden Gespräche geführt ;-) Da muß man erst mal drauf kommen..

    Seleiah du bist Stanist.. interessant.. wie bist du den hier her gekommen.. ist doch eher ne ganz andere Szene oder ;-)

    Mako du bist Gothic?? Ach nett.. Es gibts auch Gothic-Christen..

    Was hört ihr so für Music?

  2. #32

    Lächeln

    Zitat Zitat von Tomas Beitrag anzeigen
    na hier werden ja die richtigen spannenden Gespräche geführt ;-) Da muß man erst mal drauf kommen..

    Seleiah du bist Stanist.. interessant.. wie bist du den hier her gekommen.. ist doch eher ne ganz andere Szene oder ;-)

    Mako du bist Gothic?? Ach nett.. Es gibts auch Gothic-Christen..

    Was hört ihr so für Music?
    Hi Tomas,

    ja, man kann als Christ auch Gothik, bzw umgekehrt, sein. Es handelt sich da ja durchaus um eine sehr breit gefächerte, tolerante Szene, wobei der Begriff ja eher für einen Livestyle und weniger für eine Musikrichtung bzw eine feste Gruppe steht. Musikalisch bin ich nicht zwingend festgelegt, aber ich höre leidenschaftlich gern dark wave (bspw Unheilig, Blutengel u.a), wenns mal härter werden soll, greif ich aber auch mal zu Eisregen bspw und wenns ruhiger sein soll, kanns auch mal Umbra et Imago, Lacrimosa oder oder oder sein. Wie gesagt, dass ist echt stimmungsabhängig und ich bin da nicht auf eine Stilrichtung festgelegt. Auch mittelalterlichen Elementen steh ich sehr aufgeschlossen gegenüber.

    Liebe Grüße MaKo

  3. #33
    Tomas Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mako Beitrag anzeigen
    Hi Tomas,

    ja, man kann als Christ auch Gothik, bzw umgekehrt, sein. Es handelt sich da ja durchaus um eine sehr breit gefächerte, tolerante Szene, wobei der Begriff ja eher für einen Livestyle und weniger für eine Musikrichtung bzw eine feste Gruppe steht. Musikalisch bin ich nicht zwingend festgelegt, aber ich höre leidenschaftlich gern dark wave (bspw Unheilig, Blutengel u.a), wenns mal härter werden soll, greif ich aber auch mal zu Eisregen bspw und wenns ruhiger sein soll, kanns auch mal Umbra et Imago, Lacrimosa oder oder oder sein. Wie gesagt, dass ist echt stimmungsabhängig und ich bin da nicht auf eine Stilrichtung festgelegt. Auch mittelalterlichen Elementen steh ich sehr aufgeschlossen gegenüber.

    Liebe Grüße MaKo

    Hallo Lieber Maro,

    also ich war mal oder bin immer noch in einem Christlichen- Gothic-Forum angemeldet.....

    Ja, ist ein lifestyle Schwarze Romatik... Ich war damals in ende 70er ein Punkrocker, bin von der Punk szene dann indie Darkewave..damals noch duch Bauhaus, Joy Division, Christian Death etc..geprägt.. von dieser Szene bin ich dann in die Gothic, dann in die Metal usw. gelandet..letztendlich war ich dann ein Mix aus allem lach*** Von Blutengel kannte ich mal die Sängerin.. Welche wiederum die Tochter einen Freundin von mir war ..

    btw. kennst du die Neubauten? oder Die Haut, das war so meine Zeit :-D

    Danke für den Einblick über dich.. Alles Liebe Tomas

  4. #34

    Standard

    Zitat Zitat von Tomas Beitrag anzeigen
    na hier werden ja die richtigen spannenden Gespräche geführt ;-) Da muß man erst mal drauf kommen..

    Seleiah du bist Stanist.. interessant.. wie bist du den hier her gekommen.. ist doch eher ne ganz andere Szene oder ;-)
    Allgemeines religions und philosophieinteresse.. Und nein, ich komme aus gar keiner Szene, und bin keiner angehoerig. Die "Satanismus szene" ist so oder so, wenn vorhanden, sehr klein gehalten. Satanisten findest du mehr auf Arztseminaren oder in der Raumfahrt, die halten sich nicht grossartig eine "szene" aufrecht

  5. #35
    Tomas Gast

    Standard

    ok Seleiah, da kann man sehen wie ich von einem falschen Bild geprägt bin.. Ich dachte immer das es die Black Metal Szene ist.. Aber das ist ja eher eine Musik orientierte Szene..

  6. #36

    Lächeln

    Zitat Zitat von Tomas Beitrag anzeigen
    Hallo Lieber Maro,

    also ich war mal oder bin immer noch in einem Christlichen- Gothic-Forum angemeldet.....

    Ja, ist ein lifestyle Schwarze Romatik... Ich war damals in ende 70er ein Punkrocker, bin von der Punk szene dann indie Darkewave..damals noch duch Bauhaus, Joy Division, Christian Death etc..geprägt.. von dieser Szene bin ich dann in die Gothic, dann in die Metal usw. gelandet..letztendlich war ich dann ein Mix aus allem lach*** Von Blutengel kannte ich mal die Sängerin.. Welche wiederum die Tochter einen Freundin von mir war ..

    btw. kennst du die Neubauten? oder Die Haut, das war so meine Zeit :-D

    Danke für den Einblick über dich.. Alles Liebe Tomas
    Hi Tomas,
    na da hast du ja auch einiges durch. Wobei ich denke, dass du einen eigentlich recht typischen Weg gegangen bist und wenn man, zumindest im Rahmen der Musik das eine hört, liegt das andere nicht weit entfernt. Soll heißen, auch ich höre mal ein Stück von Bad Religion (Punk Rock Song) oder Amon Amarth (Viking Metall). Aber zumeist halt darkwave. Von den Clubs her sind es halt meist die Gothik Clubs, dass ist halt meine Szene.
    Von Blutengel hab ich mal Chris Pohl im Club kennen gelernt.
    Die Haut sagt mir nichts, Neubauten hab ich, glaube ich, mal gehört, wobei die mir wirklich bewusste (deutsche)Musik, so mit Funker Vogt aus der Richtung los ging. Wolfsheim usw kam glaube ich später, Phillip Boa war glaube ich zu der Zeit noch einer der „Vorreiter†mit einigen Stücken, wobei der noch in seiner Orientierungsphase war. Ja, einige der alten (englischen bzw amerikanischen) Klassiker bzw Begründer kenn ich schon noch, aber die hab ich jetzt nicht im CD Regal.
    Ok, mein Bester, soweit erstmal in aller Kürze. Ich schau mal, was es sonst noch Neues gibt.
    Liebe Grüße MaKo

  7. #37
    Tomas Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mako Beitrag anzeigen
    Hi Tomas,
    na da hast du ja auch einiges durch. Wobei ich denke, dass du einen eigentlich recht typischen Weg gegangen bist und wenn man, zumindest im Rahmen der Musik das eine hört, liegt das andere nicht weit entfernt. Soll heißen, auch ich höre mal ein Stück von Bad Religion (Punk Rock Song) oder Amon Amarth (Viking Metall). Aber zumeist halt darkwave. Von den Clubs her sind es halt meist die Gothik Clubs, dass ist halt meine Szene.
    Von Blutengel hab ich mal Chris Pohl im Club kennen gelernt.
    Die Haut sagt mir nichts, Neubauten hab ich, glaube ich, mal gehört, wobei die mir wirklich bewusste (deutsche)Musik, so mit Funker Vogt aus der Richtung los ging. Wolfsheim usw kam glaube ich später, Phillip Boa war glaube ich zu der Zeit noch einer der „Vorreiter� mit einigen Stücken, wobei der noch in seiner Orientierungsphase war. Ja, einige der alten (englischen bzw amerikanischen) Klassiker bzw Begründer kenn ich schon noch, aber die hab ich jetzt nicht im CD Regal.
    Ok, mein Bester, soweit erstmal in aller Kürze. Ich schau mal, was es sonst noch Neues gibt.
    Liebe Grüße MaKo
    üuiii kryptisch zu lesen..da ist was mit den umlauten nicht ok bei dir??

    Ah ja Phillip Boa and the Voodoo Club :-) Kennst du noch Voodoocult?? Das war so ein Trash Metal Projekt von Herrn Boa :-)

    Die Einstützende Neubauten waren ein sehr avantgardistisches Projekt, Bixa Bargeld Sänger von de Band machte später bei "Nick Cave and the Bad Seeds" mit unter anderen auch der Schlagzeuger von "Die Haut". Ich machte selber von 1991-2000 music :-) Spielte in zwei Bands und versuchte mich auch ein bisschen am Computer lach**
    Hast du Chris Pohl in Berlin getroffen?

    Weiste auf was ich im Moment stehe? Auf Galm Rock lach***

    Guckst du hier:

    http://www.homeofrock.de/ArtikelBios...ock_Teil1.html

    Alles Liebe Tomas


  8. #38

    Lächeln

    Hi Tomas,

    bitte entschuldige, dass ich verspätet antworte. Ja, irgendwie kryptisch, den Beitrag hatte ich mit handy reingestellt und irgendwie waren wohl die Einstellungen sch...

    Das Album kenne ich, Philipp Boa sah ich das letzte Mal Mitte der 90er in Berlin. Chris Pohl hatte ich auch in Berlin (glaube war im K17) getroffen.
    Glam Rock - ok. Gab da ein paar echt krasse Vertreter.


    Nick Cave, ey voll gut, oder? Where the wildroses grow :-)

    Ok, mein Bester. Ist recht spät, aber ich wünsch dir trotzdem einen schönen 3. Advent, bis demnächst alles Gute und Gottes Segen. Liebe Grüße Matze

  9. #39
    Tomas Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mako Beitrag anzeigen
    Hi Tomas,

    bitte entschuldige, dass ich verspätet antworte. Ja, irgendwie kryptisch, den Beitrag hatte ich mit handy reingestellt und irgendwie waren wohl die Einstellungen sch...

    Das Album kenne ich, Philipp Boa sah ich das letzte Mal Mitte der 90er in Berlin. Chris Pohl hatte ich auch in Berlin (glaube war im K17) getroffen.
    Glam Rock - ok. Gab da ein paar echt krasse Vertreter.


    Nick Cave, ey voll gut, oder? Where the wildroses grow :-)

    Ok, mein Bester. Ist recht spät, aber ich wünsch dir trotzdem einen schönen 3. Advent, bis demnächst alles Gute und Gottes Segen. Liebe Grüße Matze

    Nick hatte ja eine weile in Berlin gelebt...

    Ich wünsche dir natürlich auch nachträglich einen schönen 3. Advent..

    Dir auch Gottes Segen mein Lieber..

    Friede Tomas


 

Ähnliche Themen

  1. Salve!
    Von Chesterton im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 14:15

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gothikclubs berlin

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •