Hallo nitro2018,
da dies ein offener Thread ist und kein Dialog zwischen zwei Usern, erlaube ich mir dazwischen zu schreiben.
Zuerst einmal ein "Hallo" an Dich.
Dann zu Deinem letzten Post hier.
Anspielungen und Andeutungen werden sicher, von uns allen Anwesenden und Therad-Beteiligten legitimiert. Dennoch sind, meiner Meinung nach, direkte Benennungen und direktes Ansprechen zumeist förderlicher. So viel zu den "Schnellschüssen anderer".
Desweiteren sind doch themenübergreifende Diskussionen immer erlaubt und zeitweilige Abschweifungen vom Selbigen gut und recht, dennoch ist es sicher nicht schlecht auch wieder zum Threadthema zurückzufinden, bzw. bei größeren Interesse, heraus aus einem Anfangsthema neue Themen zu beginnen. Es hätte dann zumindest eine bessere Ordnung und würde die Themensuchfunktionen besser unterstützen.
Der obige Satz würde, nach meiner Ansicht, z.B. ein neues Thema, also einen neuen Thread aufrufen können und man könnte hier im Thema wieder zum "Kruzifix im Klassenzimmer verletzt Menschenrechte" zurückfinden.
Diese obige Aussage passte dann wieder in's hisige Thema, meiner Meinung nach. Und nicht die Tempel oder Synagogen sind notwenig sondern wir Menschen verlangen nach Ordnung und Wohnungen / Heimat unserer Glauben.
Hier sehe ich ein zweites Potentia,l für ein neues Thema und somit neuen Tread. Dies könnte heißen "Bedarf G"tt Bauten und Propheten und wie bewerten das der eigene und fremde Glauben, bzw. nicht glaubende Mitmenschen.
Als Jude erlaube ich hier zu antworten und dies aber im Zusammenhang zur Kruzifix-Disskussion, um die es ja, meiner Meinung hier gehen sollte.
Das Kruzifix ist keine Beleidigung für die Juden, sondern es zeigt uns, vorrangig ein (Symbol) der Christen. Und dieses gehört den Christen.
Dass das christliche Kreuz, das Kruzifix unangenehme Erinnerungen bei uns Juden weckt, Erinnerung an die römische Besetzung und dass wir uns an christliche Zwangstaufen und viele problematische Zwiste, zwischen Judentum und Christentum erinnern, das ist ein innerjüdisches Thema und berührt nicht die Frage nach dem Kruzifix in Klassenzimmern in Mitteleuropa.
Auch das gehört, meiner Meinung nach, thematisch nicht hier her und wurde bereits in vielen anderen Threads besprochen. Natürlich ist das Testament der Christen, also diese Bücher, für uns Juden keine Beleidigung, aber hat nichts mit einem Verbot oder einer Billigung zum Aufhängen von Kruzifixen in Schulen zu tun. Denn keine jüdische Organisation hat je etwas ähnliches erbeten oder geboten.
Auch das hat, nach meiner Meinung nichts mit dem hiesigen Thema zu tun, sondern eher mit der Frage, wer Jesus sei und auch das ist hier in vielen Threads ausführlich besprochen worden und man kann diese Threads doch wieder und bei Bedarf neu beleben und dort weiter miteinander sich austauschen.
Und wiederum ist die Frage, ob Jesus nun ein einfacher Jude war oder mehr war oder sei, ein Thema für sich selbst und vor allerm wurde hier im Gnadenkinder.de schon mehrfach festgestellt, dass die Frage nach dem, wer Jesus sei, jeder für sich selbst beantworten darf und muss und dass es keine für die Menscheit allgemeine gültige Antwort gibt und auch nicht geben sollte und aber die Frage ob Kruzifixe in europäischen Schulen hängen dürfen oder nicht so auf jeden Fall nicht beantwortet werden können.
lehit
Isaak
Lesezeichen