Mir scheint ,daß Menschen sich auf einer tieferen Ebene in Frage gestellt oder vielleicht auch angegriffen fühlen. Die emotionale Prägung auf das Christentum ist in unseren Breiten bereits im Kindesalter angelegt, und somit recht tief rührend,tief führend. Christentum ist für die meisten das, was sie zunächst unter Religion kennengelernt haben. Folgerichtig ist das Christentum das, was viele annehmen (im doppelten Wortsinn), wenn sie religiöse Empfindungen oder Erlebnisse haben. Und Christentum ist das, wogegen sich Atheisten in der Regel wenden. Anders gesagt: Viele Menschen scheinen sich über oder gegen das Christentum zu definieren. Wenn das nun verdrängt wird, verschwindet etwas, was so oder so Identitäts-stiftend war. Und das mögen Menschen nunmal nicht.
Gruß
LD
Lesezeichen