Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Angieloves Gast

    Standard

    Für mich als evangelisch-lutherische Christin ist mir "mein" Buß- und Bettag sehr wichtig. Ich arbeite zwar an diesem Tag wie an jedem anderen auch, aber abends gehe ich immer zum Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl. Mir ist es ein Bedürfnis da mal inne zu halten und vor der Adventszeit mir nochmal einmal bewußt zu machen, daß ich im vergangenen immer mal wieder gefehlt habe. Doch ich kann mich immer wieder als Kind Gottes trotz meiner Verfehlungen immer an ihn wenden.

    An sich würde ich es gut finden, wenn dieser Tag in Bayern wieder als offizieller Feiertag eingeführt werden würde. Dafür könnte man ja den meiner Meinung nach sehr unsinningen Feiertag Maria Himmelfahrt abschaffen, der in Bayern von Ort zu Ort verschieden ein Feiertag ist oder auch nicht. In manchen Orten muß gearbeitet werden und in manchen nicht.

  2. #2
    poetry Gast

    Standard

    Beichte als evangelisch-lutherische Christin?

  3. #3
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Beichte als evangelisch-lutherische Christin?
    Beichte ist ein bekennen seiner Verfehlungen und das kann man Gott gegenüber tun.

    Einen irdischen Mittler zwischen Gott zu haben, der mir meine Sünden ablässt für 5 Ave Maria - auf den kann man wohl getrost verzichten.

    Und wir alle kennen doch das Spiel was wir als Kinder mal spielten --> "stumme Post" wenn im Beichtstuhl dem Priester die Sünden durch die Wand geflüstert werden, dann möchte ich nicht wissen was er als Mittler dann weiter gibt *lol*


  4. #4
    poetry Gast

    Standard

    Stimmt Fischi,

    nur sind mir "Beichten" als solches in unseren protestantischen Kirchen hier fremd.

    POE

  5. #5
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Stimmt Fischi,

    nur sind mir "Beichten" als solches in unseren protestantischen Kirchen hier fremd.

    POE
    Vielleicht nennt man es in evangelikalen Kreisen auch nicht Beichte sondern Seelsorge.....?

  6. #6
    poetry Gast

    Standard

    Ähm, ich meine lutherisch-evangelisch liebe Fischi - da bin ich einige Jahre in den Gottesdienst gerannt und war auch Gemeindeältester - und alles ohne "Beichte"

  7. #7
    Angieloves Gast

    Standard

    Ja, beichten als evangelisch-lutherische Christin.

    Aber nicht so wie man das aus der katholischen Kirche kennt, wo man zum Priester muß um seine Sünden vergeben zu bekommen. Bei uns wird da vor dem Abendmahl das liturgische Schuldbekenntnis gemeinsam gesprochen und danach kann jeder im Stillen seine Verfehlungen vor Gott bringen.
    Danach fragt der Pfarrer alle eben ob man seine Sünden aufrichtig bereut. Das ist es schon. Das nur so zum Verständnis.


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Fisch und Bettag

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •