Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 76

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Isaak Gast

    Frage Falsche Richtung der Frage?

    Warum lässt G"tt Leid zu?

    Warum lassen wir Menschen unsere Mitmenschen und alles Lebendige all zu oft unnötig leiden? Würden wir vermeidbares Leiden lindern, dann verlöre das unvermeidbare Leid an Gewicht und man würde weniger nach der Verantwortung G"ttes fragen.

    Unvermeidbares ist unvermeidbar und sich und andere zu Trösten immer so Gut und Recht wie es das Gute und Rechte fördert.

    Die absolute g"ttliche Wahrheit bedarf man nicht dafür, sondern ein warmes, gutes, lebenzustimmendes und sterbenannehmendes, menschliches Herz.

    Shalom

    Isaak

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Warum lässt G"tt Leid zu?

    Warum lassen wir Menschen unsere Mitmenschen und alles Lebendige all zu oft unnötig leiden? Würden wir vermeidbares Leiden lindern, dann verlöre das unvermeidbare Leid an Gewicht und man würde weniger nach der Verantwortung G"ttes fragen.

    Unvermeidbares ist unvermeidbar und sich und andere zu Trösten immer so Gut und Recht wie es das Gute und Rechte fördert.

    Die absolute g"ttliche Wahrheit bedarf man nicht dafür, sondern ein warmes, gutes, lebenzustimmendes und sterbenannehmendes, menschliches Herz.

    Shalom

    Isaak
    Sehe ich auch so wie du Isaak - es ist ein völlig falscher Frageansatz.

    Würden die Menschen statt Waffen zu kaufen in Medizin und Lebensmittel und Bildung investieren, wäre ein guter Anfang gegründet.

  3. #3
    Isaak Gast

    Standard

    Ja liebe Fisch,

    lass uns hier beginnen und zwar an der Stelle wo es uns hier möglich ist. Mit unserem Wort, welches danach fragt wie wir und das ohne dies an die Glocke zu hängen, Leid mindern können.

    Let us do.

    Dir auch noch alles Gute zum neuen Jahr 2010.

    lehit

    Isaak

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen

    Unvermeidbares ist unvermeidbar und sich und andere zu Trösten immer so Gut und Recht wie es das Gute und Rechte fördert.

    Die absolute g"ttliche Wahrheit bedarf man nicht dafür, sondern ein warmes, gutes, lebenzustimmendes und sterbenannehmendes, menschliches Herz.
    Du hast so Recht, lieber Isaak!

    Mit sterbenskranken Tieren geht man doch auch zum (Tier)Arzt, damit dieser sie erlöst und mit sterbenskranken Menschen sollte man kein Erbarmen haben? Das ist, was ich nicht begreife und was ganz sicher auch nicht im Sinne des Erfinders ist.

    lehit
    Ingo

    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  5. #5
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Du hast so Recht, lieber Isaak!

    Mit sterbenskranken Tieren geht man doch auch zum (Tier)Arzt, damit dieser sie erlöst und mit sterbenskranken Menschen sollte man kein Erbarmen haben? Das ist, was ich nicht begreife und was ganz sicher auch nicht im Sinne des Erfinders ist.

    lehit
    Ingo
    Lieber Ingo

    habe ich was versäumt oder überlesen? Wo schreibt Isaak dass man mit sterbenskranken Menschen kein Erbarmen haben sollte? Ich kann es beim besten Willen nirgends entdecken.

    Ich verstehe das Wort "sterbeannehmendes" ganz anders als du. Uns ist ein Ende gesetzt und das Ende liegt in des Schöpfers Hand - wenn etwas passiert was für uns unbegreiflich ist - Höhere Gewalt zum Beispiel, dann sollen wir das auch nicht mit Groll annehmen sondern ein sterbeannehmendes Herz haben. Das hat allerdings nichts damit zu tun, dass man Leben erhalten soll wenn es in unserer Hand liegt - selbstverständlich helfen wir Menschen die unser menschliches Geschick (u.a. Ärzte) brauchen.

    LG
    Fischi

  6. #6

    Lächeln

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Lieber Ingo

    habe ich was versäumt oder überlesen? Wo schreibt Isaak dass man mit sterbenskranken Menschen kein Erbarmen haben sollte? Ich kann es beim besten Willen nirgends entdecken.
    Schrieb ich denn solches? Wo denn?

    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  7. #7
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Mein Beileid Isaak.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Klar schreibt jeder anders und man kann es unterschiedlich lesen und verstehen - dafür fragt man ja auch nach, dass man den Gedankengang nachvollziehen kann. Ich hoffe mein Nachfragen kam nicht irgendwie bestürzt oder so rüber.

    LG
    Fischi

  8. #8
    Isaak Gast

    Standard

    Danke liebe Fisch,

    und ich habe keine Einwände zu Deinem vorletzten Post. "smile"

    Selbst bliebe ich lieber am Thema.

    Alles Gute Dir und natürlich ach an Ingo.

    Isaak

  9. #9

    Standard


    Mit sterbenskranken Tieren geht man doch auch zum (Tier)Arzt, damit dieser sie erlöst und mit sterbenskranken Menschen sollte man kein Erbarmen haben? Das ist, was ich nicht begreife und was ganz sicher auch nicht im Sinne des Erfinders ist.
    Damit war ich keineswegs am Thema vorbei, sondern wollte und will damit sagen, dass ich unter bestimmten Voraussetzungen nichts (mehr!) gegen Sterbehilfe bei Schwerstkranken einzuwenden habe und dass unheilbares, schweres Leid wohl auch nicht im Sinne (Gottes) des Erfinders ist.

    *meine Meinung*

    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Damit war ich keineswegs am Thema vorbei, sondern wollte und will damit sagen, dass ich unter bestimmten Voraussetzungen nichts (mehr!) gegen Sterbehilfe bei Schwerstkranken einzuwenden habe und dass unheilbares, schweres Leid wohl auch nicht im Sinne (Gottes) des Erfinders ist.

    *meine Meinung*
    FÜR UNSERE SELBSTZERSTÖRUNG,WIE ICH SEHR OFT ZIRIERTE,sind wir selbst schuld,wen wir durch böse Einflüsse auch in der Gesellschaft uns nicht für Gottes Sicht entscheiden und ihn dazu befragen,aber warum Gott wirklich auch'mal ausnahmsweise nicht heilt und uns leiden lässt,beschreiben Christen auch als Züchtigung und genau interpretieren sie ,dass Gott eben dann die Entscheidung für den Leidenden so treffen will.

    Oft fragen sich auch manche,-warum musste dem oder jenem das oder dies passieren ? Er oder die sind so ein guter Mensch.
    Tja,Paulus sagte es,glaube ich,das Taten ohne Glaube nichts wert sind und umgekehrt.
    Also nur ein guter Mensch sein und sich nicht nach Gott ausstrecken,reicht nicht !


 

Ähnliche Themen

  1. Warum es Gott nicht geben kann.
    Von Behemot im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 18:45
  2. Gott lässt mich nicht im Regen stehen
    Von Carol im Forum Erlebnisse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.2008, 20:53
  3. Warum Gott? Warum Religion?
    Von luxdei im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 18:07
  4. Warum läßt Gott das zu?
    Von sunny im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 22:07

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

warum lässt gott leid zu

gott warum lässt du das zu

warum lässt gott leid zu forum

warum fügt gott leid zu

warum läst gott soviel leid zu

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •