@origenes
Deinen letzten Absatz unterschreibe ich sofort.
Dem großen Abschnitt stehe ich mit gemischten Gefühlen gegenüber.
Warum?
Du wirfst eine berechtigte Frage auf, aber die Beantwortung dieser dient nur zum Ziel eine, nämlich deine Antwort zu finden.
Mir ist schon bewusst, dass es toll ist die Kirche zu kritisieren, weil man sich so mutig und aufklärerisch vorkommt. Da man aber weder Sanktionen oder gar Drohungen zu erwarten hat, kann ich mir diesen "Mut" oder gar Aufklärung durch nichts erklären (z.B. Dawkins). Man sollte eher eine andere Weltreligion nehmen wo tatsächlich Mut gebraucht wird um sich kritisch damit zu befassen und aufkärerisch tätig werden kann, sei´s drum, zurück zum Thema.
In deiner Kritik befasst du dich im Kern mit dem Punkt der unschuldigen Babys und Kleinstkinder, die deiner Meinung nach zu Unrecht mit der Erbsünde laut Kirche in Verbindung gebracht werden. Ein sehr wichtiger Punkt der es aber erfordert in Gänze durchleuchtet zu werden.
Ich werde mich jetzt der Bauernlogik bedienen, duch die dein ganzer Abschnitt gekennzeichnet ist. Meine erste Frage lautet:
Warum haben es Babys und Kleinstkinder "verdient" nach ihrem zu frühem Tod ins Himmelreich zu gelangen, da sie nochnichteinmal eine Entscheidung in ihrem Leben treffen durften und vorallem keine Entscheidung aus freiem Willen treffen konnten?
Warum werden also Lebewesen bevorteilt (bei der Entscheidung Himmel-Hölle), die sich nichteinmal im Leben bewähren durften und der Sünde bewusst abschwören konnten, gegenüber z.B. Menschen die ein hohes Lebensalter erreicht haben und im Laufe ihres Lebens hunderte von "Bewährungsproben" durchzustehen hatten?
Diese Fragen klingen dumm und das sollen sie auch, denn wo ist hier die Gerechtigkeit gegenüber dem alten Menschen der ja überhaupt die Möglichkeit hatte sündig zu leben, da ja eine Sünde oder eine gute Tat ein Bewusstsein erfordert dieses zu unterscheiden.
Ohne Bewusstsein, kann man nichts Böses tun! OK.
Kann man aber ohne Bewusstsein etwas Gutes tun?
Dumme aber wichtige Fragen, findest du nicht?
In deinem Text steht zusätzlich noch die Bemerkung, dass man Erklärungsversuche gleich unterlassen kann um die von dir benannte Irrlehre zu deuten. Warum? Wart´s doch mal ab.
Ich verstehe es folgendermaßen und zwar, dass in einem Neugeborenen sowohl die Anlagen für die Sünde als auch die Anlagen für gute Taten vorhanden sind, die aber ohne Bewusstsein für diese noch keine Rolle in der Entscheidungsfindung Gottes :-) ob Himmel-Hölle oderwasauchimmer spielen.
Man kann es auch genetisch herleiten und zwar dass Erbanlagen für grenzenlosen Egoismus wie auch für grenzenlose Nächstenliebe in uns Menschen von Anbeginn unserer Existenz in uns wohnen.
Und hier kommt unteranderem die Bibel ins Spiel die zur Erkenntnissfindung für Christen dienen soll und an der man sich orientieren soll um die in einem wohnende Nächstenliebe zu leben anstatt sich dem ebenso innewohnendem Egoismus und hinzugeben.
Zwei Sätze die ich zwar nur sinngemäß zitieren möchte, aber immerhin:-) : Ich habe euch ausgesandt als Schafe unter reißende Wölfe;
Das Tor zur Hölle ist weit offen und der enge Pfad in den Himmel ist steinig und schwer.
Diese Sätze machen deutlich, dass der Christenmensch sein Kreuz zu tragen hat und die Bereitschaft haben muss auch fremde Kreuze zu tragen, sinnbildlich wohlgemerkt.
Schade dass mir als Katholik immer wieder Dogmen der kath. Kirche um die Ohren geworfen werden und dass einfach nicht erkannt wird, dass nicht die Dogmen die Kirche sind, sondern die Menschen selbst, ja Menschen wie du origenes, denen nicht das kritische Denken abhanden gekommen ist nur weil sie eine Kirche besuchen.
Auch ich halte es hierbei mit dem hochgeschätzten Zyniker Hernryk M. Broder der sagt, dass die kath. Kirche eine Firma sei, die aber anscheinend ganz gut funktioniert da sie 2Jahrtausende besteht.
Von Menschen für Menschen gemacht. Eine menschliche Institution, die in ihrer jahrhundertelangen Existenz von Menschen geprägt wurde die die Bibel lebten aber auch die Bibel für weltliche Gelüste missbrauchten. Menschen die die Nächstenliebe lebten und Menschen die dem grenzenlosen Egoismus verfallen waren nachdem sie Macht erlangten.
Kurz gesagt, wir sprechen hier von der Spezies Mensch.
Wenn wir etwas aus der Geschichte der kath. Kirche gelernt haben, dann dass die Bezeichnung Christ, selbst im christlichen Gottesverständnis, nichts besseres als Atheist, Jude oder Buddhist ist, wenn die Lehren der Bibel und des Messias Jesus nicht gelebt werden.
Und um zu deinem Posting zurückzukommen, so wird dir ein Pfarrer ebensowenig Auskunft darüber geben können was mit den armen toten Babys passiert, noch werde ich es dir sagen können und ich werde auch dir keinen Glauben schenken, denn wenn es einen Gott gibt :-) dann wird dieser richten und uns bleibt nur das Dreschen von Theorien und der Frage was ist gerecht und was ist Wahrheit.
Schade nur, dass Menschen die den Begriff der Erbsünde scharf zu(un)recht verurteilen schnell dabei sind die Erbsünde der katholischen Kirche (Inquisition, Kreuzzüge, Ketzerverfolgung, Hexenverbrennung,...) den heutigen Katholiken anzurechnen. Jaja, so gerecht kann man weltlich richten und für sich, selbst bei dieser Argumentationsstruktur, die Schuld der Ahnen und Urahnen wegwischen.
Shalom
Lesezeichen