Hallo ihr Lieben, erstmal danke an Tanuki für ihre versöhnlichen Worte!
Danke auch an Popcorn, ja, dass war eine Antwort auf mein Nachfragen! Deine Worte kann ich gut nachvollziehen!
Lieber Poetry, es ist auch schön, dass du dich meinen unbequemen Fragen stellst! Danke dafür!
So sehe ich das auch! Das sagte ich ja schon! Bezüglich des Mahles, ich habe halt eben schon so viele Versionen erfahren, deshalb mein Nachfragen!Ich habe nie gedacht, dass Du mir meinen Glauben absprechen willst, einzig allein hat mich genervt, dass das Mahl was für mich eben ein Gedächtnismahl ist, in eine heidnisch okkulte Ecke gestellt wird. Da gehört es meiner Meinung nach nicht hin. Es ist das , als was es Jesus bezeichnet.
Sehe ich auch so, den juckt das sicher nicht, er lacht und denkt sich, was haben die für Probleme …..Deinen Auszug aus dem Lexikon habe ich auch als solchen hingenommen, wir haben halt 2 unterschiedliche Lehrmeinungen - Gott wird’s nicht jucken, oder?
Ja ich weiß es noch genau! Ach Poetry, ich rede doch nicht alles Christliche schlecht, nur weißt du, ich erwähne eventuell das Gute nicht zu oft, weil sich in meinen Augen so mancher christlicher Verein einfach zu sehr selbst beweihräuchert. Nicht alle tun das!Zur Bedeutung von Dingen und Feiern grundsätzlich:
Kannst Du Dich an die Diskussion bei glaube erinnern, wo es um das Pentagramm ging? Sofort wurde das Zeichen als Satanszeichen abgetan. Die wirkliche Herkunft interessierte keinen, Deine Bemühung es zu erklären wurden niedergeredet. So fühle ich mich momentan. Alles was christlich ist wird erst mal mit dem Heidentum in Verbindung gebracht. Und wenn man keine Göttin für einen Feiertag hat, dann machen wir uns eben eine (darauf komm ich gleich noch).
Also ich erfinde keine Götter und ganz sicher sehe ich auch im Christentum noch genügend Wurzeln des Guten! Sonst wäre ich auch nicht hier!
Ich weiß in was für einer Situation du steckst!!! Ich kann dir nur sagen, du stehst da nicht alleine! Weißt du Poetry, es gibt wenige die sind wie du, die sich nämlich den jüdischen Menschen stellen und auch bereit sind zu zuhören. Allerdings darf es dich auch nicht verwundern, dass du da auch viel von dem Schmerz und Unverständnis erfährst. Es ist so, als wenn du der Erste bist, der zu einem Unfall kommt und dann die Verletzten erlebst. Du bist der, der erstmal alles aushalten muss, erzählt bekommt und von den Schmerzen erfährt. Nun, ich versuche eigentlich nicht immer die Geschichte vorzuführen, allerdings gibt es hier mehrere meiner Art und so hörst du es wohl auch öfters. Ich weiß jedoch, dass du einer der bist, der für sich das geklärt hat und der weiß, was geschehen ist und auch die Ursachen dafür kennt. Siehst du und genau hier liegt der Punkt. Es könnte eventuell sein, dass dein Gegenüber dennoch Ängste hat vor einer Wiederholungstat, weil er weiß, es ist schon zu oft wiederholt worden. Zu den internen christlichen Dingen kann ich mich nicht äußern, ich bin kein Christ. Ich bedauere es aber sehr, wenn du da auch Angriffe erfährst, weil du dich auf den Glauben der Urgemeinde berufst, der, ach wie kommt`s, rein jüdisch war. :wink:ch stehe mit dem Rücken an der Wand mit meinem persönlichen Glauben: meine Christengeschwister kritisieren mich, glaube ich doch nicht an Dreieinigkeit und stelle sogar in Frage dass Jesus Gott ist. Meine jüdischen Mitstreiter halten mir jeden Tag ein Geschichtsbuch vor die Nase, was ich doch für eine schlechte Vergangenheit habe und dass ich Feste und Riten feiere die heidnisch okkult sind. Meine atheistischen Bekannten halten mich für meinen Glauben eh für bekloppt. Gestern Abend hab ich mich dann gefragt warum das ganze? Warum nimmt man nicht einfach Sachen, die keinem weh tun, die keinem Schaden anrichten hin und lässt sie so wie sie für die Menschen sind?
Stimmt, was interessieren mich Satanisten! Nun, was anderes ist es, wenn ich mir ihre Gebräuche zu Eigen machen würde! Das ist sehr wohl ein Unterschied, dass ist etwas ganz anderes! Da könnte es dann auch sein, dass ich deren Früchte ernte!Einen Juden würde nichts in der Welt davon abhalten, seine Feste zu feiern, auch wenn alle satanischen Feiertage an diesem Tag sind. Warum gesteht man sowas nicht mir bzw. uns zu?
Danke lieber Poetry, mir geht es ebenso, und ich weiß, in dir habe ich ein sehr brüderliches Gegenüber! Auch ich danke dir, dass du dich zu unserem brüderlichen Dialog bekennst und dich darauf einlässt. Wir haben eine Mutter, die uns alle hervorgebracht hat = Erde und wir haben einen Vater = Gott, der uns in seiner Ebenbildlichkeit beseelt, ich kann nicht anders als auch meine christlichen Mitgeschwister in den Arm zu nehmen und zu sagen, ich liebe dich! Und dies um so mehr, weil wir beide so durch unsere Vorfahren geprägt wurden, so tiefe Gräben gezogen wurden, so viel Fremdheit geschürt wurde, so viel Verachtung gesät ist, so viel Misstrauen besteht. Wenn wir nicht einen Neuanfang tätigen, wer dann? Wenn wir nicht umkehren wer dann? Wenn wir nicht bereit sind zu lieben, wer dann?Ich schätze Dich sehr hoch, lieber Samu. Ich liebe Deine Ausarbeitungen und ich habe Respekt vor Deinem historischen Wissen. Auch solche Diskussionen, wo wir nicht einer Meinung sind, machen Dich mir noch sympathischer - schön dass Du hier schreibst.
In diesem Sinne, danke ich dir für dein Dasein, dein Lieben, deine Umkehr, deinen Bruderschluss! Ich versuche dir da nachzueifern, denn du bist für mich da ein Vorausgänger, ein Vorläufer und ein Mutmacher! Du bist mir ein Bruder!!!
Dein Samu
Lesezeichen