[align=justify:adfb67240c]
Wenn ich richtig verstanden hab, wolltest du sagen, dass das Abendmahl Erlösung mit sich bringt bzw ohne Abendmahl keine Erlösung?
Da liegt ein grundsätzliches Missverständnis vor: Das Abendmahl wird sowohl auf dem breiten wie auch auf dem schmalen Weg genommen. Der Weg ist entscheidend, nicht das Mahl. Auch geht es nicht um das, was Christen unter "Errettung" verstehen, sondern um das, was Jeshua unter "Leben" versteht. Geistliches müssen wir geistlich deuten!

Nun frage ich aber: ist das "essen" wörtlich zu nehmen?
Ist nicht viel eher gemeint, Jesus in sich aufzunehmen, mit ihm eins zuwerden?
Und wenn man es wörtlich nehmen muss, muss man dann nicht den ganzen Satz wörtlich nehmen? Er spricht vom Fleisch und Blut essen/trinken, nicht vom Brot und Wein...
Mal eine Frage: ist Jeshua nur sinnbildlich auf Golgatha gestorben oder tatsächlich? Hat Jeshua mit seinen Jüngern das letzte Mahl nur sinnbildlich oder tatsächlich gefeiert? Jeshua hat sich später erklärt: "Das ist mein Leib - Das ist mein Blut". Wir können nicht den zweiten Schritt vor dem ersten tun. Wer die geistliche Sphäre erkennen will, der kann sich unmöglich über den eigentlich dummen Gehorsamsschritt hinwegsetzten, sich Brot und Wein einzuverleiben. Naeman lässt grüssen.

Und was ist mit all den Stellen in der Apostelgeschichte und den Briefen der Apostel, wo den Gläubigen versichert wurde, sie müssen nur glauben und nicht bestimmte Riten einhalten. Warum haben sie nicht erwähnt, dass Jesus nur bei bestimmten Speisen Tischgemeinschaft wünscht? An welcher Stelle hat er das eigentlich konkret gesagt?
Da wäre ich einmal froh um den entsprechenden Quellennachweis. Mir ist bekannt, dass die evang. Kirche die Irrlehre von der Gerechtigkeit aus Glauben ohne Werke in die Welt gesetzt hat. Jakobus aber widerspricht einer solchen Doktrin massiv:

Jak 2: 26 Denn gleichwie der Leib ohne Geist tot ist, also ist auch der Glaube ohne Werke tot.

Unsere Werke werden gerichtet werden und bekanntlich werden Holz Heu und Stroh verbrennen.

Versteht mich nicht falsch. Ich denke nur, dass Gott so unglaublich mächtig ist ...
Bedenke bitte auch, dass JAHWEH heilig und gerecht ist und er ist nicht nur "unglaublich" mächtig, sondern Allmächtig - nur mal so nebenbei.

...und die Tat Jesu am Kreuz so groß, dass das jeden retten kann, der es annimmt und nicht ein falsches oder ausgelassenes Abendmahl uns von der Gnade Gottes trennt.
Auch in dieser Aussage muss ich leider wiederum kirchliches, antibiblisches Gedankengut ausfindig machen; denn an keiner Stelle steht geschrieben, dass man ohne Busse gerettet wird. Wie kann jemand die Gnade annehmen, die ihm nicht verliehen wird? Mir scheint, hier haben sich viele Christen aufgrund einer falschen Vorstellung bereits selbst begnadigt und nennen das dann "Heilsgewissheit".

Jak 4: 6 Er gibt aber desto reichlicher Gnade. Darum sagt sie: "Gott widersteht den Hoffärtigen, aber den Demütigen gibt er Gnade."
...Ob mit oder ohne Abendmahl, das ist doch belanglos!

Den Sauerteig hat Jesus auch in positivem Sinne für Gleichnisse genutzt:
"Und wiederum sprach er: Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen? Es gleicht einem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter einen halben Zentner Mehl mengte, bis es ganz durchsäuert war."
(Lk 13,20-21)
Und in der Anfangszeit des Reiches Gottes, direkt nach Pfingsten war das auch so. Das Wachstum der Herausgerufenen überstieg damals alles bis dahin Bekannte, es entstand ein Wachstum wie ein aufgehender Sauerteig. Auch heidnische Kulte interessierten sich in der Folge für dieses neue Wachstum. Sie mischten dann Sauerteig - ihre eigene Irrlehre also darunter. Paulus und Johannes z. B. geben uns brutale Beispiele von Verirrungen in gewissen Gemeinden, die u. A. auf gnostische Einflüsse zurückzuführen sind. Bevor Paulus sich verabschiedete, sagte er noch:

Apg 20: 29 Denn das weiß ich, daß nach meinem Abschied werden unter euch kommen greuliche Wölfe, die die Herde nicht verschonen werden.
... Und heute haben wir fast keine anderen Hirten mehr - fast nur noch solche gräulichen Wölfe - wie er es nennt.

Wenn Sauerteig so schlimm ist, wie kann Jesus das Reich Gottes damitvergleichen?
Das war prophetisch! Das Reich Gottes kam mit Pfingsten. Einige Zeit danach wurden Irrlehren (Sauerteig) eingeschleust und nachher, als gewisse Heiden dann keine Busse mehr tun wollten, haben sie den treuen Zeugen auch noch unter Todesandrohung ihre Irrlehren aufoktruiert. Dieses fromme Heidentum nennen wir heute "Gemeinde" oder "Kirche". Es hat mit dem Ursprünglichen nichts mehr zu tun. Und diesen Zustand der Unreinheit in den Gemeinden bezeichnete Jeshua mit dieser Aussage. Gewiss: Es gibt einige Bewegungen, die ein wenig an den Irrlehren der weltumspannenden Kirche etwas reformiert haben - aber die Grundübel haben sie nie beseitigt. Und am allerwenigsten das Grundübel des Sauerteigs.

Nur wer den alten Sauerteig bei sich selbst ausgefegt hat, kann verstehen, wie das zusammenhängt. Ich kann Dich nur dazu ermutigen, es mir nachzumachen!

Shalom vom Shomer[/align:adfb67240c]