Lieber Shomer, danke für deine Ausführungen, ich musste wieder ganz herzlich schmunzeln über deinen tief greifenden Sarkasmus. Da denken wir in der gleichen Sprache!
Nun zum Text selbst. Ich denke schon, dass ich weiß, was es mit Mysterienkulten auf sich hat. Nicht um sonst gilt mein Nachfragen genau diesem Abendmahl oder besser Eucharistiemahl.
Mir ist auch klar, was für ein Mahl Jeshua zu sich genommen hat, es war ein Pessachmahl und es lässt sich unschwer erkennen, dass er selbst dieses Mahl zu „seinem Pessachmahl“ machte, eine nicht ganz unübliche Gestik im Judentum seiner Zeit. Auch die Kelchbedeutung ist für mich einleuchtend und ebenso das Brotbrechen. Selbst die Bundesstiftung kann ich ganz logisch nachvollziehen. Auch das er sein Leben als selbstlose Hingabe verstand und deshalb sich dem „bitteren Pessachkelch“ zuwendete und auch „trank“ ist für mich kein zu bezweifelndes Thema. Doch ich höre solche Worte wie Opfer oder Opferung, Wandlung von Fleisch und Blut, was für mich nichts anderes ist als eine Art von symbolischem – vergeistigtem Kannibalismus, um an dem verklärten Gott Anteil zu erhalten. Das klingt für mich nur nach einem Mahl, dem Mithrasmahl, gehalten aus Brot und Wein, immer am Tag des Sol – also am Sonntag, um am Mysterium des Opfers und der Auferstehung Anteil zu erhalten. Diesem Mahl ging eine „Einkehr“ voraus, ein Bußgang – sogar symbolisch durch ein Gewölbe, die den Mythen zum Mahl vorbereiten sollte, man zog sich sog, Bußkleider an und es wurde eine rituelle Bußwaschung gehalten. All dies wurde gehalten in einem unterirdischen Mithraeum, welches zumeist unter einer Kirche war (der Name Kirche stammt aus dem Kult!), die wie ein Grab gestaltet war, um sich der Bedeutung des Opfers, des Todes des Opfers - um der Sünden der Welt willen, bewusst zu werden. Zugleich erfährt der Myste die Begegnung mit dem Mysterium in der kultischen Opfereinnahme von Brot und Wein.
Gewisse Gemeinsamkeiten zum Christentum sind wohl eher rein zufällig???
Man könnte jetzt noch den Dionysioskult oder den Herakleskult anführen und man mag nicht erstaunt sein, dass in deren Opferungsgedächtniszeremonien ganz ähnliches zu finden ist.
Soviel zum Thema Mysterienkulte.
Ich frage noch einmal nach, was ist das Abendmahl, welchen Sinn macht so ein Mahl, was für eine Bedeutung soll so ein Mahl haben? Es geht mir nicht darum, dass es ein Gedächtnismahl ist. Was hat so ein Mahl mit Selbstheiligung zu tun, wäre z.B. so ein Ansatzpunkt der Nachfrage. Was hat so ein Mahl mit Gott zu tun?
Bitte versteht mein beharrliches Nachfragen nicht als Provokation!
Samu
Lesezeichen