Mit diesem Thread möchte ich euch einladen, die ICH BIN Worte Jesu einmal zu sammeln und sie ein wenig zu beleuchten.

Ich möchte mit einer meiner Lieblings „ICH BIN“ Worte beginnen.

Und zwar steht diese in Johann 8, 56 –58

Übersetzung von David H. Stern
„Avraham, euer Vater, frohlockte, dass er meinen Tag sehen sollte; dann sah er ihn und freute sich sehr.“
„Aber du bist noch nicht fünfzig Jahre alt“, antworteten die Judäer, „und du hast Avraham gesehen?“
Jeschua sagte zu ihnen: „Ja, wahrhaftig! Bevor Avraham ins Sein kam, BIN ICH!“

Lutherübersetzung:
„Abraham, euer Vater, ward froh, dass er meinen Tag sehen sollte, und er sah ihn und freute sich.“
Da sprachen die Juden zu ihm: „Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und hast Abraham gesehen?“
Jesus sprach zu ihnen: „Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ehe denn Abraham ward, bin ich.“


Wenn wir hier versuchen uns die Szene zu betrachten, dann sehen wir ein Bild, wo von Jude zu Jude gesprochen wird.
Denn mit Abraham waren für die Juden sehr viele Glaubensvorstellungen geknüpft. Soweit ich weiss, dachte man zuvor immer, dass Abraham in einer Vision in die Zukunft blicken durfte. Und somit schon einmal Vorausschauen, wie es einmal sein wird, wenn es soweit ist.
Jesus aber sagte: „Damals, da hat Abraham den heutigen Tag, mich gesehen.“
Auf gut deutsch: „Die Zukunft ist nun Gegenwart.“

Die Menschen um Jesus wollten vielleicht bewusst gar nicht so hinter die Aussage dieser Aussage blicken. Sondern nahmen Jesus wörtlich und fragten ihn ja recht logisch denkend:
„Du bist noch keine fünfzig Jahre alt und willst Abraham gesehen haben?“

Daraufhin sagt Jesus die klaren Worte: „Ehe Abraham ward, BIN ICH.“
Er sagt nicht: Ehe Abraham ward, war ich.
Sondern: Ehe Abraham ward, bin ich.

Darin sagt Jesus von sich selber, dass er ewig ist.
Es gibt somit keine Zeit, wo er zu existieren begann und es wird auch keinen Zeitpunkt geben, wo er zu existieren aufhört.

Somit stellt sich für mich persönlich das Faktum:
Ich kann nie sagen, dass Jesus war, sondern immer nur, dass er ist.

Für mich persönlich komme ich dadurch zum Schluss, dass Jesus ganz offensichtlich nicht davon sprach, dass er als Mensch in Bethlehem geboren ist und man den Mensch Jesu bezweifeln sollte.
Sondern, dass er schon war, bevor er im Stall geboren wurde. Dass er ist und sein wird.

Und wenn ich weiter denke, dann kommen ich zum Schluss. Es gibt nur einen einzigen, der ewig ist.
Es gibt nur einen, der von sich sagen kann: Ich bin.

In meinen Augen sagt hier Jesus, dass das Leben in ihm Gottes Leben ist. Dass die zeitlose Ewigkeit Gottes, in unsere Zeit eingedrungen ist.

So wie es im Hebräerbrief auch steht:
“In Jesus zeigte sich der ewige Gott den Menschen.“


Welche ICH BIN... Worte Jesus fallen euch so ein und was bedeuten sie euch?

Seid behütet,
Socke