Zitat Zitat von searchtruth Beitrag anzeigen
Wenn es jemand weiss, bitte antworten:
Ist man als Christ verpflichtet der Bibel zu gehorchen? Paulus sagt in 1. Korinther, 5. Jedes Weib aber, dass betet oder weissagt mit unbedecktem Haupte entehrt ihr Haupt und 13. Urteilt bei euch selbst: Ist es anstaendig, dass ein Weib unbedeckt zu Gott bete?
Nun, heute beten, wenn sie es denn uberhaupt tun, die Christinen ohne Kopfbedeckung. Wie ist das zu erklaeren?

Paulus sprach hauptsächlich davon, was in den „Versammlungen Gottes“, besonders in den Zusammenkünften, schicklich war (1.*Kor. 11:16, 20-34). Seine Anweisungen über das Tragen einer Kopfbedeckung beim Gebet handeln daher im Grunde genommen nicht von einem Gebet, das jemand für sich allein spricht, sondern von Gebeten, die in einer Gruppe, einer Zusammenkunft der Versammlung, gesprochen werden. Das ist daran zu erkennen, daß er außer Beten auch das Prophezeien erwähnt. Damals hat wahrscheinlich niemand in einem Raum, in dem er seine persönlichen Gebete verrichtete, für sich allein prophezeit (Matth. 6:6).
Folglich wären weder Männer noch Frauen biblisch verpflichtet, die Anweisungen über das Bedecken des Hauptes zu befolgen, wenn sie privat zu Gott beteten. Wenn eine Frau mit unbedecktem Haupt Arbeiten im Haushalt verrichtet und innehält, um zu beten, wäre sie nicht verpflichtet, ihr Haupt zu bedecken. Ebensogut könnte ein christlicher Mann, der mit einer Kopfbedeckung auf der Straße geht, zu Gott beten. Falls er sich gedrängt fühlt, den Hut abzunehmen, sollte er es tun. Aber Gottes Regel über das Bedecken des Hauptes fordert es nicht ausdrücklich.
Wie verhält es sich bei Gebeten in der Versammlung oder in der Familie? Nach dem Grundsatz der Leitung durch ein Haupt sollte, wenn ein getaufter Mann da ist, dieser mit unbedecktem Haupt beten. Das gilt in der Familie auch dann, wenn nur Mann und Frau gemeinsam beten.
Es gibt indes Gelegenheiten, bei denen eine christliche Frau ihr Haupt bedecken müßte, wenn sie betet. Es könnte sein, daß eine Schwester wie im ersten Jahrhundert in einer Zusammenkunft laut beten müßte, weil kein Bruder da ist. Oder vielleicht bittet ein ungläubiger Mann seine christliche Frau, vor einer Mahlzeit für die Familie laut zu beten. In solchen Fällen würde eine Schwester eine Funktion wahrnehmen, die normalerweise jemand ausübt, der als Haupt über ihr steht — ein Bruder in der Versammlung oder ihr Mann. Daher sollte sie eine Kopfbedeckung tragen. Dadurch würde sie Achtung vor dem göttlichen Grundsatz der Leitung durch ein Haupt zeigen und ‘ihrem Haupt keine Schande machen’ (1.*Kor. 11:5)