Das galt eben der damaligen Kultur.
Das muss ja nicht dann einfach in eine völlig andere Kultur übernommen werden.
Man sollte die Dinge, die da stehen schon aus der Perspektive betrachten, dass vieles damals völlig anders war.
Nehmen wir doch einfach mal ein anderes Beispiel, das 10. Gebot:
20:16 Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen. Du sollst nicht nach dem Haus deines Nächsten verlangen. Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen, nach seinem Sklaven oder seiner Sklavin, seinem Rind oder seinem Esel oder nach irgend etwas, das deinem Nächsten gehört.
Wer verlangt heute nach dem Slkaven, der Sklavin, Rind oder dem Esel des Nächsten?
Nach der Frau, vielleicht.
Aber wieso steht da nicht: "nach dem Ehepartner?"
Weil die Bibel damals nur an Männer gerichtet war.
So muss man eben einiges im Kontext verstehen lernen.
Lesezeichen