Der gott der hebraeer war komischerweise auch der von Jesus
Druckbare Version
Der gott der hebraeer war komischerweise auch der von Jesus
Opfer wurden gemäss Tora gefordert um den HERRN gnädig zu stimmen. Opfertiere wurden in Tempeln zum Kauf angeboten. Und der HERR legte genauestens fest, wofür man welches Tier wie IHM opfern musste.
Wehe das Tier war behindert, oder wurde am falschen Ort abgeschalchtet, da war der HERR dann höchst ungnädig, nahm das Sühneopfer nicht an, und tötete gar, statt zu vergeben.
Jesus war kein Opfer, er brauchte auch kein Opfer, er sündigte ja nicht im Sinne seines Gottes, sondern nur gemäss den Kriterien des HERRN. Der wahre Gott vergab und vergibt Sünden ohne dafür zu kassieren. Jesus war ebenso gegen den nutzlosen, kostspieligen Opferkult wie auch Hosea, Micha, Jeremia und Jesaja.
Jesus Abendmahl besiegelte den neuen Bund. Brotlaibe zerbrechen statt Leibe, Traubensaft statt Blutvergiessen. Die Steinigungsgesetze widersprechen dem sogenannten alten Bund.
Bezüglich neuen Bund mit dem Volk Israel da steht doch ab Jeremia 31.31 schon, dass Gott seine Weisungen einem jeden Menschen in Herz und Kopf eingeben würde, damit keiner den andern irrleiten könne.
Höchstens bis Jesus ein Licht aufging, dass sich dieser Gott gehörig widerspricht, der in den Mosebüchern sich zum Gott der Hebräer ernannte.
Jesus kam um die Wahrheit über wahres Gottverständnis zu verbreiten. Kennst du Paulus von Tarsus der frühere Untertan des HERRN bei Mose?
Dieser Paulus gestand, früher die Gemeinde Gottes verfolgt zu haben. Und damit meinte er doch sicherlich nur die Nachfolger Jesus, Vertreter und Verbreiter Jesus Gotteslehre.
Komisch, ich hatte immer das gefuehl dass sich der NT-Gott gehoerig wiederspricht, samt seiner grausamkeiten ist er ja nicht so viel anders als der AT-Gott
... Du bist Buddhistin, Starangel.
Du betest immer das gleiche Mantra. Aber irgendwie fehlt Dir die Weißheit, Gelassenheit und das Wissen.
Wer wissen will wie Gott ist, orientiert sich an Jesus. Seine Gotteslehre ist im NT, der sogenannt christlichen Bibel.
Und was für Grausamkeitsgesetze stören dich denn im NT? Wo lehrt dort Gott dass man für dies oder das Menschen steinigen oder ausrotten soll?
Widersprechen tut sich der HERR bei Mose. Wahres Gottverständnis lassen ja einige Psalmisten im AT erkennen, so auch einzelne Propheten und die Sprüche Salamon lassen auch nicht darauf schliessen, dass dieser den Gott Mose zum Vorbild hatte.
Starangel, der Christengott gemaess der Katholischen kirche welche die Bibel verlegt, und somit auch das NT als ihr grunddogma festgelegt haben ist ein Gott der schlimmer als 1000 Diktatoren ist. Schliesslich verbannt er menschen in die Hoelle wo ewige verdamnis und finsterniss herrscht, weil sie nicht das tun was er will..
Ausserdem, das problem ist, Jesus hat keine Gotteslehre erfunden und sein Gottverstaednis geht hand in hand mit der Tora, schliesslich war er Jude und das was er lehrte war nichts anderes als das woran er als Jude auch geglaubt hat, da finde ich das etwas komisch wenn da ein paar leute daher kommen und sich wieder einen neuen Gott erfinden wollen, weil sie zu faul sind die gebote und gesetze der Tora einzuhalten
Wir können ja je das was wir vom jeweiligen Gott als erbarmungslos, grausam, abscheulich in der Bibel finden aufzählen, aber bitte nicht hier, da es hier um den Heiligen Geist geht, und der bewirkt nur Handlungen, die der Gerechtigkeit, der Friedfertigkeit und dem Mitgefühl dienen.
Wenn Jesus keine neue Gotteslehre gebracht hat, wie erklärst du dir denn Paulus Worte, dass er Befolger der neuen Gotteslehre dereinst verfolgte?
Und wenn Jakobus lehrt, dass gemäss Jesus Gottverständnis Gott nichts Böses bewirke und nicht zu Bösem verführt werden könne, so hat auch Jakobus erkannt, dass Jesus ein glaubwürdigeres Gottverständnis brachte als Mose.
Johannes lehrt, dass er Jesus Botschaft so verstanden hat, dass Gott nur Licht ist, in ihm ist keine Finsternis, also auch nur Gutes, nichts Böses.
Johannes hat zudem von Jesus gelernt, dass Gott Liebe ist. Paulus erkannte bezüglich Jesus neuer Gotteslehre, die er ja eben früher vehement vernichten wollte, dass wer liebe nicht töte, nicht stehle und deshalb die Liebe genaugenommen wahrhaftig göttliche Gesetze erfülle.
Wo der Heilige Geist wirkt, da herrscht tätige Liebe, Nächstenliebe. Es heisst ja, wer die Last des Nächsten mitträgt, der hat Gottes Gesetz erfüllt. Wer hasst, Menschen absichtlich verletzt, will ja von Gott nichts wissen, würde sich im Himmel auch nicht wohl fühlen.
Wie erklaerst du dir denn Hans-wurst worte, dass paulus ein spinner war? Hat jetzt hans-wurst recht, oder paulus? nur weil beide irgendwas behaupten, hat wahrscheinlich gar keiner recht
Setzt vorraus dass beide gott verstuenden, was sie vielleicht auch taten - allerdings, ein allmaechtiger gott der nichts boeses bewirkt, oder bewirken koennte? Traeum weiter
Das ist schoen fuer Johannes, aber Gott sagt in der Tora was ganz anderes - dass alles unheil und alle finsternis aus ihm kaemen. Wer hat denn jetzt recht? Derjenige der meinte Gott sagte dies und jenes, oder derjenige der meint gott sagte dies und das?
Ist auch ihr gutes recht diese einstellung zu besitzen, wiederspricht aber wiederum nichts
Fuer sowas gibts ja das Scheol (: