-
zum 30. September
Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste,
nicht, dass ich verstanden werde, sondern, dass ich verstehe,
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt,
wer sich selbst vergiß, der findet,
wer verzeiht, dem wird verziehen,
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.
Franz von Assisi, 1182-1226 zugeschrieben
-
zum 2. September 2010
Mein Wusnch für dich ist,
dass dir immer wieder etwas Schönes einfällt
und du etwas Gutes daraus machst.
Und dass du dem Himmel dankst dafür.
Denn wer hat wohl deinen Geist geöffnet,
und welcher lichte Engel ward zu dir gesandt?
Du weißt es nicht, doch wenn du dankst,
wird deine Seele heller
und gute Einfälle kommen schneller.
-
zum 3. September 2010
Wie Regen und Schnee vom Himmel fallen
und nicht wieder dorthin zurückkehren,
sondern die Erde befreuchten und sich fruchtbar machen,
sodass sie Samen gibt zur Saat und Brot zum Essen,
so solll das Wort, das von mir kommt, auch sein:
Es wird nicht vergebens verhallen,
sondern bewirken, was ich will,
und in dir zum Wachsen bringen,wazu ich es sende.
Nach Jesaja 55,10-11
-
zum 4. September 2010
Gott, du Schale vol lebendigen Wassers, erfrische uns.
Gott, du Schale voll reifer Früchte, ernähre uns.
Gott, du Schale voll würzigen Brotes, stärke uns.
Gott, du Schale voll hellen Lichtes, erleuchte uns.
Gott, du Schale voll brennenden Feuers, erwärme uns.
Gott, du Schale voll edler Steine, bereichere uns.
Gott, du Schale voll tiefroten Weines, durchblute uns.
Gott, du Schale voll duftender Kräuter, erde uns.
Gott, du Schale voll heilenden Öles, salbe uns.
Gott, du Schale voll guter Erde, bedecke uns.
Hanne Strack, *1935
-
zum 5. September 2010
Möge freundlicher Sinn
glänzen in deinen Augen,
anmutig und edel
wie die Sonne,
die aus den Nebeln steigend,
die ruhige See erwärmt.
Irischer Segenswunsch
-
zum 6. September 2010
Möge uns auch diese Speise
stärken auf der Lebensreise,
mög sie werden gutes Sinnen,
wahres Reden und BEginnen,
Kraft im Glücke
und im Schmerz,
wachse Seele, frohes Herz,
dass wira lle unsre zeit
leben in der Ewigkeit.
Altes Tischgebet
-
zum 8. September 2010
Er sendet Tau und Regen
und Sonn- und Mondenschein,
er wickelt seinen Segen
gar zart und künstlich ein
und bringt ihn dann behende
in unser Feld und Brot;
er geht durch unsre Hände,
kommt aber her von Gott.
Mathias Claudius, 1740 - 1815
-
zum 9. September 2010
Mögest Du immer einen Ort wissen,
zu dem du heimkehren kannst.
Mögest du immer einen Menschen haben,
der dich erwartet und für dich den Tisch deckt.
Mögest Du immer einen Freund haben,
der dir zuhört und dich versteht.
Und wenn dir das alles fehlt,
mögest du wissen, dass Gott
dir Heimat und Mutter und Freund ist
und dich segnend in die Arme schließt.
-
zum 10. September 2010
Möge meine Liebe zu dir dich wie ein Engel umgeben,
dich schützen, wenn du in Gefahr bist,
dich aufrichten, wenn du Kummer hast,
dir ein Lied singen, wenn du Aufmunterung brauchst.
Möge sie dir Inspiration sein bei deinem Tun
und dein Herz erwärmen.
Möge Gott mein Gebet erhören
und dich segnen.
-
zum 12. September 2010
Die Blumen des Wiesenhanges
sind wie ein Hauch Gottes.
Mögest du seinen Atem spüren,
damit du überströmst
an Farben, Duft und Freude!
Meine LIeben, ich werde einige Zeit nicht an meinem PC sein. Möge Gott euch behüten, am 30. geht es weiter mit den Segen!
Alles Liebe!
Sonnenwende