@Sunigol,
Christen leben nicht nach dem alten Testament, sondern nach dem Neuen. Ein Christ der das Schwert gegen seinen Nächsten erhebt kann sich NIEMALS auf Jesus berufen.Jesus fordert die Christen zur Nächstenliebe auf.
Druckbare Version
@Sunigol,
Christen leben nicht nach dem alten Testament, sondern nach dem Neuen. Ein Christ der das Schwert gegen seinen Nächsten erhebt kann sich NIEMALS auf Jesus berufen.Jesus fordert die Christen zur Nächstenliebe auf.
Ach. Und was ist mit Matthäus 5, 17: "Ich bin nicht gekommen, um das Gesetz oder die Propheten aufzuheben"? Das kriegt man nämlich um die Ohren geknallt, sobald man andeutet, das Liebesgebot aus dem NT könnte wichtiger sein als der ganze alte Homo-ist-ein-Gräuel-Kram. Um den durchzudrücken, ist das AT dann doch noch gut genug, da sind sich die Katholiban und die evangelikalen Fundis erstaunlich einig.
Ist das nicht Beweis genug für die Interpretierbarkeit und den Interpretationsbedarf?
Wieder so eine Überall-Behauptung, die ich einfach mal nicht glaube, weil ich Augen im Kopf habe und jeden Tag Muslime sehe, die sich völlig normal benehmen.Zitat:
ÜBERALL WELTWEIT wird der Koran in den islamischen Staaten wortwörtlich ausgelegt.
Du lieber Himmel, ausgerechnet! Wer verzapft sowas? Und wer glaubt das? Meinst du nicht, die haben dort Besseres zu tun?Zitat:
Und dass Hitlers Buch "mein Kampf" heute zu den meisstgelesensten Büchern im arabischen Raum gehört ist uch kein Geheimnis,
Es wird auch auf der deutschen Liste landen, sobald die Urheberschutzrechte auslaufen, die übrigens der Freistaat Bayern ausübt, seit er Hitlers Vermögen eingezogen hat (Hitler hatte seinen ersten Wohnsitz in München). 2015 (70 Jahre nach Hitlers Tod) ist es soweit. "Mein Kampf" kursiert in allen möglichen Sprachen im Internet. Lad es dir herunter oder lass es bleiben, das interessiert niemanden.Zitat:
genausowenig wie dass dieses Buch in der Türkei noch vor wenigen Jahren auf der türkischen Bestsellerliste stand.
Ich bin sicher, dass a) die deutsche Regierung dringendere Aufgaben hat und b) die türkische Bestsellerliste so ist, wie sie ist, egal wer mit mahnendem Zeigefinger kommt.Zitat:
Erst als die deutsche Regierung da mahnend den Zeigefinger erhob hatte man es offiziell erst rausgenommen.
Könntest Du das mal belegen?
Komisch, dass Christen dies aber immer wieder herauslasen und -lesen.Zitat:
Nur fordert die Bibel an KEINSTER Stelle auf dass wir Christen unsere Nächsten durch Mord und Totschlag zwangsbekehren sollen oder überhaupt jemanden Gewalt antun.
Dieser Rabbi hat im Christentum aber keinen hohen Stand. Das sich manche Christen dennoch an ihm orientieren, widerspricht dem nicht.Zitat:
Jesus sagt dass wenn uns einer schlägt auf die eine Wange, sollen wir auch die andere darbieten.
Oder Wir sollen auch unsere Feinde segnen und ihnen Gutes tun und wünschen.
Wir sollen den Nächsten Lieben und Barmherzig sein.
Liebe hat das Christentum sicherlich nicht in die Welt gebracht. Es sei denn, man hielte es mit Augustinus, dass es ein Akt der Liebe sein könne, jemanden umzubringen.Zitat:
Sei froh dass es Christen gibt die dass wörtlich nehmen. Sonst gäbe es kaum noch Liebe auf dieser Welt.
Hallo Micha
Du schreibst Heute, 00:24: „Und ich bin auch jüdisch und dennoch ist er ein Freund.“ Und gleichzeitig schreibst du Heute, 16:01: „Christen leben nicht nach dem alten Testament, sondern nach dem Neuen.“
Du bist jüdisch? Wirklich? Wohl kaum, denn sonst könntest du nicht solches schreiben. Gut, vielleicht hast du in der Vergangenheit mal jüdische Vorfahren gehabt, aber jüdisch bist du deswegen nicht, so wie du hier schreibst.
Wenn du jüdisch wärest, würdest du das AT beherzigen und das NT hinterfragen, da nach jüdischem vieles im NT eher fraglich und heidnisch ist.
Nächstenliebe und selbst Feindesliebe ist keine Erfindung von Jesus…
@Alef
Hast du was gegen Juden ? Du entscheidest nicht wer Jude ist und wer nicht. Wer Jude ist entscheidet der GOTT Israels und NIEMAND sonst.
WEM ER als Jude sieht kannst du in der Bibel nachlesen.
Und richtig ich habe jüdische Vorfahren welche das KZ mit Mühe und Not überlebt haben.
Es gibt Juden die glauben an Buddha und sind trotzdem Juden obwohl sie nicht an den GOTT Israels glauben.
Es gibt atheistische Juden, auch gibt es liberale Juden oder Juden diese sogar Moslems sind und trotzdem ändert sich nicht an ihrer Zugehörigkeit dass sie Juden sind.
Nur die Juden die in Jesus den Messias Israels sehen sollen deswegen keine mehr sein ?
Mach dich nicht lächerlich...kann ein Zebra seine Streifen verlieren, nur weil es einen anderen Glauben hat ?
Dann dürfen auch die anderen Juden die nicht an den GOTT Israels glauben keine Juden mehr sein.
Entweder alle oder keiner, alles andere ist diskriminierend.
Jesus selbst ist Jude und direkter Nachkomme aus der Linie Davids und seine ersten Jünger waren ALLES Juden.
Paulus aus dem Stamm der Benjamieter....ect...alles Juden.
@Andere
Es ist schon traurig dass soviele Ungläubige hier im Forum unterwegs sind und sich bis heute nicht bekehrt haben.
Eine Sichtweise des vorderen Orients. In Mitteleuropa sieht man es anders. Wer den x-Glauben nicht teilt, ist ein Mitglied von x. Evtl magst Du diese kulturellen Unterschiede berücksichtigen. Ein atheistischer Jude/Moslem/Christ ist im hiesigen Sprachgebrauch widersinnig.
Wieso sollten wir ungläubig sein? Weil wir Deine Sichtweise nicht teilen? Unsinn.Zitat:
@Andere
Es ist schon traurig dass soviele Ungläubige hier im Forum unterwegs sind und sich bis heute nicht bekehrt haben.
Ah ja, Christen leben nach dem neuen Testament. Dann gilt das alte wohl nicht mehr? Ich hoffe Du hast es dann aus Deiner Bibel entfernt.
Weiterhin bitte ich für Deine Ausführungen zu bestimmten Büchern auf Bestsellerlisten um die Quellenangabe - Danke!
poe
Noch vor 2 Jahren traute man sich im ARD - Report Mainz - diese Sendung zu zeigen.
Die Folgen der dort gezeigten Dinge müssen unsere Kinder einst "ausbaden":
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=jayYKiFaOdA#!