Quelle des Lebens ,
die allezeit fliesst ,
die täglich genug für mich hat .
Quelle des Lebens .
Wer davon geniesst ,
den machst du stark und satt .
Christoph Zehendner
Druckbare Version
Quelle des Lebens ,
die allezeit fliesst ,
die täglich genug für mich hat .
Quelle des Lebens .
Wer davon geniesst ,
den machst du stark und satt .
Christoph Zehendner
http://img233.imageshack.us/img233/7586/dsc4207ef5.jpg
Wünsche eine gute behütete Nacht !
Grüssle von Gretel
Bunte Gesellschaft an Bord
War das eine Vielfalt in der Arche! Der alte Noah und seine Frau, die jungen Söhne
und deren Frauen. Und dann die vielen verschiedenen Tiere. Ein wunderbares Bild für
die Gemeinde. Da ist der Windhund, der allen voran ist, und die Schnecke, die immer
hinterherkommt. Das gibt es in einer Gemeinde, Menschen, die schnell und vorneweg sind,
und andere, die hinterherkommen. Aber sie gehören beide dazu, und Gott hat sie lieb.
Da ist der Löwe mit seinem mächtigen Haupt und seinen starken Pranken, der König der Tiere,
und die kleine Maus, die nur piept und um die Ecke huscht. Starke Menschen mit Führungs-
qualitäten und schwache Menschen, die scheu ihr „Piep” sagen, gehören in der Gemeinde
zusammen. Und was sie rettet, ist nicht ihre Stärke, sondern das In-der-Arche-Sein.
Da ist die Nachtigall, die so schön singt, dass alle begeistert sind, und der Spatz, der nur
so herbe pfeift. Jeder wirkt in der Gemeinde auf seine Weise, und Gott freut sich an der
Vielfalt der Gaben und Stimmen. Da ist der Elefant mit seiner massigen Gestalt und dicken Haut.
Wo der hintritt, wächst lange nichts mehr, und an seiner Haut scheint alles abzuprallen. Aber
es gibt auch das zarte Reh, das so leicht verletzt und gekränkt ist, zerbrechlich und empfindsam.
Bei Gott wohnen Menschen mit einem dicken Fell und solche mit dünner Haut in einem Schiff.
Wie massig und unempfindlich sind die einen, wie verletzt und schnell verwundet die anderen.
Aber Gott hat sie alle sorgsam in seiner Hand.
Da ist die Eule, deren Weisheit man rühmt, und das Schaf, das man für dumm hält, nur weil
es den Mund nicht auftut. Auch in der Gemeinde leben Menschen mit Weisheit und Erkenntnis.
Und andere hält man fälschlicherweise für dumm, nur weil sie still und schweigsam sind.
Aber Gott sieht ihr Herz an und freut sich über alle, die in der Arche leben.
Da ist der Pfau mit der wunderbaren Farbenpracht seines Federkleides, die allen ins Auge fällt,
aber auch die Ratte, vor der sich viele ekeln. Manche Menschen in der Gemeinde können ihre
Gaben zur Geltung bringen, dass es eine Pracht ist. Andere denken, sie wären wie eine Ratte,
die niemand mag. Aber Gott mag sie und lässt sie in seiner Arche überleben.
Was uns Menschen rettet, sind nicht unsere Vorzüge oder Qualitäten. Was uns zugrunde richtet,
sind nicht unsere Schwächen und Fehler. Sondern wir überleben in Gottes Gemeinde und
gehen außerhalb seiner bergenden Liebe verloren.
Axel Kühner, Das große Textarchiv, Aussaat-Verlag
Siehe! Es ist kein Augenblick in deinem Leben ohne den gütigen Blick seiner Augen,
ohne die gütige Führung seiner Liebe.
Hanna Hümmer
Liebe Balkonies,
einen schönen Samstag unter der Liebe und dem Schutz des Herrn wünsche ich uns allen.
Viele Grüße, heute besonders an Kerze *denkandich*,
Kira
Guten morgen ihr leiben leute!
Bei uns scheint heute wieder richtig gut die Sonne.
Ich komme gerade aus meiner "Stillen Zeit" und freue mich einfach.
Einen schönen Tag euch allen!
Andrea
Schalom liebste Balkonis
Liebe Kira das ist eine wunderbare Geschichte und sie hat sehr zu mir geredet.
Danke dir dafür!
Liebe Kerze in Gedanken bin ich bei dir, habe dir eine PN gesendet, das ist so wichtig, dass wir uns mitteilen, wir brauchen einander.
Liebe Gretel spüre, dass du sehr gesegnet wirst in diesen Seminaren freue mich für dich!
Liebe Andrea wir beten für dich, dass du Mutig in die neue Woche gehen kannst. Jesus hat dich sehr lieb und ER wird dir beistehen. Du bist nach wievor meine liebe Gazelle!
Liebe Mirjamis danke für den schönen Rosenstrauss, werde dir bald antworten,
jetzt bin ich beschäftigt mit meinem Kevin, im Moment ist er gerade mit einem Puzzle beschäftigt. Darum konnte ich schreiben!
Wünsche euch ALLEN einen reich gesegneten Tag
Hedy
Liebe Andrea,
ich bete auch für dich, dass Gott dir hilft bei allem, was nächste Woche ansteht und dass er dir auch zeigt, wie dein Weg weiter gehen soll.
Das Lied "In der Stille angekommen" ist sehr schön, ein sehr guter Text. Danke.
Liebe Kerze,
"... und jetzt sitz ich da und heul". Ich nehm dich mal ganz lieb in den Arm. Ja, auch ein Abschied von der Gemeinde tut weh. Ich kann das gut verstehen.
Aber wichtig ist doch, dass du klar weißt, wo künftig dein Platz ist. Wenn Gott dir das klar gezeigt hat, dann hilft er dir auch.
Dass deiner alten Gemeinde der Abschied weh tut, wundert mich nicht. Du bist so eine Liebe.
Liebe Kira,
vielen Dank für deinen Text von der Vielfalt in der Arche und in der Gemeinde.
Das zeigt doch, wie jeder mit seinen Gaben und Schwächen dazu gehört und wie man sich gegenseitig ergänzt. Wir dürfen so sein, wie wir sind. Gott hat sich schon was dabei gedacht, dass er uns so unterschiedlich geschaffen hat.
Oh, ist das Rehkitz süß.
Liebe Hedy,
ich wünsch dir ein schönes Wochenende mit deinem Kevin.
Liebe Gretel,
wenn ich deinen Nicknamen Perle lese, wird mir immer bewusst, was für eine Perle du bist, auch für uns Balkonies.
Einen schönen Tag wünsch ich euch allen und allen Lesern, die unseren Wintergarten besuchen.
&hurra
&band
Seid fröhlich, ihr Christen, hört auf, immerfort zu klagen!
Wenn ihr keinen Grund zur Freude habt, wer hat ihn dann?
Denn Gott ist durch Jesus unser Vater geworden,
und er weiß, was wir brauchen und gibt es uns gern.
Selbst große Schwierigkeiten sind Zeichen der Liebe Gottes.
Fangt an, wieder neu zu danken und preist euren Herrn!
Seid freundlich, ihr Christen, hört auf, immerfort zu schimpfen.
Wenn ihr euch nicht mehr vertragen könnt, wer kann es dann?
Denn Gott hat durch Jesus unser Leben verändert
und hat uns seine Liebe ins Herz gebrannt.
Die Liebe lässt erkennen, dass wir unserm Gott gehören.
Fangt an, wieder neu zu lieben und helft jedem gern!
Seid mutig, ihr Christen, hört auf, ständig euch zu sorgen.
Wenn ihr keinen Mut zum Leben habt, wer hat ihn dann?
Denn Gott will durch Jesus unser Leben bewahren
und keine Probleme sind größer als er.
Lasst euch nicht länger lähmen durch Angst, Sorgen und Zweifel.
Fangt an, neuen Mut zu fassen, vertraut eurem Herrn!
Diethelm Strauch 1979
OPEN DOORS GEBETSMAIL – 02. November 2007
Eritrea: Gospelsängerin erhält Asyl in Dänemark
Nach einem Jahr auf der Flucht hat Helen Berhane in Dänemark Asyl erhalten, wo sie am 19. Oktober mit ihrer Tochter eintraf. Die christliche Gospelsängerin verbrachte die vergangenen Monate im Sudan. Sie leidet noch immer an den Folgen der Folter. Aufgrund der Verletzungen an einem Bein kann sie sich nicht alleine fortbewegen.
Während ihrer Haft im Militärcamp „Mai Serwa“ saß Helen Berhane in Isolationshaft, die meiste Zeit in einem Schiffscontainer oder in einer unterirdischen Zelle. Sie wurde schlimm gefoltert und ist nach einer besonders brutalen Misshandlung beinahe gestorben. Schließlich wurde sie in das Krankenhaus von Asmara eingewiesen und im November 2006 freigelassen. Sie floh in den Sudan, wo sie ständig ihren Aufenthaltsort wechseln musste, um nicht von den Behörden entdeckt und wie so viele andere Flüchtlinge wieder nach Eritrea abgeschoben zu werden.
Helen Berhane ist Mitglied der Pfingstgemeinde „Rhema“ und engagierte sich in der Jugendarbeit. Ihr Asyl in Dänemark ist für sie und ihre Tochter Eva eine riesige Erleichterung.
Mindestens 2'000 Christen sind in Eritrea ihres Glaubens wegen im Gefängnis.