Richtig romantisch, liebe Regenbogen,
so kann mans aushalten: wärmendes Feuer und schöne Musik.
Eben seh ich, dass du auch grad geschrieben hast.
Bei uns scheint auch die Sonne, endlich mal wieder.
Da geht man doch gleich ganz anders in den Tag.
Druckbare Version
Richtig romantisch, liebe Regenbogen,
so kann mans aushalten: wärmendes Feuer und schöne Musik.
Eben seh ich, dass du auch grad geschrieben hast.
Bei uns scheint auch die Sonne, endlich mal wieder.
Da geht man doch gleich ganz anders in den Tag.
Es ist nicht wichtig, dass du Mensch Großes vollbringst,
sondern dass der große Gott durch uns wirken kann.
aus "Morgengrüße"
R. Brockhaus Verlag
Hallo Ihr Lieben,
jetzt fahre ich gleich in den Dienst - nach der Schreibtischarbeit hier in meinem Büro - und werde heute zum ev. Feiertag auch einen Gottesdienst halten nach einem Bibelvers aus Hesekiel 18,32: Kehret um und ihr werdet leben. Mir ist es wichtig, an diesem Tag Innezuhalten und zu bedenken, wo in meinem Leben es der Umkehr bedarf und dafür um Kraft von Gott zu bitten.
Bis bald!
Regenbogen
Die größte Sünde ist, dass wir das Gefühl für die Sünde verlieren.
U. Dahlke
Ich denk noch mal an den Buß- und Bettag gestern.
Buße tun, Sünde und Schuld erkennen, vor Gott, manchmal auch vor Menschen bekennen. Das ist gar nicht so leicht.
Wird bei uns Sünde überhaupt noch ernst genommen? Wird sie nicht oft verharmlost, runtergespielt?
Wo noch vor einigen Jahrzehnten zu viel von Sünde geredet wurde in den christlichen Kreisen, heute fällt sie fast total unter den Tisch, ist kein Thema mehr.
Schade, dass der Buß- und Bettag kein offizieller Feiertag mehr ist. So wurden wir wenigstens ein mal im Jahr mit diesem Thema konfrontiert.
Doch nachdenken darüber dürfen wir heute noch. Uns prüfen vor Gottes Angesicht, wo wir stehen. Uns fragen, ob wir vor ihm bestehen können. Schauen, was uns von ihm trennt. Uns bewusst machen, was nicht vor ihm bestehen kann. Und seine Vergebung erbitten und in Anspruch nehmen.
Hallo liebe Mirjamis...
schau mal hier rein ----> http://www.gnadenkinder.de/board/sho...=s%FCnde+papst
Das Zitat ist nicht von Uwe Dahlke, sondern von Papst Pius XII - jedoch erwähnt Uwe dieses Zitat immer mal wieder in seinen Predigten - unter "Medien" kannst du auch hier bei den Gnakis darüber Predigten von Uwe Dahlke finden.
Ich finde es auch schade, dass man diesen Feiertag gestrichen hat. Gestern wurde mir ganz deutlich bewusst, dass die meisten Menschen über diesen Tag ganz normal hinweggehen ohne mal innezuhalten. Aber ich hörte Abends die Kirchenglocken im Ort und wusste, dass es die evangelische Kirche war die einen Godie hielt über Busse und Umkehr. Da waren doch ein paar wenige, die bewusst diesen Tag so beendeten :)
Der Zeitgeist heute ist ein anderer wie noch vor 15 Jahren - das hat teilweise sein Gutes - jedoch auch vieles wo die Hemmschwelle immer tiefer sinkt. Man muss nur mal den Fernseher am Mittag anmachen und man bekommt mit was ich meine......Kinder gehören da nicht mehr davor gelassen - das wäre unverantwortlich dem Kind gegenüber.
Ich glaube fest daran, dass Kinder Gottes immer vor Gott bestehen können - dass egal wie tief wir auch sinken immer noch der Vater über allem steht und uns vergibt, wenn wir bekennen, dass wir uns täglich schuldig machen. Oft sind es ja die Kleinigkeiten in denen wir uns schon schuldig machen...... es geht bei uns ja nicht um Mord und Totschlag sondern um kleine Lügen oder unüberlegtes Geschwätz und solche Sachen an denen wir uns bei anderen schuldíg machen......manchmal wird man in Situationen hineingezogen und kann gar nicht anders und macht sich mitschuldig. Wenn wir uns alleine dies vor Augen führen und das dem Vater auch so sagen, dann bin ich überzeugt, wird sein Herz weich sein.
Ich komme grad von einem wunderschönen Spaziergang zurück und habe einen Kuchen in den Ofen geschoben der in ein paar Minuten fertig sein wird..... wer mag, der kann sich zu mir setzen und mit mir den Kuchen um einige Stücke erleichtern :) Kaffee gibts natürlich auch dazu *lach*
Eure Fischi
Sorry, liebe Fischi, ich hab den Ausspruch von Uwe Dahlke, wusste nicht, dass er vom Papst ist.
Kann ich noch ein Stück von deinem Kuchen haben?
Willst du, dass der Friede Gottes dein Herz erfüllt,
so halte Frieden mit deinem Nächsten.
aus "Morgengrüße"
R. Brockhaus Verlag
Glauben heißt, die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang auszuhalten,
ihr zu vertrauen und sie auszuleben.
aus "Morgengrüße"
R. Brockhaus Verlag
Jede Versuchung gibt uns Gelegenheit zur Bewährung
und zum Reifen.
aus "Morgengrüße"
R. Brockhaus Verlag