Kritiken und Regelfähigkeiten
Wenn der User Schleusenwächter von irgendetwas eine Ahnung, oder auch absolut keine Ahnung hat, dann darf er doch so viel schreiben, oder so wenig schreiben wie und was er will.
- Als Erstes kommt es darauf an, wer Schleusenwächter's Texte ließt. Jeder kann auch seine Texte anlesen und nicht zu Ende lesen, so diese ihm nicht gefallen, passen oder schmecken.
- Als Zweitens, wer sich genötigt, bzw. befähigt sieht, darauf zu antworten, kann das tun oder sein lassen.
- Als Drittens, sollte man des User's Schleusenwächter's Meinungen auch beurteilen und kritisieren dürfen. Ob diese Beurteilungen und Kritiken in freundliche sanfte Worte gekleidet werden oder eben in grobe verletzliche, entspricht dem Wesen des Kritikers.
- Als Viertens, wenn man grob geratene Kritiken und Beurteilungen kritisiert und dabei aber versäumt, der Gerechtigkeit wegen, gleicher Weise Stellung, zu Inhalten und Aussagen, des Beurteilten und Kritisierten zu äußern, stellt sich selbst dieser eingreifende Zweit- und Drittkritiker, welche die vorher ausgeübten groben Weisen der Kritik kritisieren, sich Selbst grobe Schwächezeugnise aus. Und zwar der Schwäche einer nichtausgewogenen Unfähigkeit zur Beurteilung thematischer Auseinandersetzungen und diesen nicht gerecht werden zu können.
Meine Wenigkeit, lehnt grob geratende und personenbezogene Kritiken ab und lehnt aber auch Schleusenwächter's, hier gestellten Fragen und die Inhalte darin, komplett ab.
Shalom
Isaak