Holocaustmuseum / Khaled Ksab Mahamid
Khaled Ksab Mahamid’s Bemühen und sein privates Holocaust-Museum in Nazareth verfolgt nicht im Kern einer Geschichtsaufklärung jüdischer Geschichte in Europa und einer ordentlichen Reflektion vom Holocaust, sondern ist im Konflikt zwischen heutigen Palästinensern und Israeli zu sehen. Den meisten heutigen Palästinensern wurde und wird gelehrt, dass es den Holocaust nicht gab. Khaled Ksab Mahamid verwendet die historische Tatsache des Holocaust als Mittel zum Aufruf an seine eigenen palästinensischen Landesleute um das blutige Vorgehen gegen Israel und gegen Juden zu beenden. Er möchte mit seinem privaten Holocaust-Museum anregen nur noch politisch, gewaltlos und nicht kriegerisch und blutig für die Rechte Palästinas zu kämpfen. Wir Juden können Khaled Ksab Mahamid privatem Holocaust-Museum nicht vorbehaltlos zustimmen, denn unser Leid im Völkermord kann kein Objekt der Politik sein, selbst wenn es uns und Palästina helfen könnte. Dennoch schweigen die meisten Juden gegenüber Khaled Ksab Mahamid’s privatem Holocaust-Museum, oder bemühen sich um mehr jüdischen Einfluss auf die Gestaltung des Museums. Zumindest zeigt dieses Museum die Tragik, die unerträgliche Verquicktheit und meist auch chaotische Unlogik des palästinensisch israelischen Konfliktes auf beiden Seiten auf. Ich könne mir vorstellen, dass man als Nichtisraeli und als Nichtpalästinenser, das Museum von Khaled Ksab Mahamid positiver bewertet und wenn es tatsächlich einen Beitrag zur Konfliktlösung anstoßen würde und könnte, so würde ich mich gerne daran aktiv beteiligen wollen. Ein palästinensisch jüdisches Gemeinschaftsmuseum zum Holocaust wäre das idealste, aber momentan politisch fast eher utopisch. Hoffen und arbeiten wir am Guten und zwar für alle Menschen.
Shalom
Isaak