Tja, dann studiere fleissig, herold ...............
Aber vielleicht hilft es dir, dass du das nächste mal zuerst überlegst, bevor du wieder so ein Beitrag wie #28 reinstellst.
Lehit
Alef
Druckbare Version
Tja, dann studiere fleissig, herold ...............
Aber vielleicht hilft es dir, dass du das nächste mal zuerst überlegst, bevor du wieder so ein Beitrag wie #28 reinstellst.
Lehit
Alef
Hmmm.. hast du Versionen aufgezählt, damit ich sagen kann, welche nun stimmen soll?
Aber inzischen hast du sicher rausbekommen, dass dein Kommentar in #28 (also deine Überlegungen..) daneben gegangen ist.
Lehit
Alef
aber sonst hier mal ein paar studiergedanken.
also: jemand anders nagelt den anderen zu.
du bist nicht der zugnagelte.
also bleiben john und der user "kind gottes".
john nagelt user k.g. zu? grund: weil er nicht mit ihm reden will?
oder user k.g. nagelt john zu? grund:falsche meinung.
also besserwisser waren beide. haben sich denn wohl gegenseitig zugenagelt.
du verwendest dieses brett vor dem kopf auch auf aussergewöhnliche weise. sonst wird das benutzt, um jemandem zu sagen, wie wenig weit er sieht aus seinem eigenen denken, und nicht aufgrund der schuld eines anderen. aber so kann man das auch sehen.
Dem stimm ich voll und ganz zu! Und genausowenig macht es für mich Sinn, Angst vor einer Hölle oder Vorfreude für ein Paradies nach dem Tod zu haben. Theorethisch ist das schon möglich, aber ich denke immer wieder, Gott hat uns hier in erster Linie auf die Erde geschickt, um zu leben und nicht um zu sterben. Denkt an das Leben, nicht an den Tod!Zitat:
Wozu dieses Experiment? Es führt uns vor Augen, dass wir unser Ableben ständig aus unserem Dasein ausblenden müssen, damit wir leben können. Mit dem ständigen Gedanken an den Tod, könnten wir nicht leben, denn es würde sich daraus kein Sinn für auch nur irgendeine Aktion entwickeln. Man würde nichts lesen, arbeiten, ja überhaupt, man wartet eigentlich dann nur noch auf das bevorstehende Ende.
Oh, hässlicher Rechtschreibfehler am Anfang meines letzten Beitrages:
Sollte heißen,
"Wenn Gott der Vater ist..."
da war ich gerade in Eile
für mich ist das so gott hat uns alle erschaffen und ist unser vater also sind wir alle kinder gottes auch wenn wir uns von ihm abwenden ihn verleugnen ihn verspotten wir bleiben seine kinder so wie beim verlorenen sohn der meinte er kann alles allein besser sich sein erbe auszahlen liess und ging trotzdem blieb er für seinen vater sein kind und er hat täglich nach ihm ausschau gehalten