Auch der Mensch braucht keine Opfer, ......
Und das Weizenkorn, naja, also so deplaziert und so missbrauchst du die Bibel, ja, verstehe schon...
Alef
Druckbare Version
Auch der Mensch braucht keine Opfer, ......
Und das Weizenkorn, naja, also so deplaziert und so missbrauchst du die Bibel, ja, verstehe schon...
Alef
Na, na. Ist es nicht der Mensch, der seine Mitmenschen für jede Kleinigkeit bezahlen lassen will? Ist es nicht so, daß eigene Fehler immer harmloser scheinen als fremde?
Nun, mit seinem Opfer zeigt Jesus, daß unsere eigene Fehler gar nicht so harmlos sind. Sie verdienen den Tod.
Und wenn für unsere Fehler ein anderer mit seinem Leben bezahlt hat, dann haben wir kein Recht andere für ihre Fehler bezahlen lassen zu wollen.
Damit werden zunächst jede Art von Rachedurst, Gerechtigkeitsforderung und Rechthaberei hinweggenommen.
Und der Mensch wird umgekrempelt, b.z.w. neu geformt. Anstatt sich mit anderen Menschen zu vergleichen (wobei wir ja immer besser abschneiden), muß der Mensch sich jetzt mit Jesus vergleichen. Und da schneidet jeder von uns schlechter ab.
Unser Blick wird somit in eine andere Richtung gelenkt: wir sind nicht mehr ich-fixiert, sondern Christus-fixiert.
"Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir."
P.S. Nebenbei bemerkt: die Trinitätslehre nimmt den Vergleich mit Jesus (ein Mensch kann sich ja nicht mit Gott vergleichen), und somit auch die Christus-fixierung weg.
Theokommunistische Religionsverständnis. &blech
Das ist kein Merkmal der Allgemeinheit sondern Charakterschwäche - unabhängig von Glaube und Religion.Zitat:
Na, na. Ist es nicht der Mensch, der seine Mitmenschen für jede Kleinigkeit bezahlen lassen will? Ist es nicht so, daß eigene Fehler immer harmloser scheinen als fremde?
Wenn meine Frau überfallen und missbraucht wird, dann hat sie kein Recht, den Täter zu verklagen ? Kinderschänder verdienen kein irdisches Gericht mehr? Die Schuld des Massenmörders ist getilgt?Zitat:
Und wenn für unsere Fehler ein anderer mit seinem Leben bezahlt hat, dann haben wir kein Recht andere für ihre Fehler bezahlen lassen zu wollen.
Ich kann mich nicht mit Jeshua vergleichen - er lebte zu einer anderen Zeit, anderen Umständen und anderen Herausforderungen. Er hielt die Gebote der Thora in ganzer Fülle - tust Du dies?Zitat:
Anstatt sich mit anderen Menschen zu vergleichen (wobei wir ja immer besser abschneiden), muß der Mensch sich jetzt mit Jesus vergleichen
poe
Doch. Aber nur im Sinne der Vorbeugung. Um andere Frauen vor dem Täter zu schützen.
Doch. Aber, wie gesagt, im Sinne der Vorbeugung wiederholten Handels.Zitat:
Kinderschänder verdienen kein irdisches Gericht mehr?
Und würden die Gerichte in diesem Sinne handeln, kämen die Verbrecher nicht so schnell wieder frei. Es geht nicht darum, den Täter eine Strafe für seine Tat abbüßen lassen, sondern darum, die Gesellschaft vor ihm zu schützen. Solange der Täter eine Gefahr für die Gesellschaft darstellt, darf er nicht auf freien Fuß gesetzt werden. Auch wenn sein Leben lang.
Die Schuld aller ist getilgt. Und wenn der Täter, auch ein Massenmörder, seine Tat, b.z.w. Taten bereut und sie gut machen will, soll er die Gelegenheit dazu haben. Tut er das aber nicht, darf er nicht frei rumlaufen.Zitat:
Die Schuld des Massenmörders ist getilgt?
Der Rechtschutz sollte ausschließlich auf präventive Maßnahmen ausgerichtet sein. Es würde viel mehr Nutzen bringen.
(In diesem Sinne würde ich auch die Homosexuelle wegsperren, b.z.w. sie irgendwo unter sich leben lassen, nicht weil ich sie bestrafen will, sondern weil ich meine Kinder und Kindeskinder vor ihnen schützen will.)
Denn genau das ist der Sinn des Gerichts Gottes: die Sünder werden rausgeworfen, und da werden sie nur unter sich sein.
Da er gestorben ist, und ich mit ihm in der Gleichheit seines Todes verbunden bin, brauche ich die Gebote der Thora in ganzer Fülle nicht zu halten, denn es gibt in der gesammten Thora kein einziges Gebot, das an die Verstorbenen gerichtet ist.Zitat:
Ich kann mich nicht mit Jeshua vergleichen - er lebte zu einer anderen Zeit, anderen Umständen und anderen Herausforderungen. Er hielt die Gebote der Thora in ganzer Fülle - tust Du dies?
Er ist aber auch auferstanden, und mit ihm bin auch ich mitauferstanden als eine neue Schöpfung. Und für uns gilt ein neues Gebot
Ja, deine Frage zeigt, dass du das Christentum nicht verstanden hast. Alle Religionen kennen das Werkeprinzip, wie auch die Esoterik, sie wollen nicht wahrhaben, dass Gott uns rechtfertigt durch seinen Tod/Opfer.
Auch die Jünger Jesu wollten es nicht wahrhaben, dass JESUS sterben sollte für sie.
Vielleicht erkennst du es im nächsten leben?
Welche Gefahr geht von Homosexuellen aus?Zitat:
In diesem Sinne würde ich auch die Homosexuelle wegsperren, b.z.w. sie irgendwo unter sich leben lassen, nicht weil ich sie bestrafen will, sondern weil ich meine Kinder und Kindeskinder vor ihnen schützen will.