Samu, für mich ist es reines Gedächtnismahl, nicht mehr und nicht weniger.
Auch die Austeilungsworte sehe ich symbolisch - Jesu Blut ist für uns alle geflossen, wie auch immer man es sehen mag ;)
Liebe Grüße,
Poetry
Druckbare Version
Samu, für mich ist es reines Gedächtnismahl, nicht mehr und nicht weniger.
Auch die Austeilungsworte sehe ich symbolisch - Jesu Blut ist für uns alle geflossen, wie auch immer man es sehen mag ;)
Liebe Grüße,
Poetry
Poetry, dem was du schreibst kann ich zustimmen!
Samu
Noch eine Anmerkung:
für mich ist das ganze Glaubenserleben der Menschen, die damit verbundenen religiösen Riten und was Menschen der christlichen und anderer Religionen spirituell dabei auf ihre persönliche Art empfinden und wie sie Gott fühlen ein sehr weites Feld. Ich möchte zum christlichen Abendmahl mal eine kleine Begebenheit erzählen:
ich kenne eine Theologin, die einen Religions-Leistungskurs in einem Gymnasium abhielt, wo die Handlung und Bedeutung des Abendmahls/Eucharistiefeier etc. besprochen wurden. In dem Kurs waren neben Katholiken und Protestanten auch 2 moslemische Mädchen. Man plante einen Abendmahlsbesuch und die Lehrerin fragte, wer für sich aus eigener Glaubensüberzeugung und Gewissen und Herzen nun am Abendmahl teilnehmen möchte: viele der christlich getauften Schüler wollten dies und...eines der beiden moslemischen Mädchen! Diese Muslima ging dann ganz bewegt in der Kirche mit zum Abendmahl. Theoretisch wäre sie nicht zugelassen worden, aber die Lehrerin hatte den Pastor darum gebeten, weil es der ausdrückliche Wunsch dieses Mädchens war, für die der moslemische Prophet ISA wohl große Bedeutung in ihrem Herzen gewonnen hatte.
LG, tanuki
Brot und Fleisch, Wein und Blut - davon spricht unser Heiland. Er erklärt auch das es sich bei diesen Worten um Geist und Leben handelt. -->Joh. 6, 63: Der Geist ist's, der lebendig macht; das Fleisch ist nichts nütze. Die Worte, die ich zu euch geredet habe, die sind Geist und sind Leben.
Es geht also darum den Heiligen Geist in sich aufzunehmen. Dies geschiet durch Nachfolge Christi, d.h. unsere Liebe zu Jesu drückt sich darin aus, das wir Seine Gebote halten. So wie Er es auch in Joh. 14, 15-26 zum Ausdruck bringt.
Brot und Wein zu Seinem Gedächtnis - ja, immer, aber nur wenn die Konsequenz aus diesem erinnern lautet, Christus nachzufolgen und dazu gehört auch die Buße. Am Anfang steht die Buße. Buße - ein Wort das ich in meiner Kirche leider schon lange nicht mehr gehört habe. Mir scheint, die ev.-luth. Kirche hat Angst den "Gläubigen" unangenehme Wahrheiten auftischen zu müssen und dann noch mehr Mitglieder zu verlieren.
Shalom.
Lieber MAreco,
zu Deinem letzten Absatz auch wieder ein Veto:
In unserer Gemeinde wird in jedem Gottesdienst Buße getan.
Poe
Bei uns höchstens am Buß- und Bettag und dann auch nur, wenn auch an diesem Tag ein Gottesdienst stattfindet. Ansonsten wird es den Rest des Jahres verschwiegen. :|
Hm, den Tag feiern wir gar nicht, warum auch?
Vielleicht liegt es jetzt an Euch , den Gemeindemitgliedern, da was zu ändern?
Also so viel ich weiß, gibt es in der evangelischen Landeskirchen-Liturgie immer auch den Bestandteil des Schuldbekenntnisses bzw. Bitte um Schuldvergebung und Buße. Es kommt nun sicher darauf an, welche Liturgie bei euch, lieber MarcoP, verwendet wird. Es kann da von Kirche zu Kirche/Dekanat zu Dekanat sicher Abweichungen geben. Ich spreche jetzt nur von ev. Landeskirche. In freien Gemeinden sieht das anders aus.
LG,
Tanuki
Seid mir nicht böse, aber kann mir jemand mal das "Abendmahl" erklären!
- Marco du sagst, man nimmt mit dem Abendmahl den Heiligen Geist in sich auf. Wie funktioniert dieser Automatismus?
- Poetry, Popcorn , JC und Marco ihr sagt zugleich, dass Buße dazu gehört, wohl vor dem Mahl.
- Für Gerd, Popcorn und JC ist es eine Heilige Handlung
- JC sagt, es ist nur für wiedergeborene
- Für Shomer gilt, wer sein Fleisch ist und Blut trinkt der bleibt in Jesus, zudem ist dieses Mahl gerade für Unwürdige auch da, doch soll nicht an die Welt verramscht werden.
- Dann gibt es noch die Frage ob so ein Mahl aus Wein oder Kaffee oder welchem Brot auch immer sein sollte
Ich habe mir jetzt wirklich alles durchgelesen und stehe da und denke, dieses Mahl muss wohl für jeden etwas anderes bedeuten, sprich Stellenwert haben. Ist das der Sinn von diesem Mahl?
Zudem frage ich mich, ist dieses Mahl relevant für meinen Weg in das Paradies? Auch frage ich mich, wie oft ist Jesus gestorben, ein einziges mal oder täglich einmal, 365-mal im Jahr?
Ist dieses Mahl geknüpft an Sündenvergebung?
Der Samu hofft mal auf Antworten zu seinen Fragen.
Übrigens ich bleibe dabei, so ein Mysterienmahl würde ich nie zu mir nehmen und bisher habe ich hier nur was von einem Mysterienmahl, einem Blut- und Fleischmahl gelesen. Ich nenne das geistigen Kannibalismus. Ich weiß, klingt provokant, so ist es auch gemeint. Also was ist das Abendmahl?
Zitat:
Ich habe mir jetzt wirklich alles durchgelesen und stehe da und denke, dieses Mahl muss wohl für jeden etwas anderes bedeuten, sprich Stellenwert haben.
Das ist mit Glauben im Allgemeinen so...nicht nur mit dem Mahl!
Eine sehr sarkastische Tanuki :wink: