Und mein Zitat soll reflexhaft sein? Habe ich es nicht in einem sinnvollen Zusammenhang gebracht? Mit Ereiferung hat das gar nichts zu tun.
LG,
Digido
Druckbare Version
Noch ganz kurz eine Sache... wenn das Licht durch die Gottinspirierte Haeresie dann den Raum anfaengt zu erfuellen... reagieren "die Verschlossenen" (und die es auch bleiben wollen) oft mit Abwehrreaktion...
zB wird Anfangs oft versucht "es" zu ignorieren.
Schritt 2 ist dann nicht selten der Versuch "es" laecherlich zu machen.
Fuer den Haeretiker gilt in solchen Faellen dann folgendes zu beachten:
a) Das ist ein ein ganz normales Verhalten
b) Es ist auch nicht wirklich persoenlich gemeint. Es ist rein "die Information" die unerwuenscht ist.
Das ist bischen so, wie in der Frueh beim Vorhang aufziehen... das ist dem, den das Licht trifft, ja auch nicht grad selten unangenehm... und manche werden dann halt zu dem Muffig, der das Licht in den Raum reingelassen hat.
Das sollte man also aufjedenfall beruecksichtigen bei der Amtsausfuehrung.
Saved, solltest Du Dich mit Deiner "Weisheit", die ich im Gegensatz zu vielen Bibelstellen sehe, zu den Glücklichen zählen, was ja auch Dein gutes Recht ist, dann gehöre ich gerne zu den "Traurigen", die den Weg zum Licht, zur Schöpferwahrheit fanden.
Ganz gleich auf welch einer Bewusstseinsebene wir uns im Moment befinden, es handelt sich immer nur um eine Momentaufnahme, die "Morgen", oder in der "nächsten Runde", schon anders aussehen kann. Good Luck! und &tschüss
Nase voll?
Genau. Deshalb aufjedenfall immer auch etwas Nachsichtig sein. Und wie gesagt: Wenn klar geworden ist dass das Licht definitiv nicht erwuenscht ist. Dann im Herzen dennoch alles gute Wuenschen... vieleicht noch ein schoenes aufbauendes und versoehnliches Bibelzitat in den Raum legen ... und dann wie vorhin beschrieben...
Also so waere der rechtmaessig haeretische Amtsweg zumindest...
Ihr seid so gut ... so herzensgut ... ein schönes Bibelzitat ... schneuz ... danke ...
Hallo Digido,
nichts zu verzeihen, wir sind alle miteinander im Gespräch, da ist es doch verständlich, dass wir uns aufeinander beziehen. Aber nur weil ich es nicht unwesentlich finde den anderen ein wenig kennen- und damit auch besser verstehen zu lernen….. darf ich dich dahingehend korrigieren, dass ich in meinem Fall nicht von einer Glaubenslosigkeit sprechen würde, da ich durchaus glaube und meinen spirituellen Weg gehe – ich bin lediglich kein Christ.^^ Aber das nur am Rande…
Lieben Gruß dir
Lior
Aber mal ganz allgemein in die Runde gesprochen.... ich würde ja dazu raten diesen Weg der gegenteiligen Vorhaltungen zu verlassen und dieses Thema zur Ruhe zu bringen. Ich denke da kann niemand auch nur anstatzweise einen Blumenkasten gewinnen.