Das lass mal besser nicht die Programmverantwortlichen wissen...;-)
Aber Du meinst man würde durch das Zuschauen zum Zuschauen konditioniert? Dann müsste doch das Zuschauen (und das unabhängig vom gesendeten Inhalt) im Belohnungszentrum des Gehirns einen positiven Effekt verursachen. Und dann hätte Fernsehen wohl auch ein gewisses "Abhängigkeitspotential"?
Na ja, kann schon sein. Aber vielleicht sollte man dann gerade deshalb sein Augenmerk verstärkt auf die Inhalte lenken, wenn die Augen an den vielen bunten Bildern nuckeln wollen und es dem Hirn gefällt...
LG
Provisorium