-
Ui, Gretel, du bist wohl schon dabei, alles adventlich zu schmücken.
Das wird bei mir erst am Samstag gemacht.
Und du hast auch schon die Krippe aufgebaut????? Ist doch noch nicht Weihnachten.
Oh Hedy,
gell, wenn Lügen über einen verbreitet werden, das ist schwer zu verkraften.
Ich wünsche dir Weisheit und Leitung von oben, wie du darauf reagieren kannst.
Sei getrost, Gott weiß um alles, wie es wirklich ist. &trost
-
-
http://img100.imageshack.us/img100/7...erbrotehu2.jpgWeißt du , die Schöne Zeit ist soooo kurz , so fange ich bewusst schon etwas früher an .....
Die Adventszeit möchte ich ohne Stress erleben . Da kommt noch genug dazu , mit Besuchen u.s.w.
Hast du schon gebacken ? , liebe Mirjamis ? dazu hatte ich noch keine Kraft --
Sei ganz lieb gegrüsst deine Gretel
-
Guten Abend, Ihr Lieben alle,
will doch wenigsten noch mal kurz in den Wintergarten schauen bevor es ins Bett geht.
Wow, liebe Perle, Du warst schon aber fleißig!! Wunderschön alles!!!!
Liebe Hedy, der Herr wird für Euch streiten und Ihr werdet stille sein. Wie ich Dich kenne, wirst Du feurige Kohllen auf das Haupt der Verleumder tun - das ist das Beste!
So mache ich es im Moment auch - bin noch nicht ganz durch - aber es kommt!
Auch ich habe heute ein weiteres Fenster mit meiner Pflegetochter zusammen geschmückt. Hatte eigentlich keine Lust, aber sie hatte sich angesagt, kam - und machte mir positiven Stress lach
http://img127.imageshack.us/img127/5830/fensterxr0.jpg
Wird aber alles erst ab 1. Advent angemacht.
Meine Krippe hole ich dann wahrscheinlich auch schon raus.
Mir gehts wie Gretel, ich möchte im Advent auch keinen Stress - und die Zeit endlich mal genießen, Ob es mir in diesem Jahr mal gelingen wird????
Meine Nicole brachte mir heute schon die 2. Tupperschüssel mit frisch gebackenen Plätzchen mit. Sie will aber noch weitere Sorten backen, dann bekomme ich noch mal welche.
http://img161.imageshack.us/img161/2...ltzchenof2.jpg
Ich habe dazu keine Zeit und keine Lust. Ich habe so eine Freude an ihr. Kinder sind eine Gabe Gottes und Leibesfrucht ein Geschenk - und auch wenn wir keine leiblichen Kinder haben - auch sie ist mir ein kostbares Geschenk vom Herrn, ein richtiger Schatz!
-
-
Gute Nacht alle Ihr Lieben,
ich wünsche Euch eine wunderschöne gute Nacht mit himmlischen Träumen!
a-beate
http://img507.imageshack.us/img507/4048/mitmondmr6.jpg
-
Hier sieht schon so festlich aus... so schön gemütlich und freundlich ... wow, die roten Kerzen mitten in Weihnachtssternenmeer - das ist ja wunderschön...
auch für mich ist die wunderschöne Zeit mit Kerzen, Adventssternen, Plätzchen viel zu kurz. Am Montag holte ich auch schon einige Dekosachen raus, hängte Sisalsterne auf, aber den Adventskranz stelle ich erst am Samstag auf.
Backen - da kam ich noch gar nicht dazu. Aber vielleicht packe ich es ab nächster Woche. Ich freue mich schon drauf...
... aber ohne Stress werden wir nicht auskommen. Mir bleiben nur zwei Wochen um das Zuhause zu putzen, zu backen und dann kommen noch diverse Termine dazu (wie Hauskreise, Backen mit der Nichte, usw.), weil wir ab Mitte Dezember einen Besuch aus Amerika bekommen. Es ist ein junger Teenie, den wir noch gar nicht kennen. Er bleibt dann fast 4 Wochen bei uns. Auf diese Zeit mit ihm, sind wir sehr gespannt. Und mit ihm werde ich auch was unternehmen, wenn die Jungs noch in der Schule sind.
http://img442.imageshack.us/img442/1...sgif173ij6.gif
Liebe Gretel, geht es Dir heute besser?
Ach Hedy, das tut mir so leid für Dich. Ich hoffe, dass sich vieles noch aufklären wird, und der Geist Gottes Euch in dieser Situation stärken, behüten und führen wird. ALLES ZUR EHRE GOTTES.
Liebe A-Beate, der possitive Stress tut schon gut, oder? :-)
http://img153.imageshack.us/img153/2...omanba5iw7.gif
-
Es ist einfach schön, zu sehen und zu lesen, wie ihr alles schon auf Advent vorbereitet und wie ihr euch auf diese Zeit freut. Ich kann mir richtig vorstellen, wie ihr schon werkelt und schmückt und ... und ....
Ich freu mich auch, wenn nach dem trüben November viele Lichter angehen, Kerzen brennen, gemütliche Stunden mit Tee und Plätzchen und adventlicher Musik angesagt sind. Es ist schon eine besondere Zeit.
&happy
Liebe Gretel,
du fragst, ob ich schon was gebacken hab. Nein, ich backe keine Plätzchen, weil .... die würde ich dann natürlich auch essen und ob das meiner Figur so gut bekommt? Ich hab aber am Sonntag bei einem Bazar selbstgebackene Plätzchen gekauft, denn ganz ohne gehts auch bei mir nicht und Weihnachten bekomme ich immer welche von einer Freundin.
-
Liebe Asko,
ich kann mir vorstellen, wie spannend das ist, wenn man einen jungen Teenie aus einem anderen Land erwartet, den man noch gar nicht kennt.
Ich wünsch dir und euch, das es eine schöne Zeit miteinander wird und dass du alles, was du dir vorgenommen hast, auch gut schaffst.
-
Der Weg zum Hafen.
Ein Segelschiff war auf seiner Fahrt von Bremen nach Valparaiso unterwegs. Die Hälfte der Route war gerade zurückgelegt, als der Kapitän schwer krank wurde.
Als der Kapitän, Peter Jansen, spürte, dass er nicht wieder gesund werden würde, ließ er den ersten Steuermann rufen und empfing ihn mit den Worten: "Mit mir geht es zu Ende. Ich werde den Hafen nicht mehr erreichen. Aber wie komme ich in den Hafen bei Gott? Sagen Sie mir doch, was ich machen soll!" Der Steuermann antwortete ratlos: "Kapitän, das weiß ich auch nicht. Ich habe immer meine Pflicht getan, aber um Gott und solche Dinge habe ich mich nicht gekümmert!"
Auch der zweite Steuermann und die anderen Besatzungsmitglieder konnten dem Kapitän nicht raten und helfen. Als letzter wurde der Schiffsjunge gerufen. "Karl Müller, hast du eine Mutter zu Hause?" fragte der Kapitän. "Jawohl, Herr Kapitän." - "Hat sie dich beten gelehrt?" - "Jawohl, Herr Kapitän. Und als ich abreiste, hat sie mir eine Bibel geschenkt!" - "Hast du die Bibel hier, Junge?" - "Jawohl, Herr Kapitän. Und ich habe meiner Mutter versprochen, täglich darin zu lesen."
"Hol die Bibel, Junge, und lies mir etwas daraus vor, das zum Sterben hilft!" Der Schiffsjunge holte seine Bibel und las Jesaja 53 vor. Beim fünften Vers stockte er und fragte: "Herr Kapitän, darf ich den Vers so lesen, wie ihn meine Mutter mich lesen lehrte?" - "Ja, lies!" Da las der Junge: "Aber er ist um Karl Müllers Missetat willen verwundet und um Karl Müllers Sünde willen zerschlagen. Karl Müllers Strafe liegt auf ihm, auf dass Karl Müller Frieden hätte und durch seine Wunden ist Karl Müller geheilt!"
"Halt!" rief der Kapitän und richtete sich mühsam auf. "Das ist es, was ich brauche. Lies den Vers noch ein mal und setze meinen Namen ein!" Der Schiffsjunge las: "Aber er ist um Peter Jensens Missetat willen verwundet und um Peter Jensens Sünden willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass Peter Jensen Frieden hätte, und durch seine Wunden ist Peter Jensen geheilt!"
Der Kranke ergriff das Heil und bat Gott um seinen Beistand. So fand der Kapitän doch noch den Weg in den Hafen, den Hafen des Friedens.
Axel Kühner
aus "Überlebensgeschichten für jeden Tag"