Zitat:
Zitat von
Jeda
Ach Zeuge das Nt kann viel erzählen, es kennt nicht mal die Jüdischen Gesetze
zum Beispiel Jesus soll wegen G"tteslästerung angeklagt sein ist völlig nicht dem jüdischen Gesetz entsprechend,
denn wegen G"tteslästerung kann vor Gericht nur jemand angeklagt werden
der Jhwh zusammen mit einem Fluch ausspricht, und sowas würde kein Messias tun,
außerdem die zweite Lüge Jesus Selbstanklage ist völlig nach Jüdischem Gesetz nicht möglich, es sind Märchen,
Wenn das Urteil noch vor der Verhandlung feststeht, dann umgeht man die Gesetze, oder biegt sie zurecht, wie es einem passt.
Saul z.B. vesuchte David zu töten, obwohl (oder geade weil) er genau wußte, daß der von Gott zum König bestimmt war. Salomo, der weiseste Mann Israels, genau so. Man kann sagen, sie handelten bewußt gegen Gott.
Die Machthaber achten nicht besonders auf die Gesetze, wenn es sie pesönlich betrifft.
Zitat:
man ist ja Jude geboren und nicht frei Wählbar
es ist kein Glauben den man annehmen kann
sondern eben die Verpflichtung die g"tt von uns verlangt zu erfüllen
ja und klar wenn man so geboren wird in eine verpflichtung ist es das eben erst mal so tatsache,
Du sagtst es! Das Judentum ist eine Verpflichtung(Gesetz), das Christentum aber eine Berufung(Gnade).
"Ihr seid ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, ein heiliger Stamm, ein Volk, das sein besonderes Eigentum wurde, damit ihr die großen Taten dessen verkündet, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat." (1Pet. 2:9.)
Zitat:
wie aber bei einer Ehe der antiken zeit, lernt man seinen Partner kennen mit der zeit geht durch gute und schlechte zeiten ,lernt sich kennen und mit der zeit kann da eine sehr tiefe liebe entstehen
dann steht man im richtigen verhältnis
solche früheren ehe halten übrigens wesentlich länger
als diese liebeshochzeiten wo schnell die luft raus ist und nach 2 oder 3 jahren Scheidungen sind.
Man kann sich eben nicht trennen und es mag erst wie zwang aussehen aber es entsteht großartiges und tiefe liebe mit der zeit
so ist man vielleicht erst verpflichter danach liebt man aber die tora um ihrer selbst willen
weil man G"tt liebt .
Die Juden können sich ja einreden, Gott würde sie lieben, weil sie bemüht sind, das Gesetz zu befolgen, schließlich stammen sie von Lea ab, die sich auch einredete, Jakob würde sie lieben, weil sie ihm Söhne gebar. Jakob liebte aber Rahel (Liebe vom ersten Blick!) um ihrer selbst Willen, und nicht um ihrer Leistungen Willen. Dann gebar auch Rahel Söhne, die Jakob mehr liebte, als die Söhne von Lea. Die Frucht der Liebe ist kostbarer als die Frucht der Pflicht.
Zitat:
und wenn es euch nicht gefällt und du urteils drüber das G"tt schlechtes gibt mir egal,
Ich hab nicht gesagt, Gott gibt schlechtes, sondern daß er noch was besseres zu geben hat, als was ihr habt.
Zitat:
wenn alle Juden euch glauben würden
wäre endlich das Ziel erreicht
es geben keinen Juden mehr
Nicht uns, sonden dem besten Juden aller Zeiten. Das Judentum aber verfolgte bezüglich ihn eine Linie: sein Name soll ausgelöscht werden! Darum kennen ihn viele orthodoxen Juden nicht unter dem Namen Jeschua, sondern Jeschu.
Erst im 20-en Jahrhundert haben etliche Juden ihre Sichtweise geändert.
Und jetzt versuchen manche ihn als einen durchschnittlichen, orthodoxen Juden hinzustellen. Wäre er es in der Tat gewesen, hätte das Judentum niemals so eine ablehnende Haltung ihm gegenüber eingenommen.
Und wenn die Juden ihm glauben und folgen werden, verliert die Zugehörigkeit zum jüdischen Volk ihren Wert, und das Judentum als solches hört auf zu existieren.
"Dann nennt man sie >Das heilige Volk<, >Die Erlösten des Herrn<." (Jes. 62:12.)
Zitat:
aber ich bleibe lieber auf meinem Weg
mit der Tora
und werde mich nicht trennen von meinen Brüdern
und wenn wir alle in der Hölle sitzen
Ihr seid wirklich ein Beweis für die Existenz Gottes, aber nicht im besten Sinne:
"Den ganzen Tag strecke ich meine Hände aus nach einem abtrünnigen Volk, das einen Weg ging, der nicht gut war, nach seinen eigenen Plänen, nach einem Volk, das in seinem Trotz mich ständig ärgert." (Jes. 65:2,3.)
Zitat:
wir sind ja nahe am feuer denn G"tt ist ja Feuer
damit fing alles an mit Feuer
und nur wir können in dieser Nähe vom Feuer leben.
Weder bei Abraham noch bei Isaak oder Jakob hat es mit Feuer angefangen. Wessen Kinder seid ihr denn?
Zitat:
Die Funktion mit der Angst funktioniert bei uns nicht,
Bei uns erst recht nicht, denn uns gehört die Vergangenheit(Israel), die Gegenwart(Christentum) und die Zukunft(was immer auch kommen mag).
Zitat:
was aber Aufgeblasen ist das du die Schuld nur bei Juden suchst,
Ich hab nur geschrieben, daß die Juden nicht besser sind als die Christen. Oder seid ihr was Besseres? Wer von uns ist dann aufgeblasen?
Zitat:
manchmal denke ich Christen könnten die Prophetenschriften auch mal auf sich selber anwenden,
Tun wir auch (hast hier wohl noch wenig gelesen).
Zitat:
niemals kommt man auf die Idee man sein selber schuld sondern immer nur der andere.
Weißt du es aus eigener Erfahrung? Bei dir ist ja seltsamerweise im Judentum alles gut, und im Christentum alles schlecht.
Zitat:
In wirklichkeit steht geschrieben keiner Fragt nach G"tt keiner ist Weise
also seid ihr worin besser als wir?
Wo habe ich das behauptet?
Zitat:
Paulus schrieb doch euch denkt dran nicht ihr tragt die Wurzel sondern die Wurzel trägt euch
man sagt das Christentum entstand aus dem Judentum
wenn die Wurzel für dich nun faulig ist und verdorben
wie sollen daraus dann gesunde Bäume und Blätter und Früchte wachsen
ein bisschne Sauerteig durchsäuert alles von de rWurzel bis zur Krone
ist due Wurzel schlecht und ihr stammt draus können aus euch auch keine guten Früchte wachsen
ihr sägt euch dann selber von der Wurzel ab
und der Nbaumstamm versucht noch aus not zu treiben um zu überleben
aber aus dem stumpf wächst neues nach
aus der Wurzel von Haschem
Nicht das Judentum ist die Wurzel (da es ja erst mit Esra angefangen hat), sondern die Patriarchen (Abraham, Isaak und Jakob). Aus der Wurzel sind das Judentum, das Christentum und der Islam entsprossen. Und wenn der Maschiach ben Josef kommt, gibt es einen neuen Trieb.