-
zum 14. Dezember
Mögest du immer einen Menschen neben dir haben,
den du umarmen kannst,
damit du ihm deine Liebe zeigen kannst,
ihn trösten und seine Einsamkeit heilen.
Mögest du in dunklen Nächten erfahren,
wie dich der Schlaf sanft umamrt
und dich am nächsten Morgen ein Sonnenstrahl streichelt.
Möge Musik dich umhüllen mit zärtlichem Klang
und mögest du in dem allen erfahren,
dass Gottes Liebe dich segnet und weiter geleitet.
-
zum 15. Dezember
Mögest du das Wünschen nicht vergessen.
Dein Wünschen ist wie eine goldene Schale,
in die der Himmel seinen Segen gießt.
Drum wünsche frei und nimm auch deine Phantasie dazu,
dein ganzes Herz und deinen ganzen Mut.
Denn Gott ist groß und gibt gern große Gaben,
drum ist es gut, ein weites Herz zu haben.
-
zum 16. Dezember
Ich wünsche dir eine Oase des Friedens,
die dir Zuflucht gewährt im Fluss der Zeit.
Ich wünsche dir, dass du Oasen der Liebe
dir selbst bereitest oder am besten zu zweit.
ich wünsche dir eine Oase der Stille,
in der du nur atmest und in dich lauschst
und wo dich ein Engel Gottes besucht,
der dich anlächelt und dich berauscht
mit heiligem Atem und frischem Mut.
-
zum 17. Dezember
Gott segne dich.
Er wecke in dir die Anteilnahme
für dein einsames, liebesbedürftiges Herz
und schenke dir seine belebende Kraft.
Er schaffe in dir die Achtsamkeit
für die Menschen um dich her,
sie sind wie du und du brauchst keinen zu fürchten.
Denn auch in ihnen wohnt ein verletzliches Herz wie in dir,
und deine Freundlichkeit wird sie trösten.
Gott segene deine Behutsamkeit und Zartheit,
und schenke dir ein weises Herz,
das Segen wirkt und Wunden heilt.
-
zum 18. Dezember
Mögest du innewerden,
dass alle Menschen deine Brüder und Schwestern sind.
Sie mögen fern sein wie die Sterne am Himmel,
so fremd wie ein Kolibri in der Karibik -
vertraue dem, was dein Herz zu dir spricht:
Eine Seelenfamilie aus himmlichen Höhen
hat sich in irdische Hülle begeben,
um hier Liebe zu üben, im dunklen Geviert.
Drum liebe alle, hab Verständnis für ihr dunkles Tasten
und wisse, aus dem Himmeln regnet Gnade
und jeder Engel freut sich ,wenn du ihm entsprichst.
-
zum 19. Dezember
Der Gott, der gesagt hat:
Aus der Finsternis soll Licht aufstrahlen!,
hat in unsren Herzen ein Licht angezündet.
Uns ist aufgegangen, dass wir Gott sehen,
wenn wir auf Jesus blicken.
Nach 2. Korinther 4,6
Der vertrauensvolle Blick eines Kindes,
sein erstes Lächeln,
seine ausgestreckten Hände
sind Ausdruck göttlichen Segens,
zarter kann er nicht sein.
-
zum 20. Dezember
Mögest du bei allem, was dir widerfährt,
die kleine Frage nicht vergessen.
Wer weiß, wozu es gut ist?
Möge diese Frage deine Hoffnung wecken
und den Glauben an den Sinn in deinem Leben.
Möge sie deinen Schmerz lindern
und deine Enttäuschung besänftigen.
Denn diese Frage kann zu jener Lücke werden,
durch die der Segen Gottes zu dir strömt
und alles, was dir schwer war, leicht wandelt
in etwas Gutes, das dich reich beschenkt.
-
zum 21. Dezember
Gott segne dich.
Er gebe dir die Gelassenheit,
offene Fragen stehen zu lassen.
Er gebe dir die Demut,
Rätsel nicht lösen zu müssen.
er öffne deinen Geist dafür,
dass es beser ist, ein Licht anzuzünden
als über Dunkelheit zu klagen,
und besser, Weihnachtslieder zu singen,
als Probleme zu diskutieren.
Denn unverhofft, wie eines Esels Gesang
strömt Trost ins Ungeklärte
und du staunst und dankst.
-
HI, das muss Engels Gesang heißen, nicht Esels Gesang, doof dass ich es nicht mehr ändern kann!
Einen frohen 4. Advent euch allen!
Kirsten (Sonnenwende)
-
zum 22.Dezember
Wahrlich, die Engel verkündigen heut
Bethlehems Hirtenvolk große Freud:
Nun soll es werden Friede auf Erden;
den Menschen allen ein Wohlgefallen.
Ehre sei Gott!
Karl Riedel, 1827-1888