Liebe Urmele,
zum Frühstück komm ich wohl zu spät.
Aber Feuerchen tut heute gut, ist doch wieder sehr kalt geworden.
Liebe Regenbogen,
und du hast schon Sonnenbrand?
Wirst schon braun, während ich noch zu den Blassgesichtern zähle.
Druckbare Version
Liebe Urmele,
zum Frühstück komm ich wohl zu spät.
Aber Feuerchen tut heute gut, ist doch wieder sehr kalt geworden.
Liebe Regenbogen,
und du hast schon Sonnenbrand?
Wirst schon braun, während ich noch zu den Blassgesichtern zähle.
Auf dieser Welt lebt keiner vergebens,
der die Bürde eines anderen leichter zu machen versteht.
Helen Keller
fürs frühstük bin ich auch zu spät aber ich kan zu jeder tageszeit frühstücken in der nacht war es hier auch zimlich kalt aber tagüber war die sonne da und es war nochmal schön warm aber das wird sich wohl nochmal ändern und vieleicht gibt es ja nochmal etwas schnee da hof ich das ich das osternest trozdem finde und nicht warten mus bis der schnee weg is
Liebe Mirjamis,
wie wahr "die Bürde eines anderen leichter zu machen" - das ist eine Kunst .... und so beglückend, wenn ich das erlebe, wie ich es tun darf oder ein anderer Mensch mir tut.
http://www.animaatjes.de/bilder/l/lu...ters-73765.jpg
... ich möchte mehr Augen dafür haben, wo ich einem Menschen, der mir begegnet es etwas leichter machen kann:
Gib uns Ohren, die hören und Augen, die sehn und ein weites Herz, die andern zu verstehn - ein wunderbares Lied als Gebet nicht nur für Kinder!
http://www.youtube.com/watch?v=1CjVtSjmURM
Liebe Grüße
Regenbogen
"Gib uns Ohren, die hören und Augen, die sehn und ein weites Herz, die andern zu verstehn"
Ja, liebe Regenbogen, das wünsch ich mir auch.
&engelchen Liebe Grüße
Mahlzeit zusammen :)
"ein weites Herz um andere zu verstehen" wie wichtig das ist, dass wir bereit sind, den anderen verstehen zu wollen. Nicht unser eigenes durchstieren wollen, sondern den anderen zu Wort kommen lassen und ihn anhören und versuchen ihn zu verstehen. Ich weiß, dass das nicht immer leicht ist, denn dann muss man seine Meinung erst mal hinten anstellen und sich öffnen für den anderen - aber wenn man das tut, dann kann es auch Frucht für uns selbst bringen.
In diesem Sinne - packen wirs an :))
Eure Fischi
1. Nun gehören unsre Herzen ganz dem Mann von Golgatha,
der in bittern Todesschmerzen das Geheimnis Gottes sah,
das Geheimnis des Gerichtes über aller Menschen Schuld,
das Geheimnis neuen Lichtes aus des Vaters ewger Huld.
2. Nun in heilgem Stilleschweigen stehen wir auf Golgatha.
Tief und tiefer wir uns neigen vor dem Wunder, das geschah,
als der Freie ward zum Knechte und der Größte ganz gering,
als für Sünder der Gerechte in des Todes Rachen ging.
3. Doch ob tausend Todesnächte liegen über Golgatha,
ob der Hölle Lügenmächte triumphieren fern und nah,
dennoch dringt als Überwinder Christus durch des Sterbens Tor;
und die sonst des Todes Kinder, führt zum Leben er empor.
4. Schweigen müssen nun die Feinde vor dem Sieg von Golgatha.
Die begnadigte Gemeinde sagt zu Christi Wegen: Ja!
Ja, wir danken deinen Schmerzen; ja, wir preisen deine Treu;
ja, wir dienen dir von Herzen; ja, du machst einst alles neu.
Text: Friedrich von Bodelschwingh 1938 EG 93
http://www.youtube.com/watch?v=j4eGunYJ-tU
Denn Gott hat unser Herz und Mut fröhlich gemacht durch seinen lieben Sohn,
welchen er für uns gegeben hat zur Erlösung von Sünden, Tod und Teufel.
Wer solchs mit Ernst gläubet, der kanns nicht lassen,
er muss fröhlich und mit Lust davon singen und sagen,
dass es andere auch hören und herzukommen.
Martin Luther, Gesangbuchvorrede 1545
Herzliche Grüße heute am Karfreitag aus meiner Gottesdienstvorbereitung,
nachher um 15 Uhr werde ich auch für uns alle hier bei Gnakis eine Kerze entzünden und im Gebet gedenken.
Liebe Grüße
Regenb ogen
(((((((((Regenbogen)))))))))))Zitat:
nachher um 15 Uhr werde ich auch für uns alle hier bei Gnakis eine Kerze entzünden und im Gebet gedenken.
Liebe Grüße
Regenb ogen
Du bist einfach eine gute Seele... Danke für alles.
Grüßle
Fischi