Nun, da der heilige Geist sowieso keine Person ist und der Ewige selbst nicht aus drei Gottheiten besteht... erübrigt sich ja vieles sich.....
Alef
Druckbare Version
Nun, da der heilige Geist sowieso keine Person ist und der Ewige selbst nicht aus drei Gottheiten besteht... erübrigt sich ja vieles sich.....
Alef
Deine Argumentation finde ich bei Mormonen, Zeugen Jehovas und Katholiken wieder. Um keine Personen voreingenommen abzulehnen, müsste ich mich durch alle ihre Bücher wälzen. Katholiken erlauben sich sogar, mich ins Fegefeuer verbannen zu dürfen, wenn ich nicht das "glaube", was sie von mir erwarten. Ich lehne auch andere Autoren ab, z. B. Joseph Smith, ohne seine Schrift gelesen zu haben - das ist bei Frau White nichts anderes. Ich brauche keine Bereicherung durch Herrn Smith und auch keine durch Frau White.
Ich nehme einmal an, dass deine Welt am STA-Gartenzaun aufhört, genau so, wie die Welt der Mormonen beim Buch Mormon aufhört und die Welt der Katholiken bei Veröffentlichungen des Vatikans. Auch meine Welt hörte früher an meinem Denominations-Gartenzaun auf - heute nicht mehr. So lange man nur das liest, was aus derselben Quelle kommt, dient das nun wirklich nicht dazu, die Wahrnehmung zu bereichern - um bei deinen Worten zu bleiben.
Du hattest erklärt, dass Frau White irgendetwas über die Dreieinigkeit geschrieben hat. Was ist nun wichtiger: das, was Frau White geschrieben hat oder das, was geschrieben steht? Dann zeige mir doch bitte einmal das Wort Dreieinigkeit (Latein: Trinität) in der hebräischen oder griechischen Bibel!
Diese Aussage des Jüdischen Rabbis und Pharisäers Shaul besagt, dass der christliche "Heilige Geist" Marke Konstantin ein anderer Geist ist und ein Übersetzungsfehler zudem! Denn Ruach HaQodesh (Shaul schrieb Hebräisch/Aramäisch) heisst nie und nimmer "Heiliger Geist"! Ruach ist eins, Geist ist etwas anderes!Zitat:
2Kor 11:4 Denn wenn der, welcher kommt, einen anderen Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, oder ihr einen anderen Geist empfanget, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, so ertrüget ihr es gut.
Wenn ich eine Dreieinigkeit erkennen kann, dann ist es diejenige aus dem anderen Jeshua (dem christlichen Jesus), aus dem anderen Ruach HaQodesh (dem christlichen Heiligen Geist) und dem anderen Evangelium (den christlichen Dogmen). Und Trinität ist nun einmal ein katholisches Dogma, daran ändert auch Frau White nichts.
Die Übersetzungssoftware D/E übersetzt Heiliger Geist korrekt mit Holy Ghost. Bei der Korrekturübersetzung E/D übersetzt sie dann Holy Ghost mit "Heiliges Gespenst". (Holy Spirit wäre somit eine "Heilige Spirituose") Nun, wo Geister sind, da spukt es halt. Und wenn die dritte Person der Gottheit der heiligen Gottesmutter, heiligen Jungfrau und Himmelskönigin Maria zu einem Sprössling verholfen hat, zum Gott-Sohn der Heiligen Dreieinigkeit, der zudem schon vor Grundlegung der Welt existierte (präexistent war), dann ist das, mit Verlaub, genau so übernatürlich wie Spuk. Und noch etwas ist es: katholisch, sehr katholisch sogar. Hier erkenne ich eine dogmatische Allianz zwischen RKK und STA, die du (noch) nicht erkennen kannst. Wer den Katholizismus ablehnt, muss auch Frau White und Herrn Smith ablehnen und andere - er ist sonst nicht glaubwürdig.
Shomer
Ich verstehe, wenn Autoren einer gewissen Glaubensströmung abgelehnt werden, ohne deren Bücher zu kennen.
Leider Gottes gibt es viele Autoren, insbesondere von angeblich christlichen Glaubenskursen, die weit weg von dem orientieren was Jesus von Nazareth eigentlich bezwecken wollte.
Ich habe 2 Alphalive-Kurse besucht. einer in einer reformierten Landeskirche und einer in einer Freikirche.
Mich erstaunte beide Male, genauer stimmte es mich traurig, dass sich die Referenten (Diakon/Prediger) buchstabengetreu an den Lehren des Nicky Gumbel orientierten, sie als christliche Glaubensgrundlage aufdrängen, ohne nachzukontrollieren, ob dies eigentlich mit den Lehren Jesus von Nazareth vereinbar ist oder nicht.
Die Glaubensdogmatik in den Alphalivekursen von Nicky Gumbel orientiert sich hauptsächlich an konzilisch abgesegneten ANTICHRISTLICHEN Dogmen, w e Erbsünde, Dreieinigkeit und Jesus Ermordung als göttlich gefordertes Sühndeopfer) Solches hat Jesus niemals gelehrt.
Gruss starangel
@ starangel
Das hier kann doch nicht dein Ernst sein, oder?
Ich habe zwar keine Ahnung wer dieser Nicky Gumbel sein soll, aber wenn man die Kernpunkte des christlichen Glaubens als antichristlich ansieht, kann es schon schwierig werden. Zumal all diese Dinge in der Schrift zu finden sind.Zitat:
Die Glaubensdogmatik in den Alphalivekursen von Nicky Gumbel orientiert sich hauptsächlich an konzilisch abgesegneten ANTICHRISTLICHEN Dogmen, w e Erbsünde, Dreieinigkeit und Jesus Ermordung als göttlich gefordertes Sühndeopfer) Solches hat Jesus niemals gelehrt.
Warum widerspricht denn deiner Ansicht nach das stellvertredende Opfer Jesu seinem Evangelium? Das war es doch, worauf er die Jünger immer wieder hingewießen hat, was Jahrhunderte vorher prophezeit war, was er den Emmaus-Jüngern gesagt hatte, etc. dass er Leiden müsste und am dritten Tag auferstehen würde. Wenn man das weglässt, muss man sehr sehr viele Stellen im NT wohl mehr als nur umdeuten, wenn nicht gar streichen...
@Halodri
Nun, ich kann da Starangel zustimmen, denn Erbsündenlehre, Trinität und „göttlich gefordertes Sühneopfer“ sind nun mal wirklich nicht die Lehre Jesu und noch weniger die Lehre vom AT.
Es ist recht schwierig, eine solche Lehre aus der Tenach begründen zu wollen, da man dazu einfach eine Lehre in jüdische Texte hineinzwängt, welche so dort nicht stehen.
Ebenso findest du keine Jahrhundert vorher prophezeite Aussage, dass Jesus nach 3 Tagen auferstehen würde (die Geschichte des Jona ist ja keine Verheissung).
Alef
Nicky Gumbel ist der Erfinder des Alphalivekurses.
Jesus von Nazareth lehrte z.B. dass er zu den Sündern gerufen wurde und nicht zu den Gerechten, denn die Kranken brauchen den Arzt und nicht die Gesunden.
(also ist aus Jesus Sicht keine Erbsünde vorhanden, mit welcher jeder Mensch belastet sei. Im Psalm 51 bezieht David die Aussage, dass er von Anfang an ein Sünder gewesen sei, schon im Mutterleibe, auf sich persönlich und nicht auf alle Menschen) Das Erbsündedogma diente allein der finanziellen Bereicherung durch die Kirchenoberen, um durch teure Ablassbriefe jedwelche inexistente Fegfeuerdauer zu verkürzen.
Dass Jesus wahrer Mensch und nebst Gott auch wahrer Gott sei, und der Heilige Geist der 3. im Bunde, also Gott aus 3 Personen bestünde, aus Gott-Vater, Gott-Sohn, Gott-Heiliger Geist lehrten weder Jesus noch seine Jünger und Apostel. Es ist ebenfalls ein Altkirchenväterdogma, das sich auf die Nachfolge Christi eher negativ auswirkte. Nachfolge ehrt Jesus mehr als Vergöttlichung seiner Person und gleichzeitige Indoktrination, niemand könne Christi Lehren konsequent durchsetzen, ein sündloses Leben beginnen.
Dass Jesus erkannte, dass er durch Verbreitung seiner Version von Gott und Gottes Willen, dessen opferfreien Vergebungskriterien bei den Pharisäern Sadduzäern auf Todesdrohungen stiess, man ihn kontinuierlich zum Schweigen bringen wollte, lag auf der Hand. Offenbar mutmasste Jesus, dass Gott ihn 3 Tage nach der Kreuzigung wieder auferwecken würde, er erklärte es jedenfalls so den Jüngern.
Wäre seine Kreuzigung das Evangelium, so hätte er dies doch sicherlich nach der Auferstehung den Jüngern zur Verbreitung aufgetragen. Doch Jesus Missionsauftrag lautete klar: Verbreitet meine Lehre. Also nicht die später von Päpsten und Kaisern, Bischöfen erfundenen Dogmen, die angeblich Christentum-Glaubensgrundlagen sein sollten.
Wennschon Christentum, dann bitte auf Lehren Jesus Christus basierend. Die Jünger Jesus warnten ja wohl nicht grundlos, sich davor zu hüten, eine andere Lehre, als jene von Jesus Christus anzunehmen.
Gruss starangel
Jemand schreibt:
"„göttlich gefordertes Sühneopfer“ sind nun mal wirklich nicht die Lehre Jesu und noch weniger die Lehre vom AT."
Ein anderer antwortet:
"Dem kann ich mich nur anschließen."
Das AT und Jesus sagt:
3Mo 17,11
Denn des Leibes Leben ist im Blut und ich habe es euch für den Altar gegeben, dass ihr damit entsühnt werdet. Denn das Blut ist die Entsühnung, weil das Leben in ihm ist.
Hebr 9,22
fast alle Dinge werden mit Blut gereinigt nach dem Gesetz, und ohne Blutvergießen gibt es keine Vergebung.
Mt 26,28
(Jesus sagt) Denn dies ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.
Jesaja 53, 4
Doch er war durchbohrt um unserer Vergehen willen, zerschlagen um unserer Sünden willen. Die Strafe lag auf ihm zu unserm Frieden [..] der HERR ließ ihn treffen unser aller Schuld. [..] Wenn er sein Leben als Schuldopfer eingesetzt hat [..]
(Zitate Jesu)
Mt 20,28
so wie der Menschensohn [..] gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.
Mk 10,45
dass er diene und sein Leben gebe als Lösegeld für viele.
Lukas 22, 19
Und er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird!
Joh 6,51
dieses Brot ist mein Fleisch, das ich geben werde für das Leben der Welt.
Petrus selbst schreibt: 1Petr 2,24
der unsere Sünden an seinem Leib selbst an das Holz hinaufgetragen hat, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben; durch dessen Striemen ihr geheilt worden seid.
Hallo Baldrian
Nun, dein Zitat aus dem Hebräer, dass ohne Blut keine Vergebung sein soll, ist nun mal falsch und entspringt aus einer unbekannten Ideologie, und nicht aus der Lehre der Tenach (AT).
Ja, und auch das Volk Israel ist um der Sünde der Nationen durchbohrt, geschlagen, verbrannt, enteignet, verhungert usw (Jes 53) worden.
Mk 10,45, Ja Jesus gab da sein Leben für viele, auf dass Jerusalem nicht schon zu seiner Zeit zerstört wurde, als man ihn zum König küren wollte.
Willst du nun mit aus dem Kontext und Sinn gerissenen Bibelzitaten wie zB 3. Mo 17.11 eine Lehre gemäss christlicher Dogmatik aufstellen, ohne auch nur ein bisschen den hebräischen und jüdischen Hintergrund zu erklären oder verstehen zu wollen?
Nein, Gott und der Mensch brauchen nun kein Blut, auf dass der Ewige vergibt. Noch weniger wird ein Menschenopfer dazu nötig sein.
So erzählt Jesus auch das Gleichnis von Zöllner und dem Pharisäer im Tempel, wo der Zöllner nach dem Bekenntnis seiner Schuld GERECHTFERTIGT nach Hause geht, ohne jegliches Opfer… (und sage jetzt nur nicht, dass das Opfer Jesu dies dann im Nachhinein erwirkt haben sollte, was wirklich nur eine Hypothese ohne Grundlage ist)
Alef