-
Hm, ist aber auch blöd, wenn sie offen rausposaunt, dass sie sich für ihren Arbeitgeber schämt. Sowas macht man im ersten Schritt nicht in aller Öffentlichkeit. Schade ist, dass wieder eine kulturell wertvolle Sendung weg ist und ich bezweifle, dass RTL oder Sat1 eine Leseshow mit Frau Heidenreich im Konzept haben wollen.
-
Da stimme ich poetry zu. Ranicki könnte Mitleid zeigen, wenn jemand Fehler macht und somit Sympatie zeigen für irgend eine Unterstützung, welche irgendwie zu seiner Meinung passten. Aber das verlangt er doch von niemandem.
Gruß
Isaak
-
reich ranicki verdient nun also nicht nur für seine werbung sondern durch sein aufmersam machen verkauft er jetzt sicher noch eine menge seiner biografien also ich lern grad viel von älteren leuten im gegensatz zu ihm mag ich aber elke und finds schade das die gehen musste wobei sie hat es ja geradezu gefordert und schade pauschalisierte sie auch das ist nie sinnvoll sicher gibts im fernseh viel schrott aber wenn man gezielt sich sendungen anschaut findet man viel gutes
-
Lieber Jungtroll,
Ranitzkys Bio ist schon lange als Taschenbuch erhältlich, er hätte also keinen Grund, durch so ein Statement seine Verkäufe anzukurbeln.
Elke Heidenreich war in meinen Augen "unklug" - die Hand die mich füttert beiße ich nicht und sage dann noch, dass das ZDF mich behält.
Gruß,
Poe