Persönlich finde ich diese „Unterschiede“ sehr massgebend. Nicht alles, was „grün“ ist, ist zum Essen geeignet…
Ja, und die Lehre ist schon das Problem.
Alef
Druckbare Version
Persönlich finde ich diese „Unterschiede“ sehr massgebend. Nicht alles, was „grün“ ist, ist zum Essen geeignet…
Ja, und die Lehre ist schon das Problem.
Alef
man kann es zum problem machen, so wie alles im leben. klar gibt es unterschiede in den religionen, sonst hätten wir ja nicht so viele verschiedene denominationen. aber am ende zählt doch nur eines, dass wir das ziel erreichen. denkst du, dass leute die anders gelehrt wurden dieses nicht erreichen werden?
Oh, das hat nichts mit „Ziel“ erreichen zu tun…
oder wie“ oder „wodurch“ soll denn ein Ziel erreicht werden? Durch mystische sakrale Handlungen? Wohl kaum.
Alef
und womit hat es zu tun?
ich denke, dass es einfach mit unterschiede zu tun hat die wir einander nicht zugestehen, weil wir eine andere sichtweise nicht anerkennen wollen. aber ist das gottes problem oder des menschen problem? wir können uns den himmel nicht verdienen, sondern wir alle, egal wie wir leben, sind auf die gnade des schöpfers angewiesen und daran ändert auch nichts fronleichnam oder sonst eine mystische sakrale handlung.
oder siehst du das anders?
Ja, sicher kommt es mehr darauf an, WIE wir leben, so im Alltag in unserem Umfeld, als dass wir uns irgendwie auf irgendwelche Art meinen, geistlich „hochschauckeln“ zu können. Da wird dann wohl mehr das eigene, das gewünschte in das „Erlebte“ hineingelegt.
Nun aber könnte man ja auch dieses mit damaligen Verständnis (wie zB das Abendmahl) hin überprüfen, was das in jener Zeit, in jener jüdischen Kultur wirklich zu bedeuten hatte, als dass wir uns da ein Luftschloss bauen, was da in dieser Eucharistie so vermeintlich alles geschehen soll. So hat wohl gar manches nicht mehr viel mit jener Lehre Jesu zu tun.
Alef
da magst du recht haben, dass man schauen könnte, wie es damals gelebt wurde. aber nicht jeder mensch möchte dahingehend forschen und ihnen genügt es einfach so, wie die kirche ihnen das vorgibt. es macht sie nicht zu besseren oder zu schlechteren menschen. das herz muss stimmen und mehr braucht es hoffentlich nicht.Zitat:
Zitat von Alef
Naja, wenn die Handlung „falsch“ ist, wie kann das Herz dann stimmen?
Alef
happy kadaver grins
Also, am Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam) geht es um folgendes:
(Johannes 6,51 - 58)
Ich bin das Brot des Lebens.
Eure Väter haben in der Wüste das Manna gegessen und sind gestorben.
So aber ist es mit dem Brot, das vom Himmel herabkommt: Wenn jemand davon isst, wird er nicht sterben.
Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch, (ich gebe es hin) für das Leben der Welt.
Da stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?
Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, das sage ich euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch.
Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben, und ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag.
Denn mein Fleisch ist wirklich eine Speise und mein Blut ist wirklich ein Trank.
Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.
Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich isst, durch mich leben.
Dies ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Mit ihm ist es nicht wie mit dem Brot, das die Väter gegessen haben; sie sind gestorben. Wer aber dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit.