-
zum 24. Juli
Gott schenke dir ein Lächeln heute,
er gebe dir ein fröhlich Herz,
und dass du alle, alle Leute,
die du heut triffst, mit Frohsinn ansteckst.
Denn Gottes Segen steckt in deiner Freude,
sie ist der Kraftquell, der dein Leben nährt.
Je mehr du gibst, je mehr kommt zu dir zurück
Drum freue dich und werde so zum Segen.
-
zum 25. Juli
Selig, die hungern und dürsten
nach Gerechtigkeit,
sie sollen satt werden.
Matthäus 5,6
Es gibt keine weißen Stellen
mehr auf der Landkarte der Welt.
Das einzig fremde Land
liegt in der Seele eines jeden vor uns
und in dem Abstand zwischen dir und mir.
Wirst du mich suchen gehen und mir erlauben,
dich zu finden?
Ulrich Schaffer, *1942
-
zum 26. Juli
Unser Gott gebe dir Frieden,
das Wohl des Leibes und das Wohl der Seele,
Liebe und Glück.
Amen.
So will es Gott, der von Ewigkeit zu Ewigkeit bleibt.
So steht es fest nach seinem Willen für dich.
Jörg Zink, *1922
-
zum 27. Juli
Er gebe uns ein fröhliches Herz,
erfrische Geist und Sinn
und werf all Angst und Furcht,
Sorg und Schmerz
in Meerestiefen hin.
Paul Gerhardt, 1607-1676
-
zum 28. Juli
Und wenn der Mensch in Qual versinkt,
gab mir ein Gott zu sagen, was ich leide.
Johann Wolfgang von Goethe
Du kannst anderen die Trauer nicht nehmen,
ihre Schmerzen nicht wegwischen,
aber eines vermagst du: ihre Einsamkeit zu lindern.
denn das Gespräch ist etwas, das uns Menschen immer bleibt.
Das Zuhören und Dableiben ist ein großer Segen,
den wir einander spenden.
-
zum 29. Juli
Meine nicht, du seist zu schwach zum Helfen
und dein Können sei noch viel zu klein.
Wenn du anfängst, deine Möglichkeiten einzusetzen,
stellt sich oft die Hilfe anderer dazu ein.
Und als hättest du ein unbekanntes Reservoir erschlossen,
wächst weiter, was du klein begonnen hast,
denn die ewige Liebe selbst beginnt zu fließen,
wo du dich zum Kanal machst für die Mesnchlichkeit.
-
zum 30. Juli
Deine Wege mögen dich aufwärts führen,
freundliches Wetter begleite deinen Schritt
und Winde stärken dir den Rücken.
Und mögest du längst im Himmel sein,
wenn der Teufel merkt, dass du fort bist.
Irischer Segenspruch
-
zum 1. August
Du bist gesegnet mit allem, was du besitzt.
Mit dem Wasser zum Trinken und Duschen,
mit dem Strom aus der Steckdose,
mit deiner Wohnung und allem, was darin ist,
mit deiner Arbeit und deinen Urlauben,
mit deinen Begabungen und Erfolgen.
Gewiss hast du viel dafür getan,
aber es sind doch alles Gaben Gottes,
dir verliehen und geliehen.
Geh dankbar mit allem um,
dann spürst du den Segen darin.
-
zum 2. August
Mögest du dein Leben spielerisch angehen.
Mögest du innewerden,
dass es weniger auf deine Erfolge ankommt,
als darauf, mit wieviel Freude,
mit wieviel Liebe, mit wieviel Freundlichkeit
du deine Aufgaben löst
und mit den Menschen umgehst,
die dir dabei begegnen.
Das zählt am Ende deines Lebens,
und dort findest du den Segen,
der auf dir und deinem Tun gelegen.
-
zum 3. August
Ich wünsche dir, dass du dir die kleinen
und die großen Freuden nicht versagst,
die kleinen und die großen Abenteuer nicht verbietest,
die Gelegenheit zu lieben und geliebt zu werden nicht versäumst.
Denn ungelebtes Leben lastet am Ende wie ein Fluch.
Was du aber riskiert hast - sei es gut gegangen
oder habe schmerzvoll geendet -,
gibt dir am Ende das Gefühl,
wirklich lebendig gewesen zu sein,
und das wirkt am Ende deiner Tage
wie ein Segen.