Hallo Lior
Wenn wir davon ausgehen, dass alles was ist, aus einer Quelle stammt, dann muss man sagen, Materie und Geist waren in dieser noch nicht getrennt. Wenn man aber im gegenwärtigen Stadium beide betrachtet, erscheinen sie diametral entgegengesetzt.Zitat:
Zitat von Lior
Geist verkörpert da das Freiheitsprinzip, und Materie das Prinzip der Gebundenheit.
Also, nach dem, was Du über den Panpsychismus schreibst, sehe ich keine Möglichkeit aus diesem Reinkarnation zu denken, ja auch kein Weiterleben nach dem Tod. Er scheint mir da nichts anderes als Materialismus zu sein.
Die Komplexität eines materiellen Körpers, also bsw. des Menschen, zerfällt nach dem Tod. Da ist nichts mehr übrig. Was ist mit der geistigen Komplexität? Die müsste ja auch zerfallen sein?
Reinkarnation und Weiterleben nach dem Tod sind nur möglich bei einer Polarität beider. Die Komplexität der Seele bleibt erhalten und die wiederverkörpernde Seele übernimmt aus der Vererbungslinie die Komplexität der Physis und passt sie immer mehr den geistig-seelischen Erfordernissen der individuellen Seele an.
In der Anthroposophie werden zum Beispiel die Maser-Erkrankung als eine solche Auseinandersetzung der Seele mit dem vererbten Körper gesehen.
LG,
Digido