-
Keine Freilassung vor Rückkehr Schalits
Ministerpräsident Olmert lehnte die Bitte des palästinensischen Präsidenten Abbas ab, zum moslemischen Fest Id al-Adha am 31. Dezember, die im Gefangenenaustausch vereinbarten Palästinenser aus dem Gefängnis freizulassen, denn zuerst muss der Israeli Gilad Shalit von den Palästinensern aus seiner Geiselhaft freigelassen sein
Quelle: NAI
-
HERR, erbarme Dich!
Befreie Du!
Du unser aller Schirm und Schild.
Wir danken Dir für Deine Barmherzigkeit.
Amen.
-
Hamas lehnt Freilassung Schalits weiterhin ab
Die für diese Tage angesagte Freilassung des entführten Soldaten Gilad Schalit wurde von der palästinensischen Hamas-Führung vorerst abgesagt. Dennoch treffen sich am Dienstag in Scharm el-Sheikh, Sinai, der ägyptische Präsident Hosni Mubarak und Israels Ministerpräsident Ehud Olmert, um den geplanten Gefangenenaustausch zu besprechen.
Voraussetzung für den Gefangenenaustausch ist jedoch Gilad Schalits Freilassung.
Quelle: NAI
-
"Vater Schalits, bereit sich für Sohn zu opfern
Noam Schalit, der Vater des entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit, meinte, dass er bereit sei, sich in Hamas-Gefangenschaft zu geben, bis es zu einem offiziellen Gefangenenaustausch kommt, nur damit sein Sohn wieder nach Hause kommen kann."
Quelle: Israel heute. 11.01.2007
*seufz*
HERR, wie lange noch? ???
Erbarme Dich, himmlischer Vater, bitte.
Amen.
-
Israel heute vom 08.02.2006:
"Mubarak fordert Freilassung Schalits
Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak forderte die Hamas-Führung auf, sofort den im Juni entführten israelischen Soldaten Gilad Shalit freizulassen, denn der Friedensprozess zwischen Israelis und Palästinensern sei von dessen Freilassung abhängig."
-
Ein Lied für Gilad Schalit
Zwei Soldaten aus der Panzereinheit des in den Gazastreifen entführten Soldaten Gilad Schalit schrieben ein Lied, das die Sehnsucht nach ihm ausdrückt. Diese Woche wird dieses Lied im Hip-Hop-Stil mit dem Namen „Gilad“ an Radiostationen verteilt werden. Die Künstler Avi Biton und Rafi Chosenzik besuchten die Eltern Gilads und holten deren Segen dazu ein. Gilads Mutter gab ihnen auch ein Foto ihres Sohnes und schrieb einen kurzen Satz auf das Cover. Die zwei Soldaten erhielten vom Militärsprecher nicht die Erlaubnis, ein Interview zu geben oder fotografiert zu werden, deshalb erklärte deren Publizistin, Siniah Misrahi, an ihrer Stelle, dass der große Traum der beiden ist, Gilad nach der Rückkehr umarmen und ihm ihr Lied persönlich vortragen zu können.
Quelle: nai-newsletter vom 25.02.2007
-
Uno-Generalsekretär und entführte Soldaten
Der Generalsekretär der Uno, Ban Ki-moon, traf sich mit Angehörigen der in den Libanon entführten Soldaten, Eldad Regev und Ehud Goldwasser in Washington. Er versprach sich für die Freilassung der Soldaten einzusetzen. Er stehe mit einer geheimen Person in Kontakt, die noch von seinem Vorgänger Kofi Annan ausgewählt worden war, um sich diesem Fall zu widmen. Nach dem Treffen gaben die Angehörigen eine Pressekoferenz in der sie die Hisbollah aufforderten, Informationen über den Gesundheitszustand der Soldaten bekanntzugeben. Vergangene Woche waren sie mit Papst Benediktus XVI. in Rom zusammengetroffen.
Quelle: nai-newsletter vom 01.03.2007
-
US-Präsidentschaftskandidat traf Familien der Entführten Soldaten
Nachdem sich die jetzt in den USA herumreisenden Familienangehörigen der entführten Soldaten Regev, Goldwasser und Shalit mit Vertretern des amerikanischen Kongresses trafen, wurden sie auch mit dem Präsidentschaftskandidaten der Demokraten, Barak Obama, zusammengeführt. Er drückte seine Sympathie für die öffentliche Kampagne der Familien zur Freilassung ihrer Söhne aus.
Quelle: nai-newsletter vom 02.03.2007
-
wie lange sind diese Männer schon in Gefangenschaft?
-