Der Scheiterhaufen ist der „elektrische“ Stuhl der Christen.
Der Scheiterhaufen ist der „elektrische“ Stuhl der Christen.
„Verzicht auf Gewalt ist keineswegs identisch mit Verzicht auf Widerstand, der ja den Nächsten, dem Unrecht geschieht, im Stich lässt und so zweifach zum Unrecht beiträgt, indem er auch den Leidtragenden zur Gegengewalt ermutigt. Daher verbietet es die simple Nächstenliebe, die auch Jesus als minimales Grundprinzip voraussetzt, wehrlos zu dulden, dass das Leben oder die Sicherheit des Nächsten verletzt, anstatt geschützt werden. Wo Menschen begrenzte Gewalt anwenden, nicht nur in Selbstwehr, sondern um die Vergewaltigung von Schwachen zu verhüten, kann Gewalt der Ausdruck einer verzweifelten Nächstenliebe sein, die im Grunde dem Gebot des Jakobus gerecht wird: „Wenn ihr das königliche Gesetz erfüllt nach der Schrift: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, so tut ihr wohl“ (Jak 2,8).
Absalom
Hallo!
Ich finde auch, sich zur Wehr setzen, kann durchaus dem Willen Gottes entsprechen. Und wie schon angeführt - es gibt zahlreiche Bibelstellen, wo Gott "Blutvergießen" befiehlt. Warum? ... Nicht leicht zu beantworten. Verteidigung? Ja, ein Aspekt. Abgrenzung? Eroberung? - Alles göttliche Strategie! Ob eine Tötung von Hitler gerechtfertigt gewesen wäre, ist eine noch schwierigere Frage. Ich denke, da kann jeder nur nach seiner eigenen Einstellung antworten. Ich glaube, dass es nicht im Sinne von Jesus gewesen wäre, Hitler zu töten. Hitler kannte die christliche Kultur, genauso wie die jüdische. Ihm war demnach die Möglichkeit gegeben, das Erlösungswerk Jesu anzunehmen. Er hat es nicht getan. Das ist für mich der Punkt. Und dann bleibt ja noch die Frage, inwieweit der Apparat "Nationalsozialismus" in den Vorkriegsjahren und den Kriegsjahren fortgeschritten war. Hätte eine Ermordung Hitlers den augenblicklichen Stopp des Holocaust bedeutet?
Frag doch mal Deine Religionslehrerin, wie sie mit der Tatsache umgeht, dass Hitler sich selbst getötet hat.
Shalom
manlovi
hallo Manlovi,
genau DIESE Bibelstellen sind es, die mich manchmal zweifeln lassen, ob alles, aber auch wirklich alles was jemals im Namen Gottes gemacht wurde und in der Bibel festgehalten wurde, auch wirklich und wahrhaftig von Gott so gewollt und befohlen wurde. Wie hat Gott damals mit den Menschen gesprochen?? Doch wohl nicht anders als heute. Durch Eingebung. Wer will denn so genau wissen, ob es wirklich eine Eingebung von Gott war, die das Blutvergießen angeordnet hat. Auch damals waren die Menschen manipulierbar, beeinflußbar, vielleicht noch mehr als heute. Wie schnell man eine Sinnestäuschung haben kann, wissen wir heute bestens. Heute würde es keiner mehr gutheißen, wenn ein ganzes Volk niedergemetzelt wird mit dem Argument, Gott hätte es befohlen. Oder doch?
Wieso denn gleich Hitler?
Laut der Bibel ist doch auch der zu töten, der am Sabbath z.B. seinen Gartenzaun streicht, da sollte ein Mord an jemandem wie Hitler doch auf jeden Fall drin sein, oder?
&bär