danke für die antworten auch wenn ich nun fast verwirrter bin wie vorher und nicht mal weiss wieso
Druckbare Version
danke für die antworten auch wenn ich nun fast verwirrter bin wie vorher und nicht mal weiss wieso
Hallo Jungtroll,
hast du denn nicht den Link und darin die erklärende Antwort von Fisch #6 durchgelesen? Darin wurde doch deine Frage recht gut beantwortet. Oder nicht?
Gruß
Isaak
was maschiach ist weiss ich jetzt aber in dem link steht ja noch viel mehr und so hab ich eine frage beantwortet gekriegt und dafür 20 neue fragen gekriegt
Das ist doch normal. Oder nicht? Ich zumindest glaube, dass wenn wir mehr Fragen haben als Antworten, dass wir dann noch recht menschlich sind und vielleicht nicht völlig vom Weg unserer Menschlichkeit abgekommen sind. Denn wer mehr Antworten weiß, als Fragen hat, der kommt mir zumindest wie ein keiner Halbg"tt vor.
Gruß
Isaak
@isaak
die antwort ist sachlich-persönlich gewesen. hast du denn dies nicht bemerkt?
Habe Posting #15 gelesen. Ein weiteres darauf Eingehen lohnt sich nicht für mich.
Einen freundlichen Gruß an schikum
Isaak
@isaak
es sollte sich aber lohnen.
dieser satz sagt ja aus:er ist völlig hypothetisch. eigentlich ohne aussage, aber er suggeriert etwas. warum fragst du nicht direkt nach, ob es sich so verhält, wie es scheint?Zitat:
Der Unterschied scheint zu sein, dass Schickum ein Christ zu sein scheint, welcher uns Juden gerne das Christliche nahe bringen würde und unseren jüdischen Glauben als einen veralteten, verfehlten blinden Glauben versteht
genauso der andere punkt:wenn du das eigangspostZitat:
Schickum hat hier den Maschi’ach zum Shabbat gesetzt.
genau liest, dann bemerkst du, dass dort zwei offenbarungsebenen des schabbats beschrieben sind. die eine, wie sie die juden heute feiern, die andere, wie sie "jeschuaglaubende" heute feiern. und es gibt noch weitere ebenen, die dort nicht angetönt sind. wo aber steht dort, dass eine die andere ersetzt oder verdrängt? nirgends. sie ergänzen sich aber und ergeben so einen grösseren reichtum ZUSAMMEN!!!
du verstehst nun die eine offenbarungsebene und die eine nicht. ich darf durch die gnade gottes schon beide kennen. und darum diesen schabbatsegen auch so schreiben.
fazit:darum ist es ein scheinwissen, was du geschrieben hast. weil es nur hypothetisch ist und nicht beide arten des schabbat zusammennehmen kann, sondern ein gegeneinanderausspielen darin sieht, obwohl es weder so formuliert ist, noch ich mich in irgendeinem beitrag jemals so geäussert habe.
und warum lohnt es sich nun für dich? der tip:immer zuerst nachfragen, ob der andere auch das meint, was ich selbst von ihm verstehe. wenn das getan wird, gibt es viel weniger missverständnisse. beherzige diesen tip, und es hat sich für dich gelohnt.
Das Wort Schikum schreibt man in Iwrit שיקום und das heißt in’s deutsche übersetzt Rehabilitation, also Wiederherstellung. Ich habe keine Ahnung ob du deinen Nick tatsächlich aus dem hebräischen entnommen hast oder ob du deinen Nicknamen von der Bambuspflanze Schikum hergeleitet hast. Wie auch immer, für mich macht es keinen Sinn mehr weitere Korrespondenzen mit dir zu führen.
Was immer du vorhast, tue es, meinen Zuspruch hast du nicht und brauchst du auch nicht.
Eine Gute Zeit wünsche ich dir
לילה טוב
lajla tov
Gute Nacht
Isaak