Ja, lieber Josias, da hast du wohl Recht.
Jeschuah selbst hinterließ nichts Schriftliches ... er schrieb bekanntlich in den Sand ;)
:22
Tanuki
Druckbare Version
Ja, lieber Josias, da hast du wohl Recht.
Jeschuah selbst hinterließ nichts Schriftliches ... er schrieb bekanntlich in den Sand ;)
:22
Tanuki
hmm als ich in der synagoge war hatte ich auch schon ein gespräch diesbezüglich... es ist auch "dort" ein heikles Thema... und eben ich bin schon hier etwas zu weit gegangen und möchte keinen seinen glauben irgendwie ins schlechte licht rücken.... für mich sind der "vater" und G-tt nicht dieselben.... sorry leute. Dasich will niemanden bekehren oder zum judentum überreden... ich habe nur meine "bedenken" des neuen testaments bezüglich... und ich merke einfach das Jesus sicher G-ttes Wille vollbracht hat. ich merke aber auch das er einen Konflikt in sich hatte.
Diskrepanzen diesbezüglich gibt es in der Offfenbarung zuhauf:
Ich bin der Erste und der Letzte 18 und der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.
G-tt kann man nicht durch das Griechische Alphabet realtivieren. Eigentlich ein Wiederspruch zur Unendlichkeit G-ttes.
Aich die Beschreibung von Johannes klngt hier für mich eher ansgteinflössend:
Sein Haupt aber und sein Haar war weiß wie weiße Wolle, wie der Schnee, und seine Augen wie eine Feuerflamme 15 und seine Füße wie Golderz, das im Ofen glüht, und seine Stimme wie großes Wasserrauschen;
Zudem wiederspricht sich Jesus im Johannes:
Nikodemus wirkt sehr fasziniert und bekommt von Jesus einige Erläuterungen zum Thema Wiedergeburt:
Zeitpunkt A : Wahrlich Wahrlich, ich sage Dir: Es sei denn, dass jemand von neuen wiedergeboren werde, so kann er das Reich G-ttes nicht sehen.
Nikodemus fragt dann weiter um das Prinzip der Wiedergeburt zu erfahren um nicht in dass Reich G-ttes zu kommen. Jesus antwortet ihm darauf wieder mit einer fast identischen Verneinung:
Zeipunkt B : Es sei denn dass jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich G-ttes kommen.
Das Gespräch geht auf einer verwirrendes Basis weiter, da ja Nikodemus immer das gleiche fragt,
Jesus aber ihm die ganze Zeit beibringen will es nicht zu tun. Plötzlich scheint er seine Meinung radikal geändert zu haben un meint:
Zeitpunkt C : Wundere Dich nicht, dass ich Dir gesagt habe:Ihr müsst von neuem geboren werden.
Aus einer Verneinung es sein zu lassen wird plötzlich eine Forderung es doch zu tun da man sich nicht wundern soll wenn es einem nicht gesagt wurde. Jesus gibt hier im Prinzip zwei negative Aussagen und eine positive.
Aussage in Zeitpunkt A: Negativ - Es wäre nicht gut! Lass es.
Aussage in Zeitpunkt B: Negativ - Es wäre nicht gut! Lass es.
Aussage in Zeitpunkt C: Positiv - Mach es! Es wird verlangt!
Es eher der Widerspruch zum alten testament der mir hier etwas kopfzerbrechen bereitet. G-tt wirkt im alten Testament eher autoritär im zeiten jedoch scheint sich seine Persönlichkeit grundgelegen geändert zu haben.
Ich muss hier Josias beistimmen. schlussendlich ist es immer noch das herz das nach g-tt sehnt. Und wir glauben alle noch an dem selben G-tt.
Nee, sorry.Zitat:
Zitat von united
Ich fürchte, du kommst hier einfach mit der etwas verdrehten Satzstruktur nicht ganz zurecht...
Kannst mir dann den verdrehten Satz vereinfachen ;-) Wieso spricht überhaupt Jesus verdreht wenn er es einfacher ausdrücken könnte ;-)
Wahrlich Wahrlich, ich sage Dir: Es sei denn, dass jemand von neuen wiedergeboren werde, so kann er das Reich G-ttes nicht sehen.
WENN: neu wiedergeboren DANN: "Reich" nicht sehen.
Schlimm schlimm, lieber united. Soll ich mich in die Torah begeben und alles was mir unverständlich scheint als teuflisch ausgeben? Der Vater und Gott sind nicht eins? Das Vatergebet ist also "ungläubig" oder gar "unjüdisch"?Zitat:
und möchte keinen seinen glauben irgendwie ins schlechte licht rücken.... für mich sind der "vater" und G-tt nicht dieselben.... sorry leute. Dasich will niemanden bekehren oder zum judentum überreden... ich habe nur meine "bedenken" des neuen testaments bezüglich... und ich merke einfach das Jesus sicher G-ttes Wille vollbracht hat. ich merke aber auch das er einen Konflikt in sich hatte.
Du tust das, was viele Christen in den letzten Jahrhunderten erfolgreich gemacht haben: den Juden Jeshua aus seinem Volk zu schmeißen.
Ich empfehle Dir die Literatur von Klausner(Jesus von Nazareth und von Jesus zu Paulus), Lapide (Er predigte in ihren Synagogen) und Baeck (Das Evangelium als Urkunde der jüdischen Glaubensgeschichte) , die sich mit der Person Jesu beschäftigt.
poe
Äh, ja. Jesus sprach ja auch deutsch, ne.Zitat:
Zitat von united
Nur weil ein Übersetzer vor langer Zeit es in unserer komplizierten Sprache nicht besser auszudrücken wusste heißt das nicht, dass Jesus zu dumm war, 3 sich nicht widersprechende Sätze zu äußern!
Aber gut:
Du übersiehst einen wesentlichen Teil:Zitat:
Wahrlich Wahrlich, ich sage Dir: Es sei denn, dass jemand von neuen wiedergeboren werde, so kann er das Reich G-ttes nicht sehen.
WENN: neu wiedergeboren DANN: "Reich" nicht sehen.
Es sei denn, dass jemand von neuen wiedergeboren werde
= Außer wenn jemand von neuem geboren wird, kommt er nicht in den Himmel. Oder anders rum: Der Mensch kommt nicht in den Himmel, außer wenn er von neuem geboren wurde.
@hey lieber Poetry,
wenn wir schon grade bei Büchertips sind.. empfehle ich dir mal das Friedensevengelium der Essener, da gibts auch ein wunderschönes Muttererde gebet... und ein schönes urjüdisches Vater gebet :-D
lg Jo
Zitat:
Zitat von poetry
hehe... ok. ich sehe schon wier haben hier ein no-go ;-) gut... nehmen wir an Jesus spricht wirklich aus G-tt. Er tat alles im Willen G-ttes für die Menschen. Was ist den die Hauptmotivation der Juden gerade nicht an das neue testament zu glauben? In der synagoge sagt man mir es hätte etwas mit dem "Vater" zu tun... es sei ein tabuthema unter den juden und christen.. naja ich wage nun den versuch und breche dieses tabuthema aber werft mich nicht gerade auf dem scheiterhaufen :-) ich versuche nur alle "möglichkeiten" einzubeziehen...
Zitat:
Äh, ja. Jesus sprach ja auch deutsch, ne.
Nur weil ein Übersetzer vor langer Zeit es in unserer komplizierten Sprache nicht besser auszudrücken wusste heißt das nicht, dass Jesus zu dumm war, 3 sich nicht widersprechende Sätze zu äußern!
Vieleicht sprach der Übersetzer nicht deutsch ;-) oder gar nur baseldütsch ;-) ich hab eben nur die Luther und die Thompson... hat jemand den eine andere übersetzung.... vieleicht ist es wirklich nur ein "übersetzungsfehler"
united, in der Synagoge sagt man Dir.... glaubst Du alles was Du dort hörst? Ich glaube als Evangele auch nicht alles, was mir in der Kirche erzählt wird, ich kann selber lesen, denken, forschen. Lies meine Buchempfehlungen und Du wirst sehen, wie unverkrampft Juden mit den Schriften des NT und der Person Jeshua umgehen können.
Josias, danke lieber bruder, wird bestelt ;) - wer es noch haben will: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3890601278/
poe
Hi, United
so ganz verstehe ich noch nicht, auf was du hinaus möchtest. Vielleicht kannst du deine Vorstellung bzw. klare Kritikpunkte mal transparenter darlegen. Ich bin immer offen für die Gottesvorstellung anderer Menschen - so lange diese nicht für sich beanspruchen, die einzig-seligmachende zu besitzen. ;)
Liebe Grüße,
Tanuki
Dieser hier :22 ist für meine "Essener-Brüder" Josias und Poetry :D ... ähm, also nicht dass ihr 2 aus Essen wäret, ihr lest die Essener und auch nicht die Essener aus Essen sondern die anderen halt, also die alten von damals mit den Tontöpfen und so...ach ist das alles kompliziert :mrgreen: