indem Du lernst den Geist der Wahrheit und den geist des irrtums zu unterscheiden .
mfg
Druckbare Version
indem Du lernst den Geist der Wahrheit und den geist des irrtums zu unterscheiden .
mfg
aha nur is lustig das jeder der 10 leute von sich sagt sie haben den geist der wahrheit und wissen das sie recht haben wie is das nun möglich du denkst ja auch du hast immer recht und interpretierst alles richtig so wie es gott auch meint aber wieso sind wir uns dan hier im forum nicht alle immer nur einig soll das heissen nur einer hat den wahren geist und alle anderen nich ich denk damit machst du es dir zu einfach
kannst ja mal üben
Aussage 1
1+1 = 2
Aussage 2
1+1= 5
welche Aussage ist nun wahr?
Tip : nur eine Aussage ist wahr
klappt doch schon ganz gut oder ?
mfg
Hallo Jungtroll,
Bei einem inspirierten Wort kannst Du das normalerweise annehmen, jedoch musst Du JEDE Aussage prüfen ob sie mit den anderen Aussagen der Heiligen Schrift harmoniert.Zitat:
aha nur is lustig das jeder der 10 leute von sich sagt sie haben den geist der wahrheit und wissen das sie recht haben
Sollte das nicht so sein, dann musst Du von einer Entstellung oder Verfälschung ausgehen und weitersuchen. Zum Glück gibt es ja auch ganz gute Übersetzungen.
Auf jeden Fall harmonisiert die Aussage das die "geistig armen" ins Himmelreich kommen NICHT mit vielen anderen Aussagen der Bibel.
Liebe Grüße
Thommy
Zumindest nicht auf jeden Fall ...
es sei sie erfahren die Gnade Gottes
nur da steht nix von Geistiger Armut
sondern von arm werden durch den Geist ....was ja in der Welt als töricht angesehen werden würde
besser ein lebender Hund als ein toter Löwe
mfg
versteh den vergleich nich das hier kan man ja mathematisch beweisen aber wen es um übersetzungen geht oder darum wen einer glaubt zu wissen was gott genau will oder gemeint hat dan lässt sich das nicht beweisen vor allem dan nich wen jeder beteiligte von sich behauptet gott habe ihm genau diese aussage bestätigt und das problem bei übersetzungen is halt das es für manche worte keine wortgenaue überrsetzungen gibt oder ein wort in einer sprache einfach nich vorkommt dan nimmt man was ähnliches das aber unter umständen den ganzen sinn ändert gut zu sehen in kinofilmen die sünchronisiert wurden da verlieren viele ihren witz und inhalt wen man sie nich in der orginalsprache guckt
eben jeder muss prüfen und der eine wird sagen für mich stimmt die eine aussage der andere sagt für ihn stimmt die andere aussage und beide prüften wieso kommen sie nicht zum gleichen ergebnis und das es so is zeigt sich ja in den unzähligen christlichen kirchen und abspaltungen und grupierungen jede von ihnen sagt von sich recht zu haben und jede beansprucht gott für sich und wer hat nun recht
besser ist es die Wahrheit und damit Gott zu erkennen......das trägt ungemein zur Ausrichtung bei
Wer sagt ich habe Gott erkannt und hält die Gebote nicht ist ein Lügner und in diesem ist nicht die Wahrheit sagt die Bibel
die Bibel besitzt die Eigenschaft die wahren Beweggründe des Gegenübers herauszustellen ..
Durch das Halten der Gebote, die Du aus Liebe zur Wahrheit leicht halten kannst....
richtest Du dich , Deinen Körper und Deinen Geist aus
und zwar in Richtung Gottes , selbst die Worte der Wahrheit schneidest Du dann in grader Richtung
unabhängig vom Spott der Welt rühmst Du Dich die Gebote zu halten, zur Freude Gottes ....
Die Liebe die Du erfährst , der Weg den Du gehst , die Empfindung die Dir vermittelt wird , die Sehnsucht nach Gerechtigkeit ....
zeigt Dir Unrecht deutlich auf
die Sehnsucht nach Gottes Gesellschaft läßt Dich den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums ergründen .
mfg
Hälst du dich auch an die Verbote?
Patte
ich kenn keinen der alle gebote einhalten kann aber ich ken viele die an gott glauben und ihm vertrauen also sind das alles lügner und satanisten ich eingeschlossen is ja ein düsteres bild von der welt das da einige haben und vor allem nich grad ein kompliment an gott der das alles ja erschafen hat gott war mal der meinung das alles gut is was er gemacht hat aber das scheinen einige besser zu wissen wie gott selber